Corona in Großbritannien: Premier Johnson unter Druck
In Vereinigten Königreich breitet sich das Coronavirus weiter schnell aus. Das Gesundheitssystem steht kurz dem Kollaps und Kritiker werfen inzwischen der Regierung vor, zu spät und zu lasch auf den …
Ungarns Ministerpräsident Viktor Orban kann künftig per Dekret regieren. Das Parlament gab ihm wegen der Corona-Krise die nötigen Vollmachten. Aus Brüssel kommt deutlicher Gegenwind.
New York: Rabbi stirbt Monate nach Machetenangriff auf jüdische Feier - erschreckende Details zu Täter bekannt
In New York hat ein Mann mit einer Machete bewaffnet eine jüdische Feier im Haus eines Rabbiners gestürmt. Der Gastgeber erlag Monate später seinen Verletzungen.
Paukenschlag bei der AfD: Parteispitze sägt kompletten Landesvorstand ab
Paukenschlag an der Saar: Der AfD-Bundesvorstand setzt den Landesvorstand der Partei im Saarland ab. Die Vorwürfe wiegen schwer. Der Saar-AfD-Chef will sich wehren.
Nachdem Österreich in der Corona-Krise eine Maskenpflicht angekündigt hat, ziehen erste Kommunen in Deutschland nach. Bundesweit gibt es aber keine Pläne dafür. Parallel wird über eine Verlagerung …
Forderung: Anti-Corona-App nur auf freiwilliger Basis
Seit Tagen wird in Deutschland über den möglichen Einsatz von Handydaten diskutiert, um potenzielle Kontaktpersonen von Infizierten zu finden und zu warnen. Selbst viele Befürworter koppeln den …
BKA-Chef: Anschlag von Hanau war rassistisch motiviert
Im Februar erschießt ein Mann neun Menschen mit ausländischen Wurzeln. Macht es den Anschlag weniger rassistisch, dass er wirren Verschwörungstheorien anhing? Aus dem BKA werden offenbar Zweifel …
Täter von Hanau nicht rechtsextrem? BKA-Chef meldet sich persönlich zu Wort
Die neun Menschen, die ein 43-Jähriger in Hanau tötete, hatten alle ausländische Wurzeln. Dennoch ist im BKA offenbar umstritten, ob der Täter aus Rassismus handelte.
Nach einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Insa kommt die Union bundesweit auf 35 Prozentpunkte. Die anderen Parteien bleiben im Ganzen stabil, nur eine gibt weiter Punkte ab.
Verheerende Buschbrand-Saison im Südosten Australiens vorbei
Tausende Haüser brannten bis auf die Grundmauern, Dutzende Menschen starben. Die schweren Buschbrände in Australien sind nun vorbei, aber die Bilanz ist erschütternd, besonders in einem Bundestaat.
Politiker allein zu Haus - Regieren in Zeiten von Corona
Rund um den Globus ist nichts mehr so, wie es vor der Corona-Krise war. Leere Straßen, geschlossene Geschäfte, Homeoffice. Politiker sind jetzt besonders gefordert - und gleichzeitig Betroffene.
Auf griechischen Inseln droht «humanitäre Katastrophe»
Bereits die Ausgangssituation der Flüchtlinge auf den griechischen Inseln war katastrophal und nun scheint alles in der Schwebe zu sein. Experten verlangen eine gemeinsame Anstrengung der …
Skurrile Klimawandel-Theorie - Naidoo bringt Klimaschützer erneut auf die Palme
Sein DSDS-Rauswurf ist Geschichte, im Netz sorgt Xavier Naidoo aber nun für die nächsten Aufreger. Dabei hat es der Künstler besonders auf die Riege der Klimaschützer abgesehen.
Trump bereitet USA auf dramatische Todeszahlen vor
Aus der schnellen Rückkehr zur Normalität wird erst mal nichts - das leuchtet mittlerweile auch US-Präsident Donald Trump ein. Er stimmt die USA auf ein düsteres Szenario in der Coronavirus-Pandemie …
New Yorks Gouverneur Cuomo wird Hoffnungsträger in der Krise
Im Kampf gegen das drohende Pandemie-Desaster in den USA wird New Yorks Gouverneur Cuomo zum Halt für immer mehr Amerikaner. Auch deswegen, weil er sich als Gegenentwurf zu Trump präsentiert.
Bayern und Saarland verlängern Ausgangsbeschränkungen
München (dpa) - Die seit dem 21. März wegen des Coronavirus geltenden Ausgangsbeschränkungen in Bayern werden bis zum Ende der Osterferien am 19. April verlängert. Das sagte Ministerpräsident Markus …
Mehrheit der Russen für Altersgrenze des Präsidenten
Kremlchef Wladimir Putin ist 67 Jahre alt - zeigt jedoch wenig Interesse, seine Amtszeit in absehbarer Zeit zu beenden. Die Mehrheit der Russen könnte sich mit dem Gedanken hingegen wohl anfreunden.
Corona in Österreich: Mundschutz beim Einkaufen Pflicht
Österreich zieht die Zügel weiter an und setzt zusätzliche Maßnahmen gegen die Coronavirus-Pandemie um. Im Mittelpunkt steht dabei eine Mundschutz-Pflicht beim Einkaufen.