1. Startseite
  2. Politik

Europawahl-Ergebnisse aus Deutschland: Gewinne, Verluste und Bundesländer im Vergleich

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Die ersten Europawahl-Ergebnisse in Deutschland gibt es bereits am Wahlabend.
Die ersten Europawahl-Ergebnisse in Deutschland gibt es bereits am Wahlabend. © dpa / Christophe Gateau

Wie sieht das Ergebnis der Europawahl 2019 in Deutschland aus? Hier finden Sie den Überblick über Prozente und deutsche Sitze im Europaparlament.

Die Bundesrepublik Deutschland stellt die größte Gruppe von Abgeordneten im Europaparlament. Mit ihren Stimmzetteln wählen die Deutschen 96 Volksvertreter für Europa. Da es auch 2019 keine Sperrklausel gibt, haben kleine Parteien weiterhin die Chance, einen Vertreter nach Brüssel zu schicken. Bei der vorherigen Wahl reichten dafür Wahlergebnisse, die deutlich unter einem Prozent der Stimmen lagen. Die Abgeordneten werden für fünf Jahre gewählt, wobei ausschließlich die Listen der Parteien über den Einzug ins Parlament entscheiden. Es gibt keine Direktwahl einzelner Kandidaten in den Wahlkreisen.

Am Wahltag wird es bis in die Nacht dauern, bevor die amtlichen Ergebnisse aus ganz Deutschland eintreffen. Obwohl in Deutschland die Wahllokale um 18 Uhr schließen, gibt es nämlich auch EU-Staaten, in denen eine Stimmabgabe viel länger möglich ist. In Italien endet die Europawahl 2019 erst um 23 Uhr. Bis dahin gibt es zwar Prognosen und Hochrechnungen, aber keine tatsächlichen Europawahl-Ergebnisse aus ganz Deutschland.

Ergebnisse der Europawahl in Deutschland auf einen Blick

Am Wahlabend erhalten Sie mit den folgenden Grafiken die jeweils aktuellen Hochrechnungen, einen Überblick über die Gewinne und Verluste der Parteien bei der Europawahl in Deutschland. Außerdem finden Sie weiter unten die Wahlergebnisse in allen Bundesländern. Außerdem informieren wir Sie auch über Deutschland hinaus über alle wichtigen Ergebnisse der Europawahl.

Falls Sie sich auch dafür interessieren, wie andere Länder gewählt haben, finden Sie unter dem folgenden Link noch weitere ausführliche Daten zu den Ergebnissen aus ganz Europa.

Die folgenden Diagramme und Karten basieren auf Daten, die fortlaufend aktualisiert werden. Es kann einige Sekunden dauern, bis die Ansicht vollständig geladen ist.

Prozentuale Stimmenverteilung in Deutschland

Gewinne und Verluste der Parteien bei der Europawahl

Wahlergebnisse in den Bundesländern

Mit einem Klick auf die interaktive Karte können Sie ein Bundesland auswählen und sich die genauen Wahlergebnisse anzeigen lassen.

Alternativ können Sie ein Bundesland auch über den Namen suchen. Dazu klicken Sie einfach auf den Pfeil neben dem aktuell ausgewählten Bundesland, wodurch sich eine alphabetisch sortierte Liste aller Bundesländer öffnet. Darüber finden Sie das Suchfeld.

Was wird spannend in Europa?

Trotz Austritts-Plänen: Die Briten wählen ein neues EU-Parlament. Wird es ein Erdrutschsieg für die Brexit-Partei? Alle Entwicklungen und Zahlen im Live-Ticker.

Martin Schulz hat es auf den Posten von Andrea Nahles als SPD-Fraktionschef abgesehen. Ein neues SPD-Beben droht nach den Wahlen.

Nach der Wahl stellt sich die Frage: Wer beerbt Jean-Claude Juncker auf dem Posten des EU-Kommissionspräsidenten. Merkel und Macron reisten nun zu einem EU-Gipfel nach Brüssel.

rm

Auch interessant

Kommentare