Ressortarchiv: Politik

Biden verteidigt Truppenabzug aus Afghanistan

US-Regierung

Biden verteidigt Truppenabzug aus Afghanistan

Mittlerweile haben alle US-Truppen Afghanistan verlassen. Joe Biden sieht sich gezwungen, sein Festhalten an der Vereinbarung mit den Taliban erneut zu rechtfertigen.
Biden verteidigt Truppenabzug aus Afghanistan
Afghanistan-Abzug: Letzter US-Soldat verlässt Kabul – Taliban feiern mit makaberem Schauspiel

News-Ticker

Afghanistan-Abzug: Letzter US-Soldat verlässt Kabul – Taliban feiern mit makaberem Schauspiel

Die letzten US-Soldaten haben Afghanistan am Montag verlassen. Die 20-jährige Militärmission der USA ist damit beendet. Die Taliban feiern. Der News-Ticker.
Afghanistan-Abzug: Letzter US-Soldat verlässt Kabul – Taliban feiern mit makaberem Schauspiel
Außenminister Maas hofft auf Kooperation der Taliban

Afghanistan

Außenminister Maas hofft auf Kooperation der Taliban

Die letzten Soldaten der internationalen Afghanistan-Truppe haben das Land verlassen. Das bedeutet auch für die Evakuierung Schutzsuchender ein radikales Umdenken. Ohne die Taliban geht jetzt nichts …
Außenminister Maas hofft auf Kooperation der Taliban
EU erreicht wichtiges Ziel bei Impfkampagne

Coronavirus

EU erreicht wichtiges Ziel bei Impfkampagne

Im Kampf gegen die Corona-Pandemie feiert die EU das Erreichen eines wichtigen Ziels. Mittlerweile 70 Prozent der Erwachsenen vollständig geimpft.
EU erreicht wichtiges Ziel bei Impfkampagne
Sieben-Tage-Inzidenz hat in Bayern als Maßstab ausgedient

Corona-Pandemie

Sieben-Tage-Inzidenz hat in Bayern als Maßstab ausgedient

Bisher galt der Inzidenz-Wert als Richtschnur für die Verschärfung oder Lockerung der Anti-Corona-Maßnahmen. In Bayern gilt dies künftig nicht mehr.
Sieben-Tage-Inzidenz hat in Bayern als Maßstab ausgedient
Berlin: Neue Corona-Warnampel und neue Quarantäneregeln

Pandemie

Berlin: Neue Corona-Warnampel und neue Quarantäneregeln

Der Berliner Senat hat die Corona-Warnampel für die Hauptstadt angepasst, auch die Quarantäneregeln für Kinder werden geändert. Gute Nachrichten gibt es für Besucher von Clubs und Diskotheken.
Berlin: Neue Corona-Warnampel und neue Quarantäneregeln
Seehofer gegen konkrete Zusagen für Afghanistan-Flüchtlinge

Deutschland

Seehofer gegen konkrete Zusagen für Afghanistan-Flüchtlinge

Die internationalen Truppen haben den Flughafen von Kabul verlassen, doch viele Afghanen wollen weiter ausreisen. Horst Seehofer lehnt konkrete Zusagen für die Aufnahme von Flüchtlingen ab.
Seehofer gegen konkrete Zusagen für Afghanistan-Flüchtlinge
Söder: Völlig neue Corona-Regeln in Bayern ab Donnerstag

Pandemie

Söder: Völlig neue Corona-Regeln in Bayern ab Donnerstag

Für die Menschen in Bayern ändert sich im Hinblick auf die Corona-Maßnahmen am Donnerstag Einiges. Es geht um die Maskenpflicht, Kontaktbeschränkungen und die Sperrstunde in der Gastronomie.
Söder: Völlig neue Corona-Regeln in Bayern ab Donnerstag
Stichwort Privates: Die Lebenspartner der Kanzlerkandidaten

Bundestagswahl

Stichwort Privates: Die Lebenspartner der Kanzlerkandidaten

Susanne Laschet, Britta Ernst und Daniel Holefleisch - bei diesen Namen müssen wohl viele raten oder passen. Das könnte sich nach der Bundestagswahl ändern. Stichwort: Privates.
Stichwort Privates: Die Lebenspartner der Kanzlerkandidaten
Spahn hält 2G-Modell für diskussionswürdig

