1. Startseite
  2. Produktempfehlung

Genial oder gaga? Abnehmen mit Vitaminen

Kommentare

Frau mit dunklen Locken und Zitrone
Mit Vitamin C abnehmen? Das ist nur eine von vielen Theorien. Aber klappt das auch? © Peopleimages/PantherMedia

Die einen schwören darauf, andere sind skeptisch. Was ist dran am Mythos, dass Vitamine und Mineralien beim Abnehmen helfen? Das erfahren Sie hier.

Hinweis an unsere Leser: Wir erstellen Produktvergleiche und Deals für Sie. Um dies zu ermöglichen, erhalten wir von Partnern eine Provision. Für Sie ändert sich dadurch nichts.

Eigentlich fühlen Sie sich in ihrer Haut ganz wohl, im Großen und Ganzen sind Sie mit Ihrer Figur zufrieden. Aber so drei, vier oder fünf Kilo weniger wären schon irgendwie schön ... Kennen Sie das auch? Wer dann nach sanften Methoden zum Abnehmen recherchiert, findet sie wie Sand am Meer: Diäten, Abnehmpillen, angebliche Wundermittel. Und dann sind da auch ganz natürliche Vitamine und Mineralstoffe, die beim Abnehmen helfen sollen.
Doch können Vitamine wirklich beim Abnehmen helfen? Und wenn ja, welche sind besonders effektiv? In diesem Artikel wollen wir uns mit den neuesten Erkenntnissen aus der Forschung zu diesem Thema beschäftigen und einige Expertenmeinungen einholen.

Inhaltsverzeichnis

Welches Vitamin ist gut für das Abnehmen?

Vitamin D: Sonnenvitamin für die Fettverbrennung

Welches Vitamin hilft bei Bauchfett?

Welches Vitamin lässt Fett schmelzen?

Vitamin B12: kurbelt den Stoffwechsel an

Trick 1: Mit Enzymen abnehmen

Trick 2: Abnehmen mit Vitamin C

Kann man mit Vitamintabletten abnehmen?

Fazit: Können Vitamine beim Abnehmen helfen?

Welches Vitamin ist gut für das Abnehmen?

Es gibt nicht das eine selig machende Abnehm-Vitamin. Denn es ist ein komplexes Zusammenspiel aus Mineralien, Vitaminen und Mikronährstoffen, die den Körper auf dem Weg zum Wunschgewicht unterstützen können.

Eines der am häufigsten diskutierten Vitamine in Bezug auf Gewichtsabnahme ist Vitamin D. Verschiedene Studien haben gezeigt, dass Vitamin D-Mangel Übergewicht und Fettleibigkeit begünstigen kann.

Vitamin D: Sonnenvitamin für die Fettverbrennung

Vitamin D ist ein fettlösliches Vitamin, das der Körper mithilfe von Sonnenlicht selbst herstellen kann. Es ist vor allem für die Knochengesundheit wichtig, aber auch für das Immunsystem, die Muskelfunktion und die Zellteilung. Doch Vitamin D hat noch eine andere interessante Eigenschaft: Es kann die Fettverbrennung ankurbeln und so beim Abnehmen unterstützen.

Der Focus zitiert hierzu eine Studie aus den USA. Darin erklärt Studienleiterin Dr. Shalamar Sibley von der Universität von Minnesota*, dass Vitamin D die Produktion des Hormons Leptin beeinflusst, das für das Sättigungsgefühl verantwortlich ist. Hat man genug Vitamin D im Blut, wird mehr Leptin ausgeschüttet – und man hat weniger Hunger. Außerdem hemmt Vitamin D die Bildung von Fettzellen und fördert die Freisetzung von Fett aus den vorhandenen Zellen.

Die Studie von Dr. Shalamar Sibley ergab, dass Probanden mit einem höheren Vitamin-D-Spiegel mehr Gewicht und vor allem mehr Bauchfett verloren als diejenigen mit einem niedrigen Vitamin-D-Spiegel.

Vigantol Vitamin D3 hochdosiert 1.000 I.E.

vigantol
Der Klassiker aus der Apotheke: Vigantol © vigantol; Mooikunst/PantherMedia

11,89 € statt 16,48 €

Vitamin D: Retter bei Erkältung im Winter

Gerade in der dunklen, oft sonnenarmen Jahreszeit empfehlen viele Ärzte und Apotheker die Einnahme von Vitamin D. Es „ersetzt“ quasi die Sonne und hilft dem Körper, gestärkt und gesund durch die Erkältungszeit zu kommen.

