Für jede Situation gerüstet – mit der Kombiversicherung der DFV

Statt alles einzeln, einfach alles in einem: Mit der Kombiversicherung der Deutschen Familienversicherung sind Sie für die größten Risiken des Alltags gewappnet.
Das Leben bietet viele Herausforderungen, gerade finanziell – doch mit der richtigen Versicherung müssen Sie sich keine Sorgen machen. Ob privater Unfall, beschädigtes fremdes Eigentum oder ein gestohlenes Fahrrad: Mit der Kombiversicherung der Deutschen Familienversicherung sind Sie für die gängigsten Alltagsschwierigkeiten gut gerüstet.
Was enthält die Kombiversicherung der Deutschen Familienversicherung?
Eine Kombiversicherung besteht aus verschiedenen Bausteinen, die je nach Anbieter oder individuellen Bedürfnissen variieren kann. Der DFV-KombiSchutz mit bis zu fünf Versicherungen in einem Paket besteht aus folgenden Bestandteilen:
- Privathaftpflicht: Wer aus Leichtsinn oder Ungeschicklichkeit einen Schaden verursacht, muss im schlimmsten Fall mit dem eigenen Vermögen und Besitz haften. Dafür braucht es die Privathaftpflichtversicherung: Sie ersetzt Schäden und wehrt unberechtigte Schadensersatzforderungen ab – und rettet Versicherte damit teilweise vor dem finanziellen Ruin.
- Hausratversicherung inkl. Glas: Wenn der eigene Hausrat durch Sturm, Feuer oder einen Einbruch zu Schaden kommt, übernimmt die Hausratsversicherung die Kosten für nötige Reparaturen oder ersetzt die betroffenen Gegenstände.
- Fahrraddiebstahl: Fahrräder sind bei Langfingern ein äußerst beliebtes Diebesgut und sollten daher gut abgesichert sein. Mit einer Fahrradversicherung bei der DFV sind alle Fahrräder eines Haushalts abgesichert, selbst wenn sie nicht im versicherten Wohnraum abgestellt sind.
- Verkehrsrechtsschutz: Ob als Fußgänger, Radfahrer oder Autofahrer: Schadensfälle im Verkehr können sehr teuer werden, vor allem wenn der Rechtsanwalt eingeschaltet werden muss. In diesem Fall greift die Verkehrsrechtsschutzversicherung, um Anwalts- und Prozesskosten zu übernehmen.
- Unfallversicherung (optional): Viele Unfälle passieren gar nicht in der Arbeit, sondern privat in der Freizeit. Um für beide Situationen gewappnet zu sein, lohnt sich eine Unfallversicherung, die Sie im Rahmen der Kombiversicherung der DFV abschließen können. So müssen Sie sich zum Beispiel bei Invalidität keine finanziellen Sorgen machen.
DFV-KombiSchutz mit bis zu fünf Versicherungen in einem Paket
Welche Vorteile hat der DFV-KombiSchutz mit fünf Versicherungen in einem Paket?
Generell haben Kombiversicherungen den Vorteil, dass Sie sich mit wenig Aufwand gegen die größten Risiken des Alltags absichern können. Wer also den Verwaltungsaufwand scheut, aber dennoch gut geschützt sein will, ist mit dem DFV-KombiSchutz gut beraten.
Die Vorteile des DFV-KombiSchutz mit bis zu fünf Versicherungen in einem Paket im Überblick:
✔️ | bis zu 20 Prozent Preis-Rabatt |
✔️ | weniger bürokratischen Aufwand |
✔️ | nur ein Ansprechpartner |
✔️ | umfassende Absicherung in einem Vertrag |
✔️ | individueller Schutz möglich |
Kombiversicherung: Wählen Sie zwischen Standard- und Komfort-Tarif
Den DFV-KombiSchutz gibt es im Standard- und Komfort-Tarif. Bei letzterem profitieren Sie in verschiedenen Versicherungsbereichen von einer höheren Versicherungssumme.
Die Leistungen der Tarife im Überblick:
Standard-Tarif | Komfort-Tarif |
---|---|
25.000 € bei Unfallinvalidität | 25.000 € bei Unfallinvalidität |
Hausrat mit mindestens 45.000 € zum Neuwert versichert | Hausrat mit mindestens 65.000 € zum Neuwert versichert |
20 Mio. € Versicherungssumme in der Privathaftpflicht | 20 Mio. € Versicherungssumme in der Privathaftpflicht |
2 Mio. € Versicherungssumme im Verkehrsrechtsschutz | 2 Mio. € Versicherungssumme im Verkehrsrechtsschutz |
Die Kombiversicherung der Deutschen Familienversicherung können Sie als Single ab 17 Euro monatlich und für die Familie ab 40 Euro monatlich abschließen. Außerdem erhalten Sie bei einem erstmaligen Online-Vertragsabschluss bis zum 31.07. einen 15 Euro-Amazon-Gutschein.
DFV-KombiSchutz mit bis zu fünf Versicherungen in einem Paket
Auch interessant
Kommentare
Liebe Leserinnen und Leser,
der Inhalt dieses Artikels entstand in Zusammenarbeit mit unserem Partner. Da eine faire Betreuung der Kommentare nicht sichergestellt werden kann, ist der Text nicht kommentierbar.
Die Redaktion