Geimpfte und Genesene

Spahn hält 2G-Modell für diskussionswürdig

Kein Zutritt für Menschen, die zwar getestet aber nicht geimpft oder genesen sind, um so auf bestimmte Schutzmaßnahmen verzichten zu können? Der Gesundheitsminister lehnt das nicht grundsätzlich ab.
Spahn hält 2G-Modell für diskussionswürdig
Widerstand gegen die Taliban: Erster Kampf am Pandschir-Tal

Afghanistan

Widerstand gegen die Taliban: Erster Kampf am Pandschir-Tal

Der Eingang zum Pandschir-Tal ist eng - und gut zu verteidigen. Als einzige afghanische Provinz konnte Pandschir bisher nicht von den Taliban erobert werden. Der dortige Widerstand ist den Islamisten …
Widerstand gegen die Taliban: Erster Kampf am Pandschir-Tal
Taliban feiern Abzug der letzten US-Soldaten

Afghanistan

Taliban feiern Abzug der letzten US-Soldaten

„Ihr hattet die Uhren, aber wir hatten die Zeit“: Selbstbewusst feiern die Taliban den Abzug der letzten US-Soldaten. Und auch jene, die nicht zu ihren Anhängern zählen, wissen: Das ist eine …
Taliban feiern Abzug der letzten US-Soldaten
Sollen Arbeitgeber den Impfstatus abfragen dürfen?

Corona-Pandemie

Sollen Arbeitgeber den Impfstatus abfragen dürfen?

Für Arbeitgeber kann es wichtig sein, den Impfstatus ihrer Beschäftigten zu kennen. Doch sollen sie diesen abfragen dürfen? Der Gesundheitsminister ist hin- und hergerissen - tendiert jedoch in eine …
Sollen Arbeitgeber den Impfstatus abfragen dürfen?
19 Jahre nach Terror in Bali: Prozessbeginn in Guantánamo

Terrorismus

19 Jahre nach Terror in Bali: Prozessbeginn in Guantánamo

2002 starben bei einem Terroranschlag in einen Nachtclub auf Bali 202 Menschen. Jetzt erhebt ein US-Militärtribunal Anklage gegen die mutmaßlichen Drahtzieher.
19 Jahre nach Terror in Bali: Prozessbeginn in Guantánamo
Eingekreist an der Grenze - Polens Umgang mit Migranten

Flüchtlinge aus Afghanistan

Eingekreist an der Grenze - Polens Umgang mit Migranten

Eine Gruppe von Flüchtlingen aus Afghanistan sitzt seit Wochen an Polens Grenze zu Belarus fest. Vehement wehrt sich Warschau gegen das Vorhaben des belarussischen Machthabers, Migranten in die EU …
Eingekreist an der Grenze - Polens Umgang mit Migranten
Fußballfans unter strenger Beobachtung: Bayern führt „undurchsichtige Geheimdatei“ ein

„EASy Gewalt und Sport“

Fußballfans unter strenger Beobachtung: Bayern führt „undurchsichtige Geheimdatei“ ein

Der Freistaat Bayern sammelt unbemerkt Daten von Fußballfans. Die Grünen und ein Fananwalt kritisieren gegenüber Merkur.de einen Generalverdacht. Die Datei sei zudem verfassungswidrig.
Fußballfans unter strenger Beobachtung: Bayern führt „undurchsichtige Geheimdatei“ ein
Asselborn wirbt für Aufnahme von Menschen aus Afghanistan

Konflikte

Asselborn wirbt für Aufnahme von Menschen aus Afghanistan

Luxemburgs Außenminister Jean Asselborn wirbt dafür, 40.000 bis 50.000 Resettlement-Plätze für afghanische Flüchtlinge in der EU zur Verfügung zu stellen - und übt Kritik an europäischen Kollegen.
Asselborn wirbt für Aufnahme von Menschen aus Afghanistan
Maas sucht neue Rettungswege für Afghanen

