Großbritannien registriert zweitmeiste Corona-Tote in Europa
Großbritannien hat nun auch die mit dem Coronavirus infizierten Menschen, die in Pflegeheimen oder Privathaushalten starben, in die Statistik aufgenommen. Damit ist es nun das Land mit den …
SPD-Chefs für Recht auf Homeoffice mit klaren Regeln
Der 1. Mai ist für die SPD ein besonderer Tag - dieses Jahr noch mehr. Gerade in der Corona-Krise brauchten Arbeitnehmer mehr Unterstützung, sagen die Parteichefs. Egal, ob sie im Homeoffice oder an …
Kein generelles Verbot von Freitagsgebeten im Ramadan
Im Fastenmonat Ramadan treffen die Gottesdienst-Verbote wegen Corona Muslime besonders hart. Das Bundesverfassungsgericht sieht das Infektionsrisiko. Ein Verbot ohne jede Ausnahme geht aber zu weit.
Zahl der Corona-Toten in Großbritannien nach oben korrigiert
Bislang waren in England und Wales die Toten in Pflegeheimen nicht mitgezählt worden. Sie machen aber inzwischen wohl einen erheblichen Teil der Sterbefälle durch das Coronavirus aus. Premierminister …
Deutschland stellt Entwicklungszusammenarbeit neu auf
Es ist die größte Kurskorrektur in der Entwicklungshilfe seit mehr als einem Jahrzehnt: Deutschland stellt die bisherige staatliche Entwicklungszusammenarbeit in einer ganzen Reihe von Ländern ein. …
Ist der polnische Rechtsstaat in Gefahr? Die EU-Kommission hat darauf eine deutliche Antwort - und leitet wegen des «Maulkorbgesetzes» ein Strafverfahren ein. Lenkt Warschau diesmal ein?
Mordfall Lübcke:Mutmaßlicher Attentäter und Helfer angeklagt
In einer Juni-Nacht 2019 wird der Kasseler Regierungspräsident auf seiner Terrasse erschossen. Für die Ermittler ist das Motiv klar: Rassismus und Fremdenfeindlichkeit. Nun steht der Prozess bevor.
Weitere Corona-Hilfen für Beschäftigte und Arbeitslose
Die Bundesregierung legt beim Kurzarbeitergeld nach. Das soll in Zeiten der Corona-Pandemie Beschäftigte und auch Unternehmen helfen. Drei Ressortchefs verlangen mehr.
Trump: Die schlimmsten Tage der Pandemie liegen hinter uns
Ende Februar prognostizierte US-Präsident Trump noch, dass die Zahl der Corona-Fälle bald bei «nahe Null» liegen werde. Inzwischen sind mehr als eine Million Infektionen in dem Land nachgewiesen. …
China hat den Ausbruch des Coronavirus unter Kontrolle gebracht. Nun soll in Peking das wichtigste politische Treffen des Jahres nachgeholt werden. Die Wirtschaft hofft auf neue Hilfen.
Bei zwei Anschlägen in der afghanischen Hauptstadt Kabul sterben mindestens drei Menschen, viele werden verletzt. Auch in den Provinzen geht der Konflikt gewaltsam weiter.
Den Osterurlaub hat das Coronavirus bereits auf dem Gewissen, jetzt muss auch der Pfingsturlaub dran glauben. Zumindest was Auslandsreisen angeht. Den Sommerurlaub will die Bundesregierung bei der …
Corona-Krise: Nach Lockerungen - Experte Lauterbach bei Markus Lanz völlig außer sich: „katastrophal schlecht“
Markus Lanz (ZDF): Deutschland lockert seine Corona-Maßnahmen und fährt langsam wieder hoch. Dem SPD-Gesundheitsexperten Karl Lauterbach stößt das mächtig auf.
Im Corona-Krisenmanagement werden sie gern gegeneinander in Stellung gebracht: Armin Laschet als «der Lockerer» gegen den vermeintlichen Hardliner Markus Söder. Am Donnerstag folgt der nächste Akt.
Angesichts der verheerenden wirtschaftlichen Aussichten wächst in vielen Ländern die Ungeduld. Ausgangsbeschränkungen und andere Schutzmaßnahmen sollen gelockert werden. Auch in stark von der …
Fast jeder Zweite lehnt Grenzöffnungen für Sommerurlaub ab
Strandurlaub auf Mallorca oder Wandern in Österreich: Bisher dämpft die Bundesregierung alle Hoffnungen, dass solche Sommerurlaubspläne verwirklicht werden können. Viele haben sich damit bereits …
Bereits vor einem Jahr war Joe Biden Vorwürfen mehrerer Frauen ausgesetzt, er sei ihnen zu nah gekommen. Nun hat er es - inzwischen als designierter Präsidentschaftskandidat - mit einer noch …
Es sind kleine Schritte in Richtung Freiheit, die Frankreich ab dem 11. Mai plant. Dann sollen die strengen Ausgangsbeschränkungen enden. Wer aber glaubte, dann werde es auch nur ansatzweise wieder …
Millionen Eltern betreuen ihre Kinder derzeit zuhause. Viele fühlen sich von der Politik allein gelassen, weil Geschäfte und Schulen öffnen, aber Kitas dicht bleiben. Die Familienminister von Bund …
Österreicher dürfen wieder raus - Hotels starten am 29. Mai
Die Öffnung der ersten Geschäfte brachte in Österreich keinen Rückschlag im Anti-Corona-Kampf. Deshalb setzt das Land seine Exit-Strategie nun weiter um und beendet die Ausgangsbeschränkungen. Andere …
Merkel will klimafreundlichen Wiederaufbau nach der Krise
Um der Wirtschaft in und nach der Corona-Krise wieder auf die Beine zu helfen, werden Billionen-Hilfen fließen. Kanzlerin Merkel will, dass die auch den Klimaschutz voranbringen - und sendet ein …