Orban setzt große Hoffnungen in von der Leyen: „Eine deutsche Familienmutter“
Dieses Treffen dürfte für die designierte EU-Kommissionspräsidentin eher unangenehm sein: Die rechtsnationalen Ungarn feiern sie. Gelegen kommt ihr das nicht.
Studie: Ärmeren Familien reicht Einkommen oft nicht
Ein Verband hat sich Einkommen und Ausgaben von finanzschwachen Familien angeguckt - und schlägt Alarm. Viele würden immer mehr abgehängt. Die Regierung will die Kritik so nicht gelten lassen.
Naturschützer verlangen Milliarden-Programm für die Wälder
Der deutsche Wald leidet unter Dürre, Schädlingen und Stürmen. Rufe nach wirkungsvoller und schneller Hilfe werden immer lauter. Während die Politik einen «Masterplan» verspricht, fordert der …
Maas bittet Polen um Vergebung für Nazi-Verbrechen
Für Polen ist es einer der wichtigsten Gedenktage. In Deutschland ist er kaum bekannt. Am 75. Jahrestag des Warschauer Aufstands unterstützt Heiko Maas eine Initiative, die das ändern soll.
ARD-Mann stellt extreme Forderung an die Politik - ZDF-Kollege verspottet ihn öffentlich
In den Tagesthemen forderte Redakteur Lorenz Beckhardt radikale Maßnahmen zum Umweltschutz. Dafür wurde er scharf kritisiert - auch von einem TV-Kollegen.
Trump schickt Partei-Spenderin zur UN - ihre Meinung zum Klimawandel klingt eigentümlich
Die USA haben nach sieben Monaten endlich eine neue UN-Botschafterin: Die Industrielle Kelly Craft. Schon jetzt muss sich die bisherige Botschafterin in Kanada gegen heftige Vorwürfe verteidigen.
TV-Debatte der US-Demokraten: Kennt Joe Biden seine eigene Website nicht?
Die US-Demokraten haben sich eine heftige TV-Debatte zu den Vorwahlen 2020 geliefert - Favorit Joe Biden zeigte, dass er das Internet nicht ganz versteht. Freuen darf sich womöglich Donald Trump.
Berlin (dpa) - Bedürftige Studenten und Schüler bekommen künftig mehr finanzielle Unterstützung vom Staat. Das sieht die Bafög-Reform vor, die zum 1. August in Kraft getreten ist. Der Höchstbetrag …
Städtebund: Qualität statt Beitragsfreiheit bei Kitas
Berlin/Passau (dpa) - Der Deutsche Städte- und Gemeindebund kritisiert, dass Mittel aus dem Gute-Kita-Gesetz in vielen Bundesländern für die Abschaffung von Elternbeiträgen genutzt würden.
Bin Ladens Sohn offenbar getötet - Trump reagiert überraschend
Berichten zufolge ist der Sohn Osama bin Ladens, Hamsa, bei einer US-Operation getötet worden. Er galt als einer der Al-Kaida-Anführer. Donald Trump reagiert unerwartet.
Deutschlands Wälder vor „Kollaps“? Klöckner plant nationalen Krisengipfel - Grüne fordern noch mehr
Die Trockenheit in Deutschland setzt den Wäldern offenbar massiv zu - vom „Kollaps“ ganzer Wälder ist die Rede. Nun soll es einen „nationalen Krisengripfel“ geben.