Nach der Evakuierung

Maas sucht neue Rettungswege für Afghanen

Es ist vielleicht die wichtigste Reise von Heiko Maas als Außenminister. Fünf Länder besucht er, die für die Krisenbewältigung in Afghanistan wichtig sind. Es geht um das Schicksal Tausender - und …
Maas sucht neue Rettungswege für Afghanen
Neues Corona-Gesetz: Das will die Bundesregierung jetzt verändern

Keine festgelegten Schwellenwerte mehr

Neues Corona-Gesetz: Das will die Bundesregierung jetzt verändern

Die Bundesregierung plant eine Änderung im Corona-Infektionsschutzgesetz. Das wird sich künftig in Deutschland verändern.
Neues Corona-Gesetz: Das will die Bundesregierung jetzt verändern
Corona in Deutschland: Inzidenz sinkt erstmals seit Juli

Pandemie

Corona in Deutschland: Inzidenz sinkt erstmals seit Juli

Das Robert Koch-Institut (RKI) hat die neuen Corona-Fallzahlen vom Dienstag (31.08.2021) für Deutschland veröffentlicht. Die Inzidenz sinkt erstmals seit Juli.
Corona in Deutschland: Inzidenz sinkt erstmals seit Juli
Neue Seidenstraße zur Arktis? China plant „polare Großmacht“

Merkur.de-Analyse: „Arktisnaher Staat“ China

Neue Seidenstraße zur Arktis? China plant „polare Großmacht“

China will die Arktis in seine Neue Seidenstraße einbeziehen. Anrainer sind misstrauisch - Russland sucht den Mittelweg.
Neue Seidenstraße zur Arktis? China plant „polare Großmacht“
Laschet spricht eigenwilliges Schlusswort - Scholz fährt im Triell Merkel-Strategie

Ticker zum Nachlesen

Laschet spricht eigenwilliges Schlusswort - Scholz fährt im Triell Merkel-Strategie

Das erste Kanzler-Triell ist Geschichte - vor allem Armin Laschet und Annalena Baerbock arbeiteten sich aneinander ab. Die wichtigsten Inhalte zum Nachlesen im Ticker.
Laschet spricht eigenwilliges Schlusswort - Scholz fährt im Triell Merkel-Strategie
„Meilenstein“ in der EU: Wichtiges Impf-Ziel erreicht - doch zwischen den Staaten klafft eine Lücke

Corona in Deutschland und Co.

„Meilenstein“ in der EU: Wichtiges Impf-Ziel erreicht - doch zwischen den Staaten klafft eine Lücke

Im Kampf gegen die Corona-Pandemie feiert die EU das Erreichen eines wichtigen Ziels. Ursprüngliche Hoffnungen haben sich allerdings zerschlagen.
„Meilenstein“ in der EU: Wichtiges Impf-Ziel erreicht - doch zwischen den Staaten klafft eine Lücke
Umfragetief und Triell-Schock: Laschet verkündet neuen Plan vor der Wahl - auf ungewöhnlichem Weg

Pressekonferenz am Mittag

Umfragetief und Triell-Schock: Laschet verkündet neuen Plan vor der Wahl - auf ungewöhnlichem Weg

Laschet ist unter Zugzwang: schlechte Umfragewerte, Druck aus der Partei. Jetzt präsentiert er ein Team - die ersten Köpfe zeigen, um welche Strategie es zu gehen scheint.
Umfragetief und Triell-Schock: Laschet verkündet neuen Plan vor der Wahl - auf ungewöhnlichem Weg
Spahn zeigt sich offen für Abfrage von Corona-Impfstatus auf der Arbeit

Pandemie

Spahn zeigt sich offen für Abfrage von Corona-Impfstatus auf der Arbeit

Dürfen Arbeitgeber bald wissen, ob ihre Mitarbeiter gegen Corona geimpft sind? Während Jens Spahn eine Gesetzesänderung befürwortet, spricht sich Hubertus Heil dagegen aus.
Spahn zeigt sich offen für Abfrage von Corona-Impfstatus auf der Arbeit