Bundestagswahl 2021: Laschet „feilscht um jeden Millimeter Macht“ – SPD-Chef mit Frontal-Angriff
Die Bundestagswahl 2021 bringt neue Verhältnisse im Bundestag. Aktuell sieht es danach aus, dass SPD, Grüne und FDP die Regierung stellen – der News-Ticker.
Aiwanger: Entschuldigung für Veröffentlichung von Prognosen
Ein Tweet vom Wahlsonntag mit Vorab-Ergebnissen von Wählerbefragungen bringt Freie-Wähler-Chef Hubert Aiwanger in Bedrängnis. Er entschuldigt sich im bayerischen Landtag - der Opposition ist das zu …
Länder streichen teils Maskenpflicht im Unterricht
Zuletzt ist sie der ständige Begleiter in der Schule gewesen - bald müssen Schüler in einigen Ländern die Maske nicht mehr im Unterricht tragen. Der Städtetag fordert derweil eine Ausdehnung der …
Bandenkämpfe: Über 100 Tote in ecuadorianischem Gefängnis
Mit Pistolen und Macheten gehen verfeindete Gangs in einem Gefängnis in Ecuador aufeinander los. Es geht um die Kontrolle über die Haftanstalt und kriminelle Geschäfte. Mindestens 116 Menschen …
Insta-Selfie statt Balkon-Szene - Ein neuer Politikstil
Ist es schon die Inszenierung der künftigen „Zitrus-Koalition“? Ein scheinbar legeres Insta-Selfie der Chefunterhändler von Grünen und FDP dokumentiert auf jeden Fall einen neuen Politikstil.
Paris attackiert London im Streit um Fischerei-Lizenzen
Schon seit Monaten gibt es zwischen Frankreich und Großbritannien Streit um die Fischereipolitik nach dem Brexit. Nun spricht Paris von einem neuen „Fußtritt“ der Briten.
Grüne und FDP starten Suche nach einer neuen Regierung
Ein Selfie bei Instagram weist den Weg zur Macht. Grüne und FDP suchen Gemeinsamkeiten für eine Machtoption - wird es eine Ampel- oder eine Jamaika-Koalition? Ein erster Fahrplan liegt auf dem Tisch.
Netzreaktionen auf das Selfie der FDP- und Grünen-Spitzen
Politik mit Filter: Grüne und FDP treffen sich zu einem ersten Gespräch nach der Bundestagswahl und proben im Anschluss die Selbstinszenierung im Netz. Die Reaktionen reichen von kreativ bis humorig.
Umfrage: 68 Prozent für Laschet-Rücktritt von allen Ämtern
CDU-Chef Armin Laschet kann nicht gerade behaupten, auf einer Erfolgswelle zu schwimmen. Im Gegenteil: Einer Umfrage zufolge sehen die meisten Menschen die Zeit für einen Abschied gekommen.
Marokko: EU-Gericht kippt Beschlüsse im Westsahara-Streit
In Marokko gibt es eine Unabhängigkeitsbewegung, die die Zugehörigkeit der Westsahara zu dem nordafrikanischen Staat nicht anerkennt. Die sogenannten Polisario haben nun einen Gerichtserfolg errungen.
Litauen beginnt mit Bau von Zaun an Grenze zu Belarus
Nicht nur Polen, auch die baltischen EU-Staaten sehen sich von der Migrationspolitik von Belarus unter Druck gesetzt. Litauen und Lettland wollen Migranten mit Zäunen abhalten.
Ist das Schlimmste vorbei? Die Corona-Zahlen in den USA sinken. Doch viele blicken mit Sorge auf den Herbst. Im Süden des Landes zeigte die Delta-Variante im Sommer, was sie anrichten kann.
Interner Bericht: Merkels Regierung will offenbar noch hunderte weitere afghanische Ortskräfte ausfliegen
Die Bundeswehr soll offenbar hunderte weitere afghanische Ortskräfte ausfliegen. Wie chaotisch die ersten Evakuierungen abliefen, zeigt jetzt ein interner Bericht des BAMF.
Bundestagswahl 2021: Das sind die Hochburgen der Parteien
Wo die SPD die absolute Mehrheit holt, die Grünen die 5-Prozent-Hürde reißen, FDP und Linke an der 20-Prozent-Marke kratzen und die CDU noch Volkspartei ist: Unsere Analyse der Wahlkreis-Ergebnisse.
Japans neuer starker Mann heißt Fumio Kishida. Der 64-Jährige tritt die Nachfolge von Yoshihide Suga an. Der als ruhig und gemäßigt geltende Kishida will Japan mit einem „neuen Kapitalismus“ aus der …
Nordkorea: Neu entwickelte Hyperschallrakete getestet
Erst feuerte Nordkorea ein zunächst nicht näher bekanntes Geschoss ins offene Meer ab. Jetzt werden Berichte laut, dass es sich um eine von Machthaber Kim Jong Un angedrohte Hyperschallrakete handelt.
Steinmeier sagt Moldau deutsche Hilfe auf Reformweg zu
Es ist der erste Besuch eines Bundespräsidenten in Moldau, das vor drei Jahrzehnten unabhängig wurde. Frank-Walter Steinmeier will mit seiner Reise nun bewusst ein klares Zeichen geben.
Mindestens 30 Tote bei Kämpfen in Gefängnis in Ecuador
Rund 400 Beamte waren nötig, um gewalttätige Auseinandersetzungen in einem Gefängnis in Ecuador zu beenden. Es war nicht der erste Konflikt in einer Haftanstalt des südamerikanischen Landes.
US-Militärs widersprechen Biden bei Afghanistan-Anhörung
War der Abzug aller US-Truppen aus Afghanistan am Ende eine einsame Entscheidung von Präsident Biden? Eine Anhörung im US-Senat mit der höchsten Militärführung des Landes soll Antworten liefern.
Schwierige Verhandlungen im US-Kongress: Biden sagt Trip ab
US-Präsident Joe Biden muss diese Woche zwei Investitionspakete durch den Kongress zu bringen. Am Ende der Woche könnte es sonst zu einem „Shutdown“ kommen. Es droht aber noch größeres Ungemach.
„Zahlen sehen übel aus“: Drosten warnt vor Corona-Infektionsanstieg im Herbst
Die derzeit eher niedrigen Corona-Fallzahlen deutet der Virologe Christian Drosten als Momentaufnahme. Die nächste große Infektionswelle stehe uns noch bevor.