Welches Vitamin hilft bei Bauchfett?

Bauchfett, das auch als „viszerales“ Fett bezeichnet wird, kann ein Risikofaktor für verschiedene Gesundheitsprobleme sein, darunter Herzerkrankungen und Diabetes. Vitamin D wurde in einigen Studien mit einer Verringerung des Bauchfetts in Verbindung gebracht, aber die Ergebnisse sind nicht eindeutig.

Welches Vitamin lässt Fett schmelzen?

Vitamin B12 ist ein weiteres Vitamin, das im Zusammenhang mit Gewichtsabnahme diskutiert wird. Einige Behauptungen besagen, dass Vitamin B12 den Stoffwechsel ankurbeln und Fett schmelzen lassen kann. Dr. Emily Rodriguez, eine renommierte Endokrinologin, weist jedoch darauf hin, dass es keine überzeugenden wissenschaftlichen Beweise dafür gibt, dass Vitamin B12 direkt zur Fettverbrennung beiträgt. Es spielt jedoch eine wichtige Rolle im Energiestoffwechsel und kann bei einem Mangel zu Müdigkeit führen, was die Motivation zur körperlichen Aktivität beeinträchtigen kann.

Vitamin B12: kurbelt den Stoffwechsel an

Vitamin B12 ist ein wasserlösliches Vitamin, das der Körper nicht selbst herstellen kann. Es muss daher über die Nahrung aufgenommen werden, vor allem über tierische Produkte wie Fleisch, Milch oder Eier. Vitamin B12 ist für die Bildung roter Blutkörperchen, die Funktion der Nervenzellen und den Abbau von Homocystein wichtig. Homocystein ist eine Aminosäure, die in hoher Konzentration das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöht.

Wie das Deutsche Ärzteblatt berichtet, hat Vitamin B12 auch einen Einfluss auf den Stoffwechsel und kann so indirekt beim Abnehmen helfen. Grundlage ist eine Studie von Dr. Michael Zimmermann von der ETH Zürich: „Vitamin B12 ist an vielen Reaktionen im Eiweiß- und Nukleinsäurestoffwechsel beteiligt. Es hilft dabei, Energie aus den Nährstoffen zu gewinnen und diese in die Zellen zu transportieren. Wenn der Vitamin-B12-Spiegel im Blut niedrig ist, kann es zu einer verminderten Energieproduktion und einer gestörten Zellteilung kommen. Das kann sich negativ auf die Muskelmasse und den Grundumsatz auswirken.“

Vitamin B12 hochdosiert & vegan

Vitamnin b12
Hilft auch gegen Müdigkeit und unterstützt die Nerven © Vitamaze; rbiedermann/PantherMedia

17,35 € statt 18,97 €

Trick 1: Welche Enzyme helfen beim Abnehmen?

Der Körper braucht Aminosäuren, um Fett zu verarbeiten, denn sie helfen dabei, Fett aus den Speicherzellen freizusetzen. Um das zu schaffen, muss der Körper das Eiweiß in der Nahrung aufspalten. Enzyme, wie sie natürlicherweise auch in Ananas oder Papaya vorkommen, spielen dabei eine wichtige Rolle. Noch besser zusammen mit Vitamin B6, das diese Enzyme aktiviert. Experten denken, dass diese Enzyme möglicherweise dazu beitragen können, eine gesunde Darmflora zu fördern und dadurch indirekt beim Abnehmen helfen können.

Bromelain hochdosiert: natürliche Enzyme aus der Ananas

brandl® Bromelain
Natur-Enyme, extrakt abgefüllt in Deutschland & extern laborgeprüft. © brandl; valery121283/PantherMedia

Premium-Kapseln 24,90 € statt 34,90 €

Kann man mit Vitamintabletten abnehmen?

Vitamintabletten können eine bequeme Möglichkeit sein, den Bedarf an bestimmten Nährstoffen zu decken, aber sie sind kein Wundermittel zur Gewichtsabnahme. Die Einnahme von Vitaminpräparaten ohne eine ausgewogene Ernährung und ausreichende körperliche Aktivität wird höchstwahrscheinlich nicht zu signifikantem Gewichtsverlust führen. Die besten Ergebnisse erzielen Sie immer noch durch eine gesunde und ausgewogene Ernährung in Kombination mit regelmäßiger Bewegung.

