Tempolimit bei der Bundestagswahl 2021: Welche Parteien dafür sind

Ein großes Thema bei der Bundestagswahl 2021 ist der Verkehr der Zukunft. Neben E-Mobilität könnte das auch ein Tempolimit von 130 km/h auf den deutschen Autobahnen bedeuten. Bei welchen Parteien würde die Beschränkung durchgesetzt werden?
Am Sonntag (26. September) steht die Bundestagswahl 2021 an. Ein Thema, worüber die Meinungen deutlich auseinanderklaffen, ist das Tempolimit von 130 km/h auf deutschen Autobahnen. Die einen halten es für blinden Aktionismus, die anderen für eine dringend notwendige Klimaschutzmaßnahmen.
RUHR24* hat zusammengefasst, welche Parteien für ein Tempolimit sind und welche Parteien eine Geschwindigkeitsbegrenzung ablehnen.
Drei Parteien sprechen sich deutlich dafür aus und argumentieren für Klimaschutz und mehr Sicherheit auf den Straßen. Die anderen drei der großen Parteien sind dagegen und wollen die Verkehrswende mit Innovation vorantreiben. Ob das Tempolimit tatsächlich kommt, bleibt abzuwarten und ist stark davon abhängig, welche Partei am Sonntag bei der Bundestagswahl das Rennen macht und welche Koalition sich am Ende bilden wird. *RUHR24 ist Teil des Redaktionsnetzwerks von IPPEN.MEDIA