1. Startseite
  2. Produktempfehlung

Black Friday 2023 – Tipps & Tricks für Amazon

Kommentare

Morgen am 24. November 2023 ist Black Friday. Wir verraten Ihnen alle Tipps & Tricks, um Geld zu sparen – und vor allen anderen an Deals zu kommen.

Hinweis an unsere Leser: Wir erstellen Produktvergleiche und Deals für Sie. Um dies zu ermöglichen, erhalten wir von Partnern eine Provision. Für Sie ändert sich dadurch nichts.

Am 24. November erwartet uns das Shopping-Highlight des Jahres: der Black Friday 2023! Millionen von Artikel aus allen Bereichen werden dann zum Schnäppchen. Bei Amazon startet bereits am 20. November die Black Week mit zahlreichen Angeboten. Und auch schon im Vorfeld dieses Highlights sind einige Deals bereits verfügbar.
Doch, woher wissen Schnäppchenjäger, wann ein Angebot auch wirklich gut ist? Wie kommt man am schnellsten zu den besten Angeboten? Und macht es Sinn, eine Amazon Prime-Mitgliedschaft abzuschließen? Die Antworten auf diese Fragen finden Sie hier. Zudem erfahren Sie, wie Sie jetzt kaufen, aber später erst bezahlen und vor allen anderen an die besten Deals kommen.

Schon gewusst? Prime Mitglieder sparen an Black Friday doppelt!

Am Freitag, den 24.11. ist wieder Black Friday bei Amazon mit bis zu 70 % Rabatt (werblicher Link)!
Aber wussten Sie, dass Prime-Mitglieder bei Amazon zusätzliche Vorteile genießen? Zum Beispiel exklusiven Zugang zu Blitzangeboten mit frühzeitigem Start und schnellerem Versand, was die Chance auf attraktive Deals erhöht.

Schnell noch Prime-Mitglied werden (werblicher Link)

Wo Sie schon vor Black Friday ordentlich sparen können

Es ist alle Jahre dasselbe: Am eigentlichen Black Friday sind viele Top-Angebote wahnsinnig schnell ausverkauft. Wer bis zuletzt wartet, kann also unter Umständen wirklich Pech haben. Shoppen Sie doch einfach schon ganz entspannt vor dem gorßen Finale am 24. November und schöpfen Sie aus dem vollen Angebot.

Black Friday 2023 bei Amazon – die 6 besten Tipps & Tricks

  1. Mit Prime früher auf Angebote zugreifen! Eine Prime-Mitgliedschaft bei Amazon lohnt sich auch für den Black Friday 2023. Denn für Prime-Mitglieder sind viele Deals schon 30 Minuten vorab verfügbar. Das ist insbesondere bei gefragten Produkten äußerst wertvoll, da diese oft schnell ausverkauft sind. Sie können sich bereits im Voraus anmelden und die Prime-Mitgliedschaft 30 Tage kostenlos testen.
  2. Viele Angebote gibt es früher! Das vergangene Jahr hat uns gezeigt, dass Amazon auch schon vorab Deals auf den Markt bringt. So startete das US-Unternehmen kurzerhand den Black Friday 2022 bereits am Donnerstagabend. Viele Händler nutzen auch den Singles Day am 11.11. für Schnäppchen und Rabatte. Der Grund: Der Wettbewerb am Black Friday wird immer größer. Daher ergibt es Sinn, schon ab Anfang November immer mal wieder ein Auge auf die Angebote bei Amazon und Co. zu werfen.
  3. Jetzt kaufen, erst im Januar bezahlen! „Wenn am Ende des Geldes noch Monat übrig ist“, trifft leider auch auf den Black Friday 2023 zu. Mit der Amazon Monatsrechnung können Kunden entspannt von 20. November bis 31. Dezember einkaufen und all ihre Bestellungen erst im Januar 2024 per Monatsrechnung begleichen. Sie erhalten zum 1. Januar 2024 eine Monatsrechnung und haben dann 14 Tage Zeit.
  4. Amazon: Ihre Rechte beim Umtauschen & Gutschein einlösen – Tipps der Verbraucherzentrale
  5. Nutzen Sie die Wunschliste! Wenn Sie bereits wissen, was Sie benötigen, dann setzen Sie Ihr Objekt der Begierde doch einfach auf die Amazon Wunschliste. Nur weil Black Friday ist, heißt das noch lange nicht, dass die Produkte an diesem Tag auch am günstigsten sind. Beobachten Sie die Artikel im Voraus. Wer weiß, vielleicht erreicht das Produkt schon im Vorfeld Ihren Wunschpreis.
  6. Keine Deals verpassen! Laden Sie sich die Amazon-App auf Ihr Smartphone und oder Tablet und behalten Sie so alle Angebote immer und überall im Auge.
  7. Deal verpasst? Kein Problem! Viele Angebote sind auch noch nach dem Black Friday und der Black Week erhältlich. Denn bereits am darauffolgenden Montag (27.11.2023) startet mit dem Cyber Monday die Cyber Week. Das von Amazon ins Leben gerufene Shopping-Event ist eines der Highlights beim US-Unternehmen. Kein Wunder, dass weitere Händler auf den Zug aufspringen und ebenfalls ihr Sortiment teilweise stark reduzieren.

Jetzt Prime-Mitglied werden

Auch interessant

Kommentare