Bestbewertet: nu3 Premium Diadyn Multivitamin

Innovatives Multivitamin- und Mineralstoff-Präparat
Innovatives Multivitamin- und Mineralstoff-Präparat mit 2-Phasen-Formel © nu3

Spar-Pack bei ShopApotheke

Trick 2: Abnehmen mit Vitamin C

Vitamin C ist ein wichtiges Antioxidans und spielt eine essenzielle Rolle im Fettstoffwechsel. Einige Untersuchungen haben gezeigt, dass eine ausreichende Versorgung mit Vitamin C dazu beitragen kann, den Körper bei der Fettverbrennung zu unterstützen. Das heißt zwar nicht, dass Sie ausschließlich durch die Einnahme von Vitamin-C-Präparaten automatisch Gewicht verlieren. Dennoch kann es einen Anstoß geben. Wie das funktioniert, erklärt Dr. Carol Johnston von der Arizona State University, die eine Studie** zu diesem Thema.
Im Körper gibt es eine Substanz namens Carnitin, die für den Transport von Fettsäuren in die Mitochondrien zuständig ist. Die Mitochondrien sind die Kraftwerke der Zellen, in denen Fett verbrannt wird. Wenn der Vitamin-C-Spiegel im Blut hoch ist, wird mehr Carnitin gebildet – und mehr Fett verbrannt. 

In ihrer Studie untersuchte Dr. Johnston 20 übergewichtige oder adipöse Personen, die eine kalorienreduzierte Diät machten. Dabei stellte sie fest, dass diejenigen, die täglich 500 Milligramm Vitamin C schluckten, mehr Fett verbrannten als diejenigen ohne zusätzliche Vitamin-C-Zufuhr. Um von dieser Wirkung zu profitieren, empfiehlt Dr. Johnston, täglich mindestens 75 Milligramm Vitamin C über die Nahrung oder ein Vitamin-C-Präparat einzunehmen.

Vitamin C mit 500 mg & Depotwirkung

Vitamin C Tabletten
Vitamin C sorgt für extra Stoffwechsel-Power © Avitale; Valentyn_Volkov /PantherMedia

17,13 € statt 19,95 €

Wissenswertes zu Vitamin C

Vitamin C ist ein wasserlösliches Vitamin, das der Körper nicht selbst herstellen kann. Es muss daher über die Nahrung aufgenommen werden, vor allem über Obst und Gemüse wie Zitrusfrüchte, Paprika oder Brokkoli. Vitamin C ist für das Immunsystem, die Wundheilung und die Kollagenbildung wichtig. Aber Vitamin C hat noch einen anderen Trick auf Lager: Es kann den Abnehmerfolg steigern.

Fazit: Können beim Abnehmen helfen?

Einige Studien und Untersuchungen zeigen, dass Vitamine beim Abnehmen helfen, indem sie den Stoffwechsel anregen, den Hunger regulieren und das Fett schmelzen lassen. Besonders wirksam sind dabei Vitamin D, Vitamin B12 und Vitamin D3. Aber auch Vitamin C kann einen positiven Effekt haben. Wer seinen Körper ausreichend versorgt, kann also der Traumfigur durchaus auf die Sprünge helfen!

Allerdings sollte man nicht vergessen, dass Vitamine allein keine Wunder vollbringen können. Um erfolgreich abzunehmen, kommt keiner um eine Ernährungsumstellung herum. Gemäß dem Motto: „Weniger Energie aufnehmen als der Körper verbraucht“. Absolut essenziell beim Abnehmen sind natürlich regelmäßige Bewegung und Sport.

Weitere spannende Themen zum Abnehmen: Einfach abnehmen mit Tabletten – Funktioniert das wirklich?
Funktioniert abnehmen mit Protein-Shakes?

* Hier geht‘s zur Studie über Vitamin D
**Hier geht‘s zur amerikanischen Studie über Vitamin C

Dieser Artikel wurde mithilfe maschineller Unterstützung erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redakteurin Nina Dudek sorgfältig überprüft.

Auch interessant

Kommentare