Erdogan droht Trump: Deal im Wert von 10 Milliarden US-Dollar könnte platzen
Die Beziehungen zwischen den USA und der Türkei haben schon bessere Zeiten erlebt. Nach der jüngsten Reaktion von US-Präsident Trump, droht Recep Tayyip Erdogan seinem amerikanischen Gegenüber.
AfD-Stadtrat spielt mitten auf der Autobahn Polizist - doch es wird noch verrückter
Thomas Prinz ist frisch gewählter AfD-Stadtrat in Freital. Jetzt musste er sich vor Gericht verantworten, weil er sich als Polizist ausgab - und nicht nur das.
US-Demokraten prüfen in zweiter TV-Debatte ihre Kandidaten
Detroit (dpa) - Die Fernsehdebatten der Bewerber um die Präsidentschaftskandidatur der US-Demokraten gehen weiter. In der Nacht zu Donnerstag stehen in Detroit zehn weitere Demokraten auf der Bühne. …
Berlin (dpa) - In Berlin hat es einen antisemitischen Übergriff auf einen Rabbiner gegeben. Dabei wurde Yehuda Teichtal, Rabbiner der Jüdischen Gemeinde zu Berlin, von zwei Männern auf Arabisch …
Die E-Offensive von Scholz; Steuergeschenke für E-Autos
Scholz-Tag im Bundeskabinett: Der Vizekanzler leitet die Sitzung, weil die Kanzlerin im Urlaub ist. Und er sorgt selbst für die Hauptthemen. Scholz springt der Autoindustrie zur Seite.
Österreich-Hammer: Kurz für erneute FPÖ-Koalition offen - unter zwei Bedingungen
Österreich wählt am 29. September ein neues Parlament. Sebastian Kurz würde im Fall seiner Wiederwahl auch erneut mit der FPÖ koalieren - doch dafür macht er Vorgaben.
Üble Drohungen gegen Kitas nach Schweinefleisch-Verzicht
Leipzig (dpa) - Im Fall der zwei Leipziger Kindertagesstätten, die Schweinefleisch in Rücksicht auf muslimische Kinder von der Speisekarte gestrichen hatten, ermittelt die Polizei wegen Drohungen. …
So viele Demokraten wie nie mühen sich für 2020 um eine Präsidentschaftskandidatur. Bei TV-Debatten müssen sie sich vor nationalem Publikum beweisen. Runde Nummer zwei in Detroit gerät zu einem …
Das «Gute-Kita-Gesetz» soll mehr Qualität für die Betreuung der Kleinsten bringen, vielen Ländern geht es aber auch um Gebührenfreiheit für die Eltern. Wie sieht es aus mit der Umsetzung?
Fridays for Future: Effektiver Protest, unklare Perspektive
Sie streiken für besseres Klima und treiben längst die Politik zu Reaktionen an. Doch wie geht es weiter mit Fridays for Future? Das diskutieren die Aktivisten auf einem Kongress. Experten sehen die …
Kabinett beschließt schärferes Vorgehen gegen Geldwäsche
In Deutschland werden jedes Jahr mehrere zehntausend Verdachtsfälle von Geldwäsche gemeldet. Transparency International schätzt, dass Kriminelle allein am deutschen Immobilienmarkt jährlich …
US-Aktivisten: Hunderte Migrantenkinder von Eltern getrennt
Die Trennung von Kindern von ihren Eltern bei der illegalen Einreise in die USA sorgte vor gut einem Jahr weltweit für Empörung. Die Praxis wurde offiziell beendet. Doch Bürgerrechtler werfen der …
Bewerber um SPD-Vorsitz bescheinigt Partei «Haltungsproblem»
Der Rückzug von Andrea Nahles war von heftigen Auseinandersetzungen in der streitlustigen SPD begleitet. Nun soll alles anders werden in der Partei - zumindest wenn es nach zwei der Bewerber um die …
44 Hongkonger wegen «Aufruhrs» angeklagt - neue Proteste
In Hongkong muss sich eine Gruppe von Demonstranten vor Gericht verantworten. Vor dem Gebäude kommt es zu neuen Protesten. Wer schoss in der Nacht Feuerwerkskörper auf die Menschen?
Kim Jong Un testet schon wieder Raketen - Experte rechnet mit weiteren Starts
Nordkorea hat wieder Raketen getestet. Südkorea berichtet von zwei abgefeuerten Raketen. Es war das zweite Mal innerhalb einer Woche - und einem Experten zufolge nicht das letzte Mal.
Dank Haushaltshilfen können viele Senioren zu Hause leben
Um in den eigenen vier Wänden bleiben zu können, brauchen Senioren oft Hilfe beim Putzen, Bügeln und Wäschewaschen. Verwandte und Bekannte können das oft nicht mehr leisten. Eine immer größere Rolle …
Angela Merkel erscheint ohne Ehemann bei Wagner-Festspielen - dann aber taucht er doch noch auf
Angela Merkel tauchte ohne Ehemann Joachim Sauer bei den Wagner-Festspielen auf. Stattdessen schlenderte sie glücklich mit Markus Söder über den roten Teppich.
Kramp-Karrenbauer macht Antrittsbesuch bei Nato-Generalsekretär Stoltenberg
Die Bundeswehr soll in der Öffentlichkeit mehr gesehen werden. Dafür hat Verteidigungsministerin AKK auch schon einen Plan. Verhandlungen mit der Bahn laufen.
Hunderttausende Menschen in Deutschland ohne Wohnung
In den Ballungsräumen fehlen bezahlbare Wohnungen. Die Zahl der von Wohnungslosigkeit betroffenen Menschen geht in die Hunderttausende. Eine neue Schätzung gibt eine Ahnung vom Ausmaß des Problems.
AfD-Gründer Lucke lehrt zum Wintersemester wieder an der Uni Hamburg
AfD-Gründer Bernd Lücke soll zum Wintersemester wieder an der Universtität Hamburg lehren. Bei Studenten stößt die Personalie auf Kritik. So äußert sich die Uni:
Mehr als 60 Demonstranten und Kremlkritiker verurteilt
In Moskau sitzen Dutzende Demonstranten nach den brutalen Massenfestnahmen hinter Gittern. Gleichzeitig schließt Kremlkritiker Nawalny nicht aus, vergiftet worden zu sein. Er will das mit …
Neuregelung beim Familiennachzug: Knapp 9000 Visa erteilt
Zwei Jahre lang konnten viele Bürgerkriegsflüchtlinge in Deutschland keine Angehörigen zu sich holen. Seit einem Jahr ist das wieder möglich - einige Tausend Menschen nutzten die Neuregelung.