1. Startseite
  2. Politik

Wie wirkt sich das Wetter auf Corona aus - Hat Donald Trump mit seiner These doch recht?

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Andreas Schmid

Kommentare

Wie wirkt sich das Wetter auf das Coronavirus aus? Glaubt man Donald Trump, werde der Covid-19-Ausbruch bereits im April Geschichte sein. Hat der US-Präsident recht?

Update vom 01. März 2020: Glaubt man Donald Trump, wird das neuartige Coronavirus schon bald verschwinden. Konkret soll der Covid-19-Ausbruch bereits im April eingedämmt sein - meint zumindest der US-Präsident. Die dann steigenden Temperaturen würden die Viren schließlich abtöten. Hat Trump mit dieser Aussage recht? Inwieweit wirkt sich das Wetter auf das Coronavirus aus?

In der Tat hängt die Ausbreitung von Viren mit den Wetterbedingungen zusammen, wie der Virologe Thomas Pietschmann der Deutschen Welle erklärt: „Viren haben bei niedrigen Temperaturen eine höhere Stabilität. Ähnlich wie Lebensmittel, die im Kühlschrank am längsten haltbar sind.“ Bedeutet im Umkehrschluss: Je wärmer es wird, desto schwieriger sind die Bedingungen für viele Viren. 

Warum das Coronavirus derzeit wohl Trumps größter Feind ist*, erklärt Merkur-Redakteur Mike Schier in seinem aktuellen Kommentar. ZDF-Chefredakteur Peter Frey findet drastische Worte zu Trumps Vorgehen in der Coronavirus-Pandemie. 

Coronavirus: Steigende Temperaturen im Frühling - es wird ungemütlich für Corona

Die Hoffnung einiger Virologen ist, dass sich das Coronavirus ähnlich verhält wie die Influenza, also die klassische Grippe. Dies könne man allerdings „streng genommen und ehrlicherweise noch nicht sagen, weil wir das Virus noch nicht kennen“, wie der Experte zugibt.

Was in dieser Hinsicht allerdings aufatmen lässt, ist die Tatsache, dass „das Coronavirus von einer Lipidschicht, also einer Fettschicht, umgeben“ ist, wie Pietschmann erklärt. Diese sei nicht besonders hitzebeständig. Deshalb könne das Virus bei steigenden Temperaturen tatsächlich kaputtgehen. Die Überlebenschancen von SARS-CoV-2 würden sinken. Trumps Aussagen bringen also durchaus einen wahren Kern mit sich - auch wenn die genauen Verhaltensweisen des neuartigen Virus sich noch nicht eindeutig vorhersagen lassen. 

Die aktuelle Wetter-Prognose für Deutschland gibt es hier. Auch im Kanzleramt ist die Angst vor dem Coronavirus angekommen. Das zeigt eine Szene, die sich zwischen Merkel und Seehofer abspielte.

Coronavirus: US-Präsident Donald Trump mit kurioser These - peinlicher Fehler in Tweet

Erstmeldung vom 29. Februar 2020: Washington - Das neuartige Coronavirus beschäftigt aktuell die nationale wie internationale Politik. Auch im Weißen Haus in Washington ist die Lungenkrankheit Thema. US-Präsident Donald Trump spielt diesbezüglich nicht nur die Gefahr des Virus herunter, sondern wartet gleichzeitig mit wilden Anschuldigungen gegenüber den Demokraten  auf. Diese würden die Krankheit als „Trick“ missbrauchen.

Coronavirus/USA: Trump sicher: Kein Land „besser vorbereitet“

Trumps Regierung hatte in jüngster Vergangenheit nachdrücklich vor Panikmache gewarnt und mehrfach betont, dass das Virus bereits im April komplett verschwunden sein werde. Denn dann käme die Hitze, welche die Viren abtöten und den Covid-19-Ausbruch schließlich eindämmen werde. Es bestehe kein Grund zur Sorge. Kein Land sei „besser vorbereitet“ als die USA.

Gleichzeitig sagte Trump allerdings ein Treffen mit Österreichs Regierungschef Sebastian Kurz ab. Ein geplanter Termin sei „aufgrund der allgemeinen Coronavirus-Situation vom Weißen Haus verschoben“ worden, teilte das Bundeskanzleramt in Wien am Samstag mit. 

Coronavirus: Trump mit skurriler Vermutung: „Das ist ihr neuester Trick“

Dass das Coronavirus die US-Bevölkerung beschäftigen würde, wirft Trump insgesamt den Demokraten vor. Diese würden den neuen Virus Sars-CoV-2 als „Trick“ verwenden, um Trump und seiner Regierung zu schaden, wie bild.de berichtet. Chuck Schumer, Fraktionsführer der Demokraten im US-Senat, warnte zuletzt vor einem schweren Ausbruch der Krankheit. Allein dies sei von dem Republikaner nahem Sender Fox News bereits als gezielter Affront gegen Trump und die US-Regierung gewertet worden. 

Bei einer Kundgebung in South Carolina sagte Trump: „Die Demokraten politisieren das Coronavirus.“ Und nachdem seine politischen Gegner jüngst mit dem Impeachment-Verfahren gescheitert seien, würden sie es nun mit dem Coronavirus probieren: „Das ist ihr neuester Trick.“

Coronavirus/USA: Trump patzt bei Twitter als er gegen die Medien wütet 

Trump indes scheint sich nicht wirklich mit der neuartigen Krankheit beschäftigen zu wollen. Dies verdeutlicht auch einer seiner Tweets. Mit Blick auf das Coronavirus und die Folgen auf die Wirtschaft erklärte Trump, US-Fernsehsender würden gezielt Panik schüren, um die Krankheit „so schlimm wie möglich“ darzustellen. Dabei betitelte er die Krankheit kurioserweise falsch als „Caronavirus.“ 

Auch will der Präsident offenbar den möglichen Coronavirus-Impfstoff einer deutschen Firma exklusiv für die USA sichern.

In den Vereinigten Staaten sind momentan rund 60 Infektionsfälle verzeichnet, einer davon endete tödlich. Die meisten von ihnen stehen in Verbindung mit dem Kreuzfahrtschiff Diamond Princess , dass 14 Tage unter Quarantäne stand. Experten vermuten jedoch, dass bald auch ein Covid-19-Ausbruch in den USA bevorstünde.  Das Virus breitet sich auch immer weiter aus. In Deutschland ist der Kreis Heinsberg besonders hart getroffen. Hier gibt es die meisten Infizierten.

Im US-Wahlkampf gerät Joe Biden unter Druck - der designierte Präsidentschaftskandidat der Demokraten soll sich in die Innenpolitik eines europäischen Landes eingemischt haben.

as

Auch interessant

Kommentare