Ressortarchiv: Politik

Erstes Vakzin für Kinder ab 12 Jahren: EU-Kommission erteilt Zulassung für Biontech-Impfstoff

Pandemie

Erstes Vakzin für Kinder ab 12 Jahren: EU-Kommission erteilt Zulassung für Biontech-Impfstoff

Ein Corona-Impfstoff für Kinder ab 12 Jahren wurde nun offiziell von der EU-Kommission zugelassen. Dabei handelt es sich um ein Vakzin auf mRNA-Basis.
Erstes Vakzin für Kinder ab 12 Jahren: EU-Kommission erteilt Zulassung für Biontech-Impfstoff
Merkel: Bundes-Notbremse kann Ende Juni auslaufen

Corona-Maßnahmen

Merkel: Bundes-Notbremse kann Ende Juni auslaufen

Nach viel Krach über den Corona-Kurs zwischen Bund und Ländern gibt es seit April deutschlandweit automatische Vorgaben zum Eindämmen der Pandemie. Jetzt signalisiert der Bund: Verlängerung nicht …
Merkel: Bundes-Notbremse kann Ende Juni auslaufen
Macron und Merkel: Abhören von Verbündeten „inakzeptabel“

Spionage-Affäre

Macron und Merkel: Abhören von Verbündeten „inakzeptabel“

Hat Dänemark dem US-Geheimdienst NSA beim Abhören auch deutscher Spitzenpolitiker geholfen? Medien berichten dies. Frankreichs Präsident Macron und Bundeskanzlerin Merkel finden dazu klare Worte.
Macron und Merkel: Abhören von Verbündeten „inakzeptabel“
Lapid-Koalition in Israel - Noch gibt es Hindernisse

Netanjahu vor dem Aus

Lapid-Koalition in Israel - Noch gibt es Hindernisse

Seit 2009 steht Benjamin Netanjahu an der Spitze der Regierung in Israel. Doch nach der vierten Wahl innerhalb von zwei Jahren sieht es nicht gut aus für den rechtskonservativen Politiker.
Lapid-Koalition in Israel - Noch gibt es Hindernisse
Steuersenkung für Rentner - was sich jetzt ändert

Urteil Bundesfinanzhof

Steuersenkung für Rentner - was sich jetzt ändert

21 Millionen Menschen in Deutschland beziehen Rente, und seit bald 20 Jahren ist die Umstellung der Rentenbesteuerung Streitthema. Jetzt hat das höchste deutsche Finanzgericht wegweisende Urteile …
Steuersenkung für Rentner - was sich jetzt ändert
Erster Corona-Impfstoff für Kinder in der EU zugelassen

Biontech/Pfizer

Erster Corona-Impfstoff für Kinder in der EU zugelassen

Millionen von Erwachsenen sind in Europa bereits gegen Covid-19 immunisiert. Aber ist das auch eine gute Sache für Kinder? Die Möglichkeit zur Impfung steht nun zumindest offen.
Erster Corona-Impfstoff für Kinder in der EU zugelassen
Bundesfinanzministerium will Steuern für Rentner senken

Renten

Bundesfinanzministerium will Steuern für Rentner senken

Der Bundesfinanzhof warnt vor überhöhten Steuern für Rentner. Das von SPD-Kanzlerkandidat Scholz geleitet Finanzministerium reagiert in Windeseile und kündigt eine Steuersenkung an.
Bundesfinanzministerium will Steuern für Rentner senken
Sachsen-Anhalt-Wahl: CDU-Politiker grenzen sich von AfD ab

Landtagswahl

Sachsen-Anhalt-Wahl: CDU-Politiker grenzen sich von AfD ab

Zur Landtagswahl in Sachsen-Anhalt wird erneut mit einem hohen Anteil von AfD-Wählern gerechnet. Führende CDU-Politiker wollen eine klare Linie ziehen.
Sachsen-Anhalt-Wahl: CDU-Politiker grenzen sich von AfD ab
Karliczek geht von 350.000 Long-Covid-Patienten aus

