Kurz vor Tat: Ordnungsamt sprach Hanauer Todesschützen an
Bevor Tobias R. in Hanau mehrere Menschen erschießt, wirkt er ganz ruhig. Auch wenn die ersten Polizisten relativ schnell am ersten Tatort eintreffen, wirft der Einsatz der hessischen Polizei noch …
Die Lage im syrischen Idlib spitzt sich immer weiter zu. Außenminister Maas findet im UN-Sicherheitsrat klare Worte. Eine Lösung ist trotzdem nicht in Sicht.
Deutsche Behörden dehnen Coronavirus-Vorkehrungen weiter aus
Angesichts zunehmender Infektionszahlen mit dem Coronavirus machen sich viele Bürger Sorgen, auch was Einschränkungen im Alltag angeht. Ein Krisenstab in Berlin stößt nun die nächsten Schutzmaßnahmen …
«Die Zeit»: Habeck und Hofreiter auf Liste von «Gruppe S»
Grüne Prominenz auf der Feindesliste von Rechsextremen: Die im Februar zerschlagene «Gruppe S» soll Anschläge auf Robert Habeck und Anton Hofreiter geplant haben.
Bürger geben gesellschaftlichem Klima Schulnote 3,6
Schlechte Noten für das gesellschaftliche Klima, den Stand der Demokratie und die Politiker in Deutschland: Zwei Umfragen fördern ein großes Unbehagen bei den Bundesbürgern zutage. Doch die …
Merz stichelt fies gegen SPD-Chefin Esken - das Publikum johlt
Beim politischen Aschermittwoch teilten Parteivertreter wieder gegen ihre Amtskollegen aus. CDU-Politiker Friedrich Merz hatte das SPD-Führungsduo im Visier.
Die Lage in der letzten großen Rebellenhochburg Idlib wird immer dramatischer. Fast einen Million Menschen sind auf der Flucht. Mit Hilfe der Türkei versetzen Rebellen der Regierung einen Schlag.
Nach Brexit: London droht mit Abbruch von Gesprächen im Juni
London will den Spieß bei den Gesprächen über die künftigen Beziehung zur EU nach dem Brexit umdrehen. Dieses Mal soll Brüssel unter Zeitdruck gesetzt werden. Ob das gelingen kann, ist fraglich.
Bei der Parlamentswahl in Tunesien im vergangenen Oktober wurden die etablierten Parteien gnadenlos abgestraft. Monatelang wurde nach einer neuen Regierung gesucht. Nun ist eine Neuwahl abgewendet.
Kämpfe um syrische Rebellenhochburg Idlib: 800.000 Menschen auf der Flucht
Syriens Luftabwehr hat am späten Donnerstagabend offenbar feindliche Raketen nahe Damaskus abgefangen. Unterdessen verschlimmert sich die Lage in Idlib zusehends.
Gipfel zu Syrien: Erdogan will Merkel, Macron und Putin sehen - und stellt eindeutige Forderung
Recep Tayyip Erdogan will Angela Merkel, Emmanuel Macron und Vladimir Putin zu einem Syrien-Gipfel sammeln. Zuvor äußerte er am Telefon eindeutige Forderungen.
Heinz-Christian Strache will Bürgermeister von Wien werden
Die Ibiza-Affäre ist für Ex-FPÖ-Chef Strache kein Grund, sich dauerhaft aus der Politik zurückzuziehen. Mit der von FPÖ-Abtrünnigen gegründeten Partei DAÖ will der frühere Vizekanzler eine neue …
Sterbehilfe: Gericht kippt Gesetz - Tagesthemen-Kommentatorin spricht von „gewisser Radikalität“
Geschäftsmäßige Sterbehilfe war bislang verboten. Dieses Verbot hat das Bundesverfassungsgericht gestern gekippt. Gesundheitsminister Jens Spahn hat dabei Bedenken.
"Eine aufs Maul" – Rosenheimer OB-Kandidat der AfD spricht über seine Gewalt gegen Migranten
Andreas Kohlberger (AfD) will Oberbürgermeister von Rosenheim werden. Nun ist ein Video aufgetaucht, das ihn bei einer öffentlichen Veranstaltung zeigt. Er spricht offen davon, wie er Gewalt gegen …
ARD-Journalistin fällt vernichtendes Urteil über CDU - und über Angela Merkel
Die CDU kommt nicht zur Ruhe. Eine ARD-Journalistin rechnet in ihrem Kommentar hart mit der CDU ab - und richtet eine eindringliche Warnung an die Partei.
Donald Trump: Arzt wollte ihm Blumenkohl unterjubeln - und scheiterte
Ronny Jackson war Chefarzt im Weißen Haus und damit auch für US-Präsident Donald Trump zuständig. Er wollte den Präsidenten dazu bringen, abzunehmen – und scheiterte.
Röttgen für längeren Rüstungsexportstopp nach Saudi-Arabien
Norbert Röttgen spricht sich dafür aus, den vor 15 Monaten gegen Saudi-Arabien verhängten Rüstungsexportstopp zu verlängern. Das Königreich Saudi-Arabien erwartet von der Bundesregierung etwas …
Greta Thunberg in großer Trauer: Enges Familienmitglied gestorben - Mutter berichtet Erschreckendes
Greta Thunbergs Mutter machte ein schockierendes Geständnis: Wegen Depressionen habe Greta mit elf Jahren aufgehört zu essen. Nun trauert die Aktivistin erneut.