Kita-Öffnung in der Corona-Krise: Der Vier-Phasen-Plan für Deutschland
Bund und Länder haben einen Vier-Phasen-Plan für die Öffnung von Kitas in der Corona-Krise erarbeitet. Familienministerin Giffey sprach von einem „wichtigen Signal“.
Corona-Krise: Söder mit schonungsloser Ansage - dürfte viele Bürger verschrecken
Seit mehr als einem Monat bestimmt die Corona-Pandemie unser Leben. Werden wir das Virus in naher Zukunft hinter uns lassen? Markus Söder hat da seine Zweifel.
Russlands Regierungschef Mischustin mit Sars-CoV-2 infiziert
Das Coronavirus breitet sich im Riesenreich Russland seit Tagen immer rasanter aus. Nun hat sich auch Regierungschef Michail Mischustin angesteckt - und in die Quarantäne verabschiedet. Der russische …
Entscheidung über weitere Schulöffnungen kommende Woche
Büffeln im Wohnzimmer, vielleicht mit Eltern im Home Office oder tobenden Geschwistern drumherum: Das Lernen in der Corona-Krise ist auch für Schüler eine besondere Herausforderung. Eigentlich …
Diskussion über Seehofers Pläne zu längeren Grenzkontrollen
Innenpolitiker der Union halten die Kontrollen an den Grenzen aktuell noch für sinnvoll. Doch in der Fraktion regt sich Widerstand. Im Prinzip kann Seehofer die Kontrollen einfach anordnen. Doch er …
GB: Mehrheit hält Reaktion der Regierung für zu langsam
Die Mehrzahl der Menschen in Großbritannien denkt, dass Boris Johnsons Regierung in der Corona-Krise nicht schnell genug gehandelt hat. Der Premierminister glaubt hingegen, alles richtig gemacht zu …
Im Libanon ist die Hisbollah eine Partei mit viel Macht, einer vom Iran hochgerüsteten Miliz und einer Wohltätigkeitsorganisation. Ihre Wurzeln liegen im Kampf gegen Israel. Der Handlungsspielraum …
Die Religion kann für gläubige Menschen ein Trostspender sein in der Corona-Krise. Doch gerade das gemeinsame Feiern in Kirche, Synagoge oder Moschee war wochenlang untersagt. Das soll sich nun …
Maas dringt im Ukraine-Konflikt auf neue Waffenruhe
Zum ersten Mal seit zwei Jahren sprechen die Außenminister Deutschlands, Russlands, der Ukraine und Frankreichs wieder gemeinsam über Europas letzten Krieg. Im Ukraine-Konflikt sehen sie trotz der …
Kritik an staatlichen Corona-Notkrediten für Studierende
Viele klassische Studentenjobs fallen in der Corona-Pandemie weg. Um die Studierenden finanziell zu unterstützen, soll es nun Notkredite der KfW geben. Kritiker meinen, dass dadurch das Problem nur …
Polens Ex-Staatschefs rufen zu Präsidentenwahl-Boykott auf
Trotz Coronavirus-Epidemie soll Polen am 10. Mai einen neuen Präsidenten wählen. Die Regierungspartei PiS hält um jeden Preis an dem Termin fest - ihr Kandidat liegt vorn. Schnell soll noch das …
Corona-Debatte im ZDF: „Die Party ist vorbei“ - Söder redet Klartext, Lanz nimmt Palmer in die Mangel
Nach seinen kritischen Zitaten bekommt Boris Palmer bei Markus Lanz (ZDF) die Chance auf Läuterung. Den prägenderen Part hat jedoch Markus Söder inne, der zeigt, wie die Zukunft aussieht.
Ex-FPÖ-Chef Strache kandidiert als Bürgermeister von Wien
Er ist wieder zurück: Ex-FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache will erneut auf die politische Bühne. Mitte Mai will er seine neue Bürgerbewegung bekanntgeben.
Mutmaßlicher Mörder von Walter Lübcke wird angeklagt - auch für eine weitere Tat
Im Juni 2019 wurde der Kasseler Regierungspräsident auf seiner Terrasse erschossen. Die Ermittler sind sich sicher: Es war das Attentat eines Rechtsextremisten. Nun steht der Prozess bevor.
Die ganze Welt treibt die Frage um, wie lange die Corona-Pandemie dauern wird und was danach kommt. US-Präsident Donald Trump versucht es mit größtmöglichem Optimismus - trotz einer düsteren …
Jahrelang kämpfte er gegen das rassistische Apartheidregime in Südafrika. Neben Nelson Mandela wurde er verurteilt und verbrachte mehr als zwei Jahrzehnte in Haft. Denis Goldberg hinterlässt in einem …
Absage der Vorwahlen in New York sorgt für Streit bei den Demokraten
Aus Sorge vor einer weiteren Verbreitung des neuartigen Coronavirus ist die Vorwahl der Demokraten im US-Bundesstaat New York abgesagt worden. Das sorgt für Ärger.
Scherz-Song über Donald Trump und Corona schießt durch die Decke
„The Lion Sleeps Tonight“ ist ein bekanntes Lied, das fröhliche Stimmung verbreitet. Eine abgewandelte Version nimmt nun US-Präsident Donald Trump aufs Korn.
Wird es nie einen Impfstoff geben? Virologe beendet Illners Corona-Debatte mit Paukenschlag
In einer TV-Debatte um die Lockerungsmaßnahmen in der Corona-Pandemie geht es heiß her. Virologe Streeck schildert bei „Maybrit Illner“ einen Ansatz, an den bisher wohl nur wenige denken.
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder zeigt Verständnis, wenn andere Bundesländer mit Lockerungen in der Corona-Krise schneller vorangehen wollen. Er selber wolle jedoch zurückhaltend bleiben.