Info: Ohne Angst
Der Internationale Tag der Pressefreiheit erinnert an die Einschränkungen für freie Berichterstattung in vielen Staaten weltweit. Die Generalversammlung der Vereinten Nationen erklärte im
Der Internationale Tag der Pressefreiheit erinnert an die Einschränkungen für freie Berichterstattung in vielen Staaten weltweit. Die Generalversammlung der Vereinten Nationen erklärte im Dezember 1993 den 3. Mai auf Vorschlag der Unesco zum Welttag der Pressefreiheit. Die Unesco, die UN-Organisation für Bildung, Wissenschaft, Kultur und Kommunikation, hatte bereits zwei Jahre zuvor die „Erklärung von Windhuk“ verabschiedet, die Zensur als eine schwerwiegende Verletzung der Menschenrechte kritisiert. Die Botschaft lautete, dass jeder Journalist überall auf der Welt das Recht haben muss, frei und ohne Angst berichten zu können. dpa