Forschungsministerin

Karliczek geht von 350.000 Long-Covid-Patienten aus

Rund zehn Prozent der Menschen, die sich mit dem Coronavirus infizieren, leiden auch später an teils schweren Symptomen. Für die Erforschung der Spätfolgen sollen nun fünf Millionen Euro bereitstehen.
Karliczek geht von 350.000 Long-Covid-Patienten aus
Das ändert sich im Juni

Mehrere Änderungen

Das ändert sich im Juni

Ausbildungsplätze, geschlechtsangleichende Operationen bei intergeschlechtlichen Kindern und ein BGH-Urteil für Gartenbesitzer - der Juni kommt und mit ihm einige Änderungen.
Das ändert sich im Juni
Spahn: Bis Mitte Juli 90 Prozent der Impfwilligen geimpft

Corona-Pandemie

Spahn: Bis Mitte Juli 90 Prozent der Impfwilligen geimpft

Impfungen sind ein wesentlicher Baustein für das Eindämmen der Corona-Pandemie. Gesundheitsminister Spahn sieht die Impfstrategie in Deutschland auf gutem Weg.
Spahn: Bis Mitte Juli 90 Prozent der Impfwilligen geimpft
China lockert Familienpolitik: Bis zu drei Kinder erlaubt

Bevölkerung

China lockert Familienpolitik: Bis zu drei Kinder erlaubt

Nach Jahrzehnten der Ein-Kind-Politik kämpft China mit einer rapide alternden Gesellschaft. Schon die Zwei-Kind-Politik seit 2015 konnte die Geburtenrate nicht ankurbeln. Dafür müsste sich mehr …
China lockert Familienpolitik: Bis zu drei Kinder erlaubt
Bundeswehr: Materielle Einsatzbereitschaft bei 76 Prozent

Verteidigung

Bundeswehr: Materielle Einsatzbereitschaft bei 76 Prozent

Die Zahlen zur Verfügbarkeit von Waffen und Gerät der Bundeswehr sind ein mathematisches Gesamtkunstwerk - und an vielen Stellen geheim. Einiges scheint besser zu werden. Ein Problemfall: die …
Bundeswehr: Materielle Einsatzbereitschaft bei 76 Prozent
Ecowas suspendiert Mali - und fordert zivilen Staatschef

Konflikte

Ecowas suspendiert Mali - und fordert zivilen Staatschef

Droht Mali nach dem Putsch zu einem radikalen islamistischen Staat zu werden? Am Freitag wurde Putschistenführer Goïta zum Staatschef ernannt. Die Wirtschaftsgemeinschaft Ecowas reagiert umgehend.
Ecowas suspendiert Mali - und fordert zivilen Staatschef
Volksgruppen in Namibia lehnen Aussöhnungsabkommen ab

Völkermord

Volksgruppen in Namibia lehnen Aussöhnungsabkommen ab

Nach fast sechs Jahren Verhandlung hatte sich Deutschland mit der Regierung in Namibia auf ein Abkommen zur Aussöhnung geeinigt. Das reicht bei weitem nicht, sagen die Herero und Nama.
Volksgruppen in Namibia lehnen Aussöhnungsabkommen ab
Positive Signale zwischen Griechenland und Türkei

Außenminister-Treffen

Positive Signale zwischen Griechenland und Türkei

Es gab Küsschen, Umarmungen und ein handfestes Ergebnis: Die Außenminister von Ankara und Athen haben ein Treffen ihrer Regierungschefs vereinbart. Die meisten Probleme bleiben aber weiter ungelöst.
Positive Signale zwischen Griechenland und Türkei
Polit-Beben in Israel: Opposition will Netanjahu stürzen - der warnt vor „gefährlicher linker Regierung“

Rotation an der Spitze?

