Wie geht die internationale Staatengemeinschaft weiter mit dem Iran um? Die USA wünschen sich im UN-Sicherheitsrat, dass ein im Oktober auslaufendes Waffenembargo für unbestimmte Zeit verlängert wird.
Kommt auf den letzten Drücker doch noch eine Wahlrechtsreform, um einen aufgeblähten Bundestag zu verhindern? In der Fraktion von CDU und CSU scheint es Bewegung zu geben - auch, was die Zahl der …
Für immer Putin? Russen stimmen über neue Verfassung ab
Wladimir Putin sichert sich mit einer umstrittenen Verfassungsänderung die Macht für die Ewigkeit. Eine Volksabstimmung soll die Operation Machterhalt vollenden. Wohl aus Panik, dass das noch schief …
Trump unter Beschuss: Russisches Kopfgeld an Taliban für getötete US-Soldaten - wie viel wusste der Präsident?
Wie viel wusste Donald Trump? Darum dreht sich die Diskussion in den USA, nachdem bekannt wurde, dass Russland den Taliban wohl Kopfgeld für tote US-Soldaten versprach.
Corona-Massentests: Streit über den «bayerischen Weg»
Die bayerische Landesregierung hat Corona-Tests für alle beschlossen. Ministerpräsident Söder sieht sein Land in einer Vorreiterrolle. Doch nicht alle Bundesländer wollen den bayerischen Weg mitgehen.
Ehemalige Flüchtlinge erhalten Einser-Abitur - rührendes Video
In einem Berliner Gymnasium hat Familienministerin Franziska Giffey ehemaligen Flüchtlingen feierlich das Abitur-Zeugnis überreicht. Einige gehören zu den Besten ihres Jahrgangs.
Kopfgeld auf US-Soldaten in Afghanistan - was wusste Trump?
Wie viel wusste Donald Trump? Darum dreht sich die Diskussion in den USA, denn brisante Berichte über russisches Kopfgeld auf US-Soldaten werfen eine Frage auf: Warum reagierte die US-Regierung …
Grundrente könnte 2021 kommen - verzögerte Auszahlung?
Für die SPD ist sie eine echte Herzensangelegenheit: die Grundrente. Die Union will sie eigentlich auch. Doch sie ärgert sich über die Finanzierung. Nun gab sie ihren Widerstand auf - aus Wahltaktik.
Mindestlohn soll deutlich steigen: Vier-Stufen-Plan in Berlin vorgestellt
Der Mindestlohn in Deutschland soll durchaus deutlich steigen. Das empfiehlt nun die zuständige Kommission in Berlin und legte einen Vier-Stufen-Plan vor.
Weg frei für Kohleausstieg - Unternehmen bekommen mehr Geld
Vor anderthalb Jahren hat sich die Kohlekommission auf ein Konzept geeinigt. Nun sollen zentrale Gesetze zum Kohleausstieg verabschiedet werden. Die Koalition packt noch einmal Geld drauf.
Trump verunglimpft Schutzmasken-Träger Biden - der kontert: „Absoluter Dummkopf“
Coronavirus: Das US-Präsident Donald Trump kein Freund der Schutzmaske ist, ist weithin bekannt. Sie wird jetzt sogar zum Gegenstand von Streitigkeiten.
Vor befürchteter Nullrunde noch kräftige Rentenerhöhung
Mit dem Juli kommt auch in diesem Jahr wieder eine deutliche Rentenerhöhung. Wird das nach zehn Jahren erst einmal die letzte sein? Die Rentenversicherung rechnet im nächsten Jahr mit einer Nullrunde …
Last der Erwartungen: Deutschland übernimmt den EU-Vorsitz
Mitten in einer historischen Krise übernimmt das bevölkerungsreichste und wirtschaftsstärkste Land den Vorsitz der 27 EU-Staaten. Was man über die deutsche Ratspräsidentschaft wissen muss.
„So lange 500 Gramm Hackfleisch...“: BR-Journalist attackiert Aldi
Ein ARD-Tagesthemen-Kommentar beschäftigt sich mit den Ergebnissen des „Fleischgipfels“ von Landwirtschaftsministerin Julia Klöckner. Nicht nur die Politik sei in der Pflicht.
Nach 40 Jahren: Akw Fessenheim im Elsass geht vom Netz
Fessenheim - das ist für Atomkraftgegner ein Reizwort. Direkt an der Grenze zu Deutschland steht Frankreichs ältestes Akw. Jahrelang wurde über Sicherheitsbedenken gestritten. Doch nun sind die Tage …
Sorge vor Riesen-Bundestag: Union sucht heute Lösung - doch mehrere Blamagen drohen
Ein „fatales Signal“ für die Demokratie? Noch immer gibt es keine GroKo-Einigung für eine Wahlrechtsreform. Die Union ist nun unter Druck - und droht sich zu blamieren.
Kramp-Karrenbauer will über Zukunft des KSK entscheiden
Die Spezialkräfte der KSK sind immer wieder mit rechtsextremistischen Vorfällen in die Schlagzeilen geraten. Nun will Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer über die Zukunft der Elitetruppe …