Nach ORF-Eklat: ARD-Journalist warnt in Tagesthemen-Kommentar eindringlich vor AfD
Österreich hat einen Medienskandal. In einer ORF-Sendung drohte der FPÖ-Politiker Harald Vilimsky dem Moderator Armin Wolf. Ein ARD-Journalist mahnt eindringlich zur Vorsicht auch in Deutschland.
Guaidó ruft Anhänger zu Dauerprotesten gegen Maduro auf
Im Machtkampf in Venezuela haben sich Regierung und Opposition in eine Pattsituation manövriert. Der selbst ernannte Interimspräsident Guaidó will aber nicht aufgeben. Proteste und Krawalle könnten …
Welche Partei soll ich wählen? Diese Frage stellt sich vor Abstimmungen immer wieder. Gerade bei der Europawahl mit vielen weniger bekannten Parteien fragen sich viele Bürger, wem sie ihre Stimme …
Rechter italienischer Politiker tappt in Lesben-Fotofalle
Zwei junge Aktivistinnen haben den rechten italienischen Politiker Matteo Salvini in eine Falle gelockt. Sie wollten ein Zeichen für Liebe und Toleranz setzen.
Immer noch regionale Unterschiede bei der Arztnetz-Dichte
Dass sie es nicht allzu weit zum Arzt haben, ist vielen Bundesbürgern wichtig. Doch wie viele und welche Praxen gibt es in welcher Gegend? Die Abdeckung ist nach wie vor ungleichmäßig, wie neue …
Einsatz für Frauenrechte: Merkel sagt Niger bei Besuch Unterstützung zu
Kanzlerin Angela Merkel (CDU) hat am letzten Tag ihrer Reise in die Sahel-Krisenländer eine zivile EU-Ausbildungsmission für Sicherheitskräfte in der nigrischen Hauptstadt Niamey besucht.
Facebook sperrt Konten von ultrarechten Kommentatoren
Sie veröffentlichen abstruse Verschwörungstheorien, hetzen gegen Migranten, Juden und Transgender - und nutzen jede Chance zur Provokation. Facebook hat nun einigen extremen Kommentatoren die Konten …
Verurteilte Kim-Attentäterin aus Gefängnis entlassen
Die Ermordung von Kim Jong Uns Halbbruder machte 2017 riesige Schlagzeilen. Zwei Jahre danach ist jetzt auch die letzte Beteiligte wieder auf freiem Fuß. Die mutmaßlichen Drahtzieher gingen bislang …
Pelosi bezichtigt US-Justizminister Barr Lüge vor Kongress
US-Justizminister Barr hat bei seiner Befragung vor dem Senat seinen Umgang mit dem Mueller-Bericht verteidigt und Präsident Trump in Schutz genommen. Die Demokraten sind nicht nur unzufrieden mit …
Grundsteuerstreit von Finanzministerium und CSU verschärft
Der Entwurf von Olaf Scholz zur Grundsteuerreform ist laut CSU gestoppt. Stimmt nicht, heißt es von seinem Finanzministerium. Der Zwist schwelt seit Monaten. Wann gibt es Klarheit für die Bürger?
Heftige Kritik an Sozialismus-Thesen von Juso-Chef Kühnert
Kollektivierung von Unternehmen? Eine Welt ohne Wohnungsvermietungen? Der Juso-Chef wird für seine Äußerungen zum Sozialismus heftig angegriffen. Doch es gibt auch Unterstützung.
ARD-„Deutschlandtrend“: Trotz Spekulationen - Angela Merkel wieder beliebter
Während die Spekulationen um einen Rücktritt von Angela Merkel auch als Kanzlerin immer lauter werden, kann sie im aktuellen ARD-“Deutschlandtrend“ an Beliebtheit zulegen.
Fünf deutsche Unternehmen bei Grundsteinlegung in Yad Vashem
Yad Vashem ist die größte Holocaust-Gedenkstätte der Welt. Jedes Jahr werden neue Erinnerungsstücke gespendet und der Raum immer knapper. Deshalb helfen große deutsche Unternehmen nun beim Bau eines …
Venezuelas Staatschef Maduro schwört Soldaten auf sich ein
Die Rebellion einiger weniger Soldaten war nur ein Strohfeuer - das Militär steht weiterhin treu an der Seite der Regierung. Jetzt setzt der selbsternannte Interimspräsident Guaidó auf Streiks. …
Berlin (dpa) - Die in der großen Koalition umstrittene CO2-Steuer für mehr Klimaschutz ist bei den Deutschen nicht sehr populär. Nur gut ein Drittel (34 Prozent) sprach sich in einer Umfrage für den …
Tragische Vergangenheit: Japans neue Kaiserin erinnert an Kaiserin Sissi
Am 30. April 2019 trat Japans Kaiser Akihito (85) ab. Sein Sohn folgt ihm am 1. Mai auf den Thron - mit Frau Masako, die über ihre Rolle nicht immer glücklich erschien.
Seehofer: Einheitsfeier ist mir eine «Herzensangelegenheit»
Es ist wie mit Weihnachten und Ostern: Wirklich überraschend kommt es nicht, dass die friedliche Revolution und die deutsche Einheit bald 30. Geburtstag feiern. Warum will Seehofer jetzt kurzfristig …
Merkel dankt Bundeswehrsoldaten für schweren Einsatz in Mali
Erstmals besucht die Kanzlerin den derzeit gefährlichsten Bundeswehreinsatz im nordmalischen Gao. Erneut pocht sie auf eine politische Lösung in der Libyenkrise. Denn was dort geschieht, schlägt auf …
Nach Parkland: Lehrer in Florida dürfen jetzt Waffen tragen
Vor einem Jahr erschoss ein junger Mann an einer Schule in Florida 17 Menschen. Die Antwort der Politik: Lehrer dürfen künftig auch schießen - wie schon in Hunderten anderen Schulen in den USA.
Demo am 1. Mai: Rechtsextreme marschieren mit Galgen auf - Sächsische Polizei hat keine Einwände
Mai-Demos am Tag der Arbeit (1. Mai 2019) in Deutschland: In Sachsen marschieren Rechtsextreme mit Signalfackeln und Galgen auf. Die Polizei sieht dabei zu.
Bei Mitgliedern und Finanzen gehen die beiden großen Konfessionen düsteren Zeiten entgegen. Das haben sich katholische und evangelische Kirche jetzt bescheinigen lassen. Einen Lichtblick sieht eine …
Fall für Verfassungsgerichtshof? Grüne klagen gegen Bayerns Grenzpolizei
Auch fast ein Jahr nach Einführung der bayerischen Grenzpolizei ist diese den Grünen ein Dorn im Auge. Nun wird der politische Streit ein Fall für den Verfassungsgerichtshof.