1. Startseite
  2. Produktempfehlung

Günstige E-Bikes: Hier finden Sie Modelle unter 1.000 Euro

Erstellt:

Von: Ömer Kayali

Kommentare

E-Bike mit einer Berglandschaft im Hintergrund.
Der Elektromotor ist eine gute Hilfe, wenn Ihnen auf dem Fahrrad mal die Puste ausgeht. © Andrey Popov/Imago

Mit einem E-Bike sind Sie auf dem Fahrrad dank Elektromotor schneller unterwegs. In diesem Artikel stellen wir Modelle unter 1.000 Euro vor.

Es gibt eine ganze Reihe von Gründen, um sich ein Fahrrad mit zusätzlicher Elektropower zuzulegen. Vielleicht möchten Sie nicht mehr mit dem Auto oder den öffentlichen Verkehrsmitteln zur Arbeit fahren. Mit dem Fahrrad geht das manchmal nicht nur schneller, da Sie damit in Bewegung bleiben, ist das auch gesund. Wer aber nicht verschwitzt in der Arbeit ankommen möchte, erhält beim E-Bike mit dem Elektromotor Unterstützung, während er in die Pedale tritt. Außerdem sind Sie schneller unterwegs als mit einem gewöhnlichen Fahrrad. Ein elektrisches Rad bietet also viele Vorteile. Worauf Sie beim Kauf achten sollten und welche Modelle es bereits für unter 1.000 Euro gibt, erfahren Sie in den folgenden Abschnitten.

E-Bike kaufen: Worauf Sie achten sollten

E-Bike unter 1.000 Euro: Teutoburg Senne Pedelec Citybike

Teutoburg Senne Pedelec Citybike
Teutoburg Senne Pedelec Citybike © Amazon Produktbild

Teutoburg Senne Pedelec Citybike jetzt bei Amazon ansehen

Preis:699,99 Euro
Marke:Teutoburg
Rahmengröße:28 Zoll
Gewicht:26 kg
Leistung:250 Watt
Akkukapazität:10,4 Ah
Motor:Hinterrad-Nabenmotor
Gänge:6
Bremse:Felgenbremse

E-Bike unter 1.000 Euro: Vivi faltbares Elektro-Mountainbike

Vivi faltbares Elektro-Mountainbike
Vivi faltbares Elektro-Mountainbike © Amazon Produktbild

Vivi faltbares Elektro-Mountainbike jetzt bei Amazon ansehen

Preis:709,99 Euro
Marke:Vivi
Rahmengröße:26 Zoll
Gewicht:29 kg
Leistung:250 Watt
Akkukapazität:8 Ah
Motor:Mittelmotor
Gänge:21
Bremse:Scheibenbremse

E-Bike unter 1.000 Euro: Ancheer City E-Bike

Ancheer City E-Bike
Ancheer City E-Bike © Amazon Produktbild

Ancheer City E-Bike jetzt bei Amazon ansehen

Preis:779,99 Euro
Marke:Ancheer
Rahmengröße:26 Zoll
Gewicht:27 kg
Leistung:250 Watt
Akkukapazität:12,5 Ah
Motor:Heckmotor
Gänge:6
Bremse:Scheibenbremse

E-Bike unter 1.000 Euro: VecoCraft Nemesis Elektro-Klapprad

VecoCraft Nemesis Elektro-Klapprad
VecoCraft Nemesis Elektro-Klapprad © Amazon Produktbild

VecoCraft Nemesis Elektro-Klapprad jetzt bei Amazon ansehen

Preis:829,- Euro
Marke:VecoCraft
Rahmengröße:20 Zoll
Gewicht:24 kg
Leistung:250 Watt
Akkukapazität:7,8 Ah
Motor:Mittelmotor
Gänge:3
Bremse:V-Bremsen

So lässt sich die Reichweite bei E-Bikes erhöhen

Der Elektromotor liefert nur solange Unterstützung, solange der Akku ausreichend geladen ist. Es lässt sich pauschal nicht sagen, wie viele Stunden oder Kilometer er durchhält, da dies vom Schaltverhalten und Fahrstil abhängt. Daher sollten Sie möglichst lange in den niedrigeren Gängen fahren, da die höheren Gänge den Elektromotor stärker beanspruchen. Auch wenn Sie bergauf fahren, ist der Akku schneller leer. Die meisten E-Bikes zeigen den Batteriestand an. Sie können den Elektromotor auch bewusst ab- und anschalten und nur auf bestimmten Streckenabschnitten nutzen.

Hinweis an unsere Leser:

Wir erstellen Produktvergleiche und Deals für Sie. Um dies zu ermöglichen, erhalten wir von Partnern eine Provision. Für Sie ändert sich dadurch nichts.

(ök) *Merkur.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.

Auch interessant

Kommentare