Putin erinnert an Zehntausende Corona-Tote in Russland
Über 300.000 Menschen sind offiziellen Angaben zufolge in Russland an Corona gestorben. In seiner Neujahrsansprache drückt Präsident Putin seine Anteilnahme aus.
Die Türkei hat mit einer schweren Inflation zu kämpfen. Viele Experten machen dafür auch die Finanzpolitik des Präsidenten verantwortlich. Der wiederum sieht andere Gründe.
Israel und USA schließen milliardenschweren Rüstungsdeal
Neben Helikoptern hat Israel in den USA auch zwei Tankflugzeuge geordert. Im Fall eines bestimmten militärischen Konflikts könnten diese entscheidend sein.
Corona als „Tschernobyl-Moment“: Epidemiologe fordert Umdenken - FDP gibt ein Versprechen
Corona-Jahr drei naht. Für IPPEN.MEDIA schildert Epidemiologe Hajo Zeeb ein Paket an Maßnahmen für Lockdown-Ende und bessere Vorbereitung. In einem Punkt scheint die FDP anderer Meinung.
Neue Regeln zu Quarantäne und Kontaktreduzierung: Lauterbach kündigt im TV „Vorschläge“ an
Angesichts der Omikron-Varianten wappnet sich die Bundesregierung für die nächste Corona-Welle. Gesundheitsminister Karl Lauterbach kündigte Vorschläge an.
Boris Johnson verbreitet in seiner Neujahrsbotschaft Zuversicht. Zugleich verzeichnete das Land am Donnerstag einen neuen Tagesrekord an Neuinfektonen.
Israel beginnt mit vierter Impfung für Immungeschwächte
Israel hat mit vierten Impfungen gegen des Coronavirus für Menschen mit Immunschwäche begonnen. Am Freitagmorgen seien die ersten Patienten mit Lungen- und Herztransplantationen geimpft worden, …
Im Bundestagswahljahr zeigen sich Unternehmen, Verbände und Einzelpersonen bei Großspenden an die Parteien spendabel. Allerdings profitieren diese nicht gleichermaßen davon.
Der Blick in die Zukunft der Rente macht vielen Sorgen. Doch die Präsidentin der Rentenversicherung wendet sich gegen Horrorszenarien. Anlass gibt ihr ein rundes Jubiläum.
Thüringens Innenminister befürchtet Gewalt von Impfgegnern
Immer wieder kommt es bei Protesten von Gegnern der Corona-Politik zu Gewalt. Thüringens Innenminister Georg Maier (SPD) warnt vor einer weiteren Radikalisierung von Teilen dieser Gruppen.
Rüstungsexportstopp für Saudi-Arabien soll bleiben
Aus der Opposition haben die Grünen deutsche Rüstungsexporte an die am Jemen-Krieg beteiligten Länder scharf kritisiert. Jetzt sitzen sie selbst am Schalthebel. Wie konsequent werden sie vorgehen?
Omikron-Welle - „Ungeimpfte jetzt richtig in Gefahr“
Unterschiedliche Corona-Signale zum Jahreswechsel: Omikron könnte seltener schwer krank machen - die rasante Verbreitung erhöht trotzdem das Risiko für Ungeimpfte.
Erste positive Einschätzung zu Schnelltests bei Omikron
Omikron bereitet Sorgen - doch erkennen die gängigen Schnelltests eine Corona-Infektion damit überhaupt? Noch ist diese Frage nicht geklärt, erste Untersuchungen aus Deutschland liegen jetzt aber vor.
USA: Bestätigte Corona-Infektionen auf neuem Höchststand
Auch die Corona-Zahlen in den USA erreichen Rekordhöhen. Im Durchschnitt gebe es rund 316.000 Neuinfektionen am Tag. Im Krankenhaus müssen jedoch vergleichsweise wenige Menschen behandelt werden.
Ein schwieriges Jahr liegt hinter dem Land. Und auch die Aussichten ins neue Jahr sind coronabedingt getrübt. Das weiß Kanzler Scholz - und bemüht sich in seiner Neujahrsansprache um Zuversicht.
Neuer Tagesrekord an Corona-Fällen in Großbritannien
Großbritannien hat einen neuen Tagesrekord an Corona-Neuinfektionen verzeichnet. Strengere Regeln werden nicht geplant - zumindest in England. In Wales, Schottland und Nordirland sieht es anders aus.
Zahlreiche Demonstrationen gegen die Corona-Politik
Bundesweit haben erneut in zahlreichen Städten Menschen gegen die Corona-Politik demonstriert. Die größten Aktionen am Donnerstag wurden aus Sachsen, Bayern und Thüringen gemeldet.
Ampel-Check: Klima-Rückzieher mit fadenscheiniger Begründung? Experte mahnt - Grüne findet Lösung „okay“
Die Ampel-Koalition hat große Pläne für 2022. Doch taugen die als Maßnahmen gegen die drängendsten Probleme? IPPEN.MEDIA lässt Experten urteilen - und die Ampel antworten.
Bundeswehrsoldat nach Drohvideo wieder auf freiem Fuß
Ein Bundeswehrsoldat verbreitet im Netz ein Drohvideo und ruft zum Widerstand gegen die Corona-Maßnahmen auf. Daraufhin wird er in München festgenommen - wenig später aber wieder freigelassen.
87.000 Menschen sind nach Angaben des Statistikamts Rosstat im November in Russland an Corona gestorben. Die Zahlen der Regierung fallen deutlich niedriger aus.