Von Trumps einstiger Verharmlosungstaktik ist in der Corona-Krise nichts mehr übrig geblieben. Stattdessen bereitet der US-Präsident die Amerikaner auf harte Zeiten vor - mit vielen Toten.
Bund und Länder: Bürger sollen über Ostern Zuhause bleiben
Kanzlerin Merkel und die Mnisterpräsidenten der Bundesländer sehen noch keine Möglichkeit, die scharfen Maßnahmen gegen das Coronavirus zu lockern. Nach Ostern soll die Lage neu bewertet werden.
Gedankenspiele in der AfD: Abspaltung des Flügels?
Die ideologischen Unterschiede innerhalb der AfD treten immer stärker zutage. Gleichzeitig sorgt die Beobachtung von Teilen der Partei durch den Verfassungsschutz für Nervosität. Der Vorsitzende Jörg …
Jemen-Kriegsallianz: Rüstungsexporte für 1,2 Milliarden Euro
Vor fünf Jahren griff eine Allianz arabischer Staaten in den Jemen-Krieg ein. Die große Koalition wollte mit einem Rüstungsexportstopp ein Zeichen des Protests setzen. Er wurde aber nur für ein Land …
Esken für einmalige Vermögensabgabe zur Corona-Finanzierung
Die Bewältigung der Corona-Krise kostet enorm viel Geld. SPD-Chefin Esken will es auch von den Vermögenden nehmen. Viel Applaus bekommt sie für ihren Vorschlag erstmal nicht.
Wer soll die Folgen der Corona-Krise finanziell abfedern? Saskia Esken (SPD) möchte die Vermögenden zur Kasse bitten - ihr Vorschlag stößt auf Befremden.
Kanzleramt hält Corona-Tracking-App für vielversprechend
In normalen Zeiten vergehen bei staatlichen Software-Anwendungen im Schnitt zwei Jahre von der ersten Idee bis zum Einsatz in der Praxis. Solange kann in Zeiten der Corona-Pandemie niemand warten. …
Kampf gegen Corona: Italien verlängert Ausgangsverbote
Italien hat im Kampf gegen das Corona-Virus schon früh strenge Beschränkungen für Bürger und Wirtschaft verhängt. Die Ansteckungswelle hat sich verlangsamt. Dennoch müssen die Italiener länger als …
Hasskommentare, Beleidigungen und kriminelle Drohungen sind im Internet an der Tagesordnung. Jetzt sollen sich Nutzer besser wehren können - mit neuen Regeln für Facebook und Instagram.
Berlin/Halle (dpa) - Der Städte- und Gemeindebund ist gegen eine generelle Maskenpflicht in Geschäften. «Eine Pflicht halte ich in der jetzigen Phase nicht für zielführend», sagte Geschäftsführer …
Saudi-Arabien rät Pilgern von Vorbereitung für Hadsch ab
Riad (dpa) - Wegen der Ausbreitung des Coronavirus appelliert Saudi-Arabien an Muslime in aller Welt, vorerst keine Vorbereitungen für die Pilgerfahrt nach Mekka in diesem Sommer zu treffen.
Die Welt im Corona-Fieber: Staaten machen die Grenzen dicht. Exportbeschränkungen für Schutzkleidung werden erlassen. Eine deutsche Impfstoff-Firma weckt Begehrlichkeiten in den USA. Das ist genau …
UN-Chef Guterres: Größte Herausforderung seit Weltkrieg
Als UN-Chef übt sich der Portugiese Guterres eigentlich in ausgewogenen diplomatischen Worten. Doch angesichts der Herausforderungen der Corona-Krise greift er ganz überraschend zu drastischen Worten.
Seit rund zehn Tagen sind im Kampf gegen das Corona-Virus in Deutschland strenge Kontaktbeschränkungen in Kraft. Jetzt wollen Bundeskanzlerin Merkel und die Ministerpräsidenten eine erste …