Thomas Oppermann nach Zusammenbruch beim ZDF überraschend gestorben: Bewegender Abschied im Bundestag
Bundestagsvizepräsident Thomas Oppermann (66) ist tot. Er war bei TV-Arbeiten mit dem ZDF zusammengebrochen. Parteikollegen der SPD zeigen sich schockiert.
Corona in Deutschland: Merkel will „Lockdown light“ - doch RKI soll ihr in einem Punkt klar widersprochen haben
Kanzlerin Angela Merkel und Kanzleramtschef Helge Braun sollen sich mit einem Corona-Appell direkt an die CDU-Spitzengremien gewandt haben. Die Lage wird als „bedrohlich“ eingeschätzt: „Es zählt …
Nach Trumps Wahlkampfauftritt: Twitter-User zweifeln offen Melanias Präsenz an - „DAS IST SIE NICHT“
#FakeMelania geht in die nächste Runde: Auf Twitter diskutieren User, ob die echte Melania Trump an der Seite des US-Präsidenten in einen Helikopter steigt. Sie finden angebliche Beweise für eine …
Merkels Corona-Lockdown: Umfrage zeigt deutliche Meinung zu neuen Regeln - am Wochenende droht Bürger-Panne
Deutschland wird für vier Wochen teilweise heruntergefahren. Ein neuer Corona-Lockdown ist bereits beschlossene Sache. Was halten aber die Bundesbürger davon?
Zwischenfall sorgt für Schrecken: Kampfjet fängt Flugzeug während Trumps Wahlkampf-Rede ab
Endspurt im US-Wahlkampf: Donald Trump spricht in Arizona zu seinen Fans, als ein Zwischenfall sein Sicherheitspersonal in Alarmbereitschaft versetzt - ein Flugzeug dringt unerlaubt in die Sperrzone …
Forscher: Biotech wesentliches Element künftiger Kriege
Wird der Soldat der Zukunft pharmazeutisch auf Höchstleistung eingestellt und mit Implantaten ausgerüstet? Militärwissenschaftler erforschen, was möglich ist - und fordern internationale Regeln für …
EU-Ratschef: «Wir sitzen alle im selben Boot» bei Corona
Zu Anfang der Pandemie machte in der EU jeder seins. Inzwischen geben sich die 27 Staaten mehr Mühe, an einem Strang zu ziehen. Aber für Bundeskanzlerin Angela Merkel bleibt eine große Sorge.
Frankreich hat sich noch nicht von dem Schock über den Mord am Lehrer Samuel Paty erholt - da schlägt schon wieder ein Angreifer auf brutale Weise zu. Drei Menschen verlieren in Südfrankreich ihr …
Corona-Lockdown in Deutschland? Merkels knallharte Regeln durchgesickert - Diese Maßnahmen sollen kommen
Angela Merkel will am heutigen Mittwoch auf der Ministerpräsidenten-Konferenz einen teilweisen Lockdown beschließen. Diese Corona-Maßnahmen stehen dabei zur Debatte.
Seit 2014 ist Heinrich Bedford-Strohm das Gesicht der evangelischen Kirche in Deutschland. Jetzt hat er seinen Abschied von der Kirchenspitze in einem Jahr angekündigt.
Stimmzettel in zwei Bundesstaaten dürfen verspätet ankommen
In der Corona-Krise geben mehr Amerikaner als sonst ihre Stimme bei der Präsidentenwahl per Brief ab. Doch niemand weiß so recht, wie schnell die Wahlunterlagen ankommen. Deswegen gibt es Streit …
Spanien hat die Corona-Pandemie besonders hart getroffen. Trotz scharfer Kritik soll nun der Notstand verlängert werden - weit bis über den Winter hinaus.
Opfer von Messerangriff sagt im Lübcke-Prozess aus
Er wollte nur Zigaretten holen. Doch auf dem Weg zur Tankstelle wurde ein Flüchtling aus dem Irak Opfer eines Messerangriffs. Unter den Folgen leidet er noch immer, wie er nun im Lübcke-Prozess …
Antisemitismus? Labour-Partei schließt Ex-Chef Corbyn aus
In Großbritannien gilt Jeremy Corbyn als Alt-Linker und ausgeprägter Sturkopf. Schon oft wurden dem Ex-Labour-Chef antisemitische Tendenzen nachgesagt. Nun ist der Streit um ihn eskaliert.
Eindämmung der Coronavirus-Pandemie um jeden Preis?
Corona-Lockdown: „Massive“ staatliche Hilfen kommen - Scholz und Altmaier wollen „nicht kleckern, sondern klotzen“
Nicht kleckern, sondern klotzen wollen Olaf Scholz und Peter Altmaier. Mit rund 10 Milliarden Euro wollen sie Betrieben helfen, die jetzt gezwungenermaßen schließen müssen.
Merkels Corona-Gipfel: Top-Virologen äußern massive Kritik an Lockdown-Strategie
Vor dem Treffen zwischen Angela Merkel und den Ministerpräsidenten haben Vertreter der Wissen- und Ärzteschaft ein Positionspapier vorgelegt. Sie raten von einem Lockdown ab.
Antisemitismus-Vorwürfe: Labour-Partei suspendiert Ex-Parteichef Jeremy Corbyn - „Tag der Schande“
Nach Antisemitismus-Vorwürfen wird Ex-Labour-Chef Jeremy Corbyn von seiner Partei suspendiert. Er wehrt sich in den sozialen Medien und erhält dabei Unterstützung.
Antisemitismus-Vorwürfe: Labour suspendiert Ex-Parteichef Corbyn
Die Labour-Partei setzt die Parteimitgliedschaft ihres früheren Chefs Jeremy Corbyn bis auf weiteres aus. Grund sind verharmlosende Äußerungen Corbyns zu einer unabhängigen Untersuchung zu …
Merkel-Gipfel berät über Corona-Regeln: „Lockdown Light“, „Wellenbrecher“ und „Plan C“ - die Optionen kurz erklärt
Die Zahl der Neuinfektionen mit dem Coronavirus steigt drastisch an. Die Bundesregierung und die Ministerpräsidenten sehen sich gezwungen, Maßnahmen zur Eindämmung der zweiten Infektionswelle zu …
Lehrer enthauptet: Erschütternde These aus Ermittlerkreisen durchgesickert - Macron mit bewegenden Worten
Bei Paris ist ein Lehrer enthauptet worden - womöglich, weil er Mohammed-Karrikaturen zeigte. Nun ist eine weitere erschütternde These publik geworden.