Polit-Beben in Israel: Opposition will Netanjahu stürzen - der warnt vor „gefährlicher linker Regierung“

In Israel wollen Gegener Benjamin Netanjahus eine neue Regierung bilden. Diese liegen im politischen Spektrum aber weit auseinander.
Polit-Beben in Israel: Opposition will Netanjahu stürzen - der warnt vor „gefährlicher linker Regierung“
Bis zu 200 Kinder in Nigeria gekidnappt

Massenentführung

Bis zu 200 Kinder in Nigeria gekidnappt

Kidnappings sind in Nigeria keine Seltenheit - kriminelle Banden terrorisieren die Bevölkerung immer wieder mit Massenentführungen. Erneut bringen Bewaffnete Dutzende Kinder in ihre Gewalt.
Bis zu 200 Kinder in Nigeria gekidnappt
Wirbel um neuen Chef der Werte-Union: Kritik wegen AfD-Nähe

Konservative Gruppierung

Wirbel um neuen Chef der Werte-Union: Kritik wegen AfD-Nähe

Der SPD-Generalsekretär spricht von einem „Putsch der AfD-Treuen“. Der neue Vorsitzende der Werte-Union war im Kuratorium einer AfD-nahen Stiftung. Entsprechend fallen die Reaktionen aus.
Wirbel um neuen Chef der Werte-Union: Kritik wegen AfD-Nähe
Konservative stärkste Partei bei zyprischer Parlamentswahl

Urnengang im EU-Land

Konservative stärkste Partei bei zyprischer Parlamentswahl

Politskandale und die weiterhin bestehende Teilung der Insel Zypern haben die etablierten Parteien bei der Parlamentswahl Stimmen gekostet. Profitieren konnten Rechtsextreme und andere kleinere …
Konservative stärkste Partei bei zyprischer Parlamentswahl
Netanjahus Gegner in Israel wollen neue Regierung bilden

Machtkampf

Netanjahus Gegner in Israel wollen neue Regierung bilden

Vier Mal mussten Israelis in den vergangenen zwei Jahren an die Wahlurne. Immer wieder ergaben die Abstimmungen ein Patt. Nun wollen Netanjahus Gegner eine Koalition bilden - diese ist allerdings …
Netanjahus Gegner in Israel wollen neue Regierung bilden
Betrugsverdacht in Teststellen zieht Kreise

Corona-Pandemie

Betrugsverdacht in Teststellen zieht Kreise

Der schnelle Aufbau von Teststationen im ganzen Land hat auch seine Schattenseiten. Möglicher Betrug ruft die Justiz jetzt auf den Plan. Der Gesundheitsminister kündigt mehr Kontrollen an.
Betrugsverdacht in Teststellen zieht Kreise
Vietnam: Behörden wollen 13 Millionen Menschen auf Corona testen lassen

Zunächst 100.000 Tests pro Tag

Vietnam: Behörden wollen 13 Millionen Menschen auf Corona testen lassen

Die Behörden in Vietnam kämpfen gegen eine neuartige Variante des Coronavirus. Sie soll Ähnlichkeiten zu bisherigen Mutanten besitzen – und höchst ansteckend sein.
Vietnam: Behörden wollen 13 Millionen Menschen auf Corona testen lassen
Massenproteste gegen Präsident Bolsonaro

Brasilien

Massenproteste gegen Präsident Bolsonaro

Vielen Brasilianern reicht es. Zehntausende gehen auf die Straßen, um einen besseren Schutz vor Corona zu fordern - und die Amtsenthebung ihres Präsidenten, der als großer Verharmloser gilt.
Massenproteste gegen Präsident Bolsonaro
Putin hilft Lukaschenko mit Millionenkredit

Treffen in Sotschi

Putin hilft Lukaschenko mit Millionenkredit

Aus dem Westen machen dem belarussischen Machthaber zunehmend Sanktionen zu schaffen. Russlands Präsident Putin aber empfängt Lukaschenko zur Bootstour - und greift ihm finanziell ordentlich unter …
Putin hilft Lukaschenko mit Millionenkredit