1. Startseite
  2. Politik

Diesel-Fahrverbote in Stuttgart gelten nun auch für Einheimische

Kommentare

Stuttgart: Diesel-Fahrverbote für Anwohner.
Stuttgart: Diesel-Fahrverbote für Anwohner. © dpa / Marijan Murat

Die Diesel-Fahrverbote in Stuttgart gelten jetzt auch für die Bewohner der baden-württembergischen Landeshauptstadt.

Stuttgart - Sie waren bislang davon ausgenommen. Seit Montag dürfen nun auch die Stuttgarter nicht mehr mit Diesel-Fahrzeugen mit der Abgasnorm Euro 4 oder älter in Deutschlands erster großflächiger Verbotszone fahren.

Bei einer ersten Polizeikontrolle am Montagmorgen fielen keine verbotenen Diesel auf. Die Polizei kontrollierte im Berufsverkehr am stark befahrenen Pragsattel - allerdings nicht speziell mit Blick auf ältere Diesel, wie Polizeisprecher Martin Schautz sagte.

Stuttgart: Für Auswärtige gelten die Diesel-Fahrverbote schon seit Jahresbeginn

Eigene Diesel-Kontrollen gibt es in der Stadt nicht. Die Polizei begründete das auch damit, dass die konkrete Gefahr eines Verkehrsdeliktes zum Beispiel bei einem Rot-Verstoß höher ist.

Ende Februar waren in Stuttgart rund 18 500 Diesel-Autos mit der Abgasnorm Euro 4 oder schlechter registriert. Doch nicht alle sind vom Fahrverbot betroffen, es gibt zahlreiche Ausnahmen: für den Lieferverkehr, Handwerker und natürlich Krankenwagen, Polizei und Katastrophenschutz. Für Wohnmobile, Reisebusse oder Arztbesuche können Ausnahmen beantragt werden, die auch Pendler unter bestimmten Umständen erhalten.

Aldi, Diesel, Google: Diese großen Änderungen betreffen uns alle ab April 2019

Für Auswärtige gelten die Fahrverbote schon seit Jahresbeginn. Damit sollen die Stickstoffdioxid-Werte in der Luft gesenkt werden, die seit Jahren die von der EU vorgegebenen Grenzen deutlich überschreiten.

dpa

Auch interessant

Kommentare