Kolumbianische Farc hat wieder Tausende Mitglieder
Vor vier Jahren beendeten die Farc und die Regierung Kolumbiens den jahrzehntelangen Konflikt. Doch zahlreiche frühere Guerilleros kehrten in den Untergrund zurück. Laut einem Geheimdienstbericht …
Söder: Kanzlerkandidatur wird im Januar entschieden
In der Union stehen um den Jahreswechsel zwei richtungsweisende Personalien an. Wer wird CDU-Chef und wer Kanzlerkandidat der Union? Die K-Frage wird wohl erst Anfang 2020 entschieden.
Erster Rückflug nach China: Deutscher Passagier infiziert
Chinas Grenze ist für Ausländer eigentlich dicht. Vertreter der deutschen Wirtschaft und Angehörige steckten dadurch in Deutschland fest. Die ersten durften zurück - aber einer hat offenbar das Virus.
Hin und Her um den G7-Gipfel: Erst wollte US-Präsident Trump das Treffen wegen der Corona-Krise per Video abhalten. Dann wollte er seine Amtskollegen doch für Juni einladen. Nun sollen sie im …
Moskau (dpa) - In Russland ist die Zahl der Corona-Infizierten kurz vor geplanten größeren Lockerungen auf über 400.000 gestiegen. Die amtliche Statistik wies am Sonntag 9268 neue Fälle aus.
Kompletter Programmcode der Corona-Warn-App veröffentlicht
Mitte Juni soll es soweit sein mit der Corona-Warn-App. Für die breite Verwendung ist Vertrauen entscheidend. Die Entwickler haben Transparenz versprochen - und gehen nun einen wichtigen Schritt.
Ringen ums Konjunkturprogramm - Volumen bis 80 Milliarden?
Corona hat die Wirtschaft in die Rezession gestürzt. Dass der Staat helfen muss, ist unumstritten. Aber wie konkret - das schon. Vor der Beratung der Koalitionsspitzen schlagen alle Seiten Pflöcke …
Jeder zahlt sie - und für die Kommunen ist die Grundsteuer gerade nach der Corona-Krise eine wichtige Einnahme. Doch wenn die neue Berechnung rechtzeitig stehen soll, müssen dich die Länder sputen.
Umfrage ergibt rechnerische Möglichkeit für Schwarz-Gelb
Berlin (dpa) - Steigende Beliebtheitswerte für Union und FDP rücken nach einer Umfrage rechnerisch wieder eine schwarz-gelbe Koalition im Bund in den Bereich des Denkbaren.
Jeder Dritte will Maskenpflicht lockern oder abschaffen
Berlin (dpa) - Ein Drittel der Deutschen will die Maskenpflicht in der Corona-Krise abschaffen oder zumindest lockern. 19 Prozent der Teilnehmer einer repräsentativen Online-Umfrage des …
Die Drohung stand schon lange im Raum. Jetzt macht Donald Trump sie wahr. Die USA ziehen sich aus der Weltgesundheitsorganisation zurück. Nicht nur in Berlin finden viele: Ein falsches Signal zur …
Russland druckt Geld für das Bürgerkriegsland Libyen. Nun hat Malta eine große Menge der Landeswährung Dinar beschlagnahmt. Washington spricht prompt von illegal gedrucktem Falschgeld. Und dann …
Wieder Demonstrationen gegen Corona-Beschränkungen
Wochenlang hatten Tausende gegen die strikten Corona-Abwehrmaßnahmen demonstriert, teils auch bei ungenehmigten Protesten. Der Lockerungskurs der meisten Landesregierungen schafft nun eine neue Lage.
Die Corona-Krise belastet die Wirtschaft in Deutschland und weltweit schwer. Die Regierung will mit einem Konjunkturpaket gegenhalten. Verkehrsminister Scheuer hat schon ein paar Ideen.
Aus Sicht von Donald Trump wäre es ein «großartiges Signal der Normalisierung»: Der US-Präsident wünscht sich ein reales G7-Treffen in Washington. Auf die Anwesenheit der Kanzlerin wird er wohl …
„Folgenreiche Fehlentscheidungen“: AfD fordert Untersuchungsausschuss zur Corona-Politik der Regierung
Weitere Lockerungen der Corona-Beschränkungen in Deutschland stehen an, einzelne Länder preschen jedoch voraus. Viele sind mit dem Kurs von Kanzlerin Angela Merkel nicht zufrieden.
Terrorverdacht: 32-Jähriger festgenommen und wieder frei
Wegen Terrorverdachts ist ein Mann in Sachsen-Anhalt festgenommen worden. Die Polizei hat Schwarzpulver bei dem Verdächtigen gefunden. Mittlerweile ist er wieder auf freiem Fuß, es gibt offene Fragen.
Weiter Kritik an linker Landesverfassungsrichterin Borchardt
Die Wahl der Linke-Politikerin Borchardt ins Landesverfassungsgericht von Mecklenburg-Vorpommern hat schon viel Kritik ausgelöst. Mit einem Interview sorgt die frisch bestellte Richterin für weiteren …
Macht sie Gerhard Schröder hier etwa Angst? Altkanzlerin-Gattin teilt SEHR private Fotos
Gerade erst hat Gerhard Schröder seinen Podcast gelauncht. Nun taucht ein Instagram-Profil auf, das offenbar seiner Ehefrau Soyeon Schröder-Kim gehört.
Aus Ärger über China: USA wollen Hongkong Vorteile streichen
Trump will Hongkong wegen Chinas Einmischung alle Vorteile nehmen. Das dürfte Peking ärgern, aber auch die Bürger der Millionenmetropole direkt treffen. Großbritannien schlägt einen ganz anderen Weg …
Mitten in der Krise: Spanien führt «Grundeinkommen» ein
Die Wirtschaft ächzt unter der Corona-Krise, die Arbeitslosigkeit steigt. Nun setzt Spaniens Regierung ein Vorhaben der Koalitionsvereinbarung um: Arme Haushalte werden künftig mit einem …