Nintendo Switch Controller: Unterschiedliche Modelle im Vergleich

Neben den mitgelieferten Joy-Cons gibt es für die Nintendo Switch noch weitere Controller zu kaufen. Hier stellen wir einige Modelle vor.
Hinweis an unsere Leser:
Wir erstellen Produktvergleiche und Deals für Sie. Um dies zu ermöglichen, erhalten wir von Partnern eine Provision. Für Sie ändert sich dadurch nichts.
Von allen Unternehmen der Games-Branche zählt Nintendo zweifellos zu den experimentierfreudigsten. Während die Konkurrenz meist nur auf bessere Hardware bei neuen Konsolen setzt, versucht Nintendo immer um die Ecke zu denken und das Gaming-Erlebnis zu erweitern. Seit dem Release der Wii im Jahr 2006 ist es das Konzept des japanischen Konsolenherstellers geblieben. Die Wii sowie die Wii U weckten zwar das Interesse vieler Gamer, allerdings kamen sie jedoch nicht nachhaltig gut an. Das änderte sich mit der Markteinführung der Nintendo Switch. Die Hybrid-Konsole hat dank der Möglichkeit am Fernseher und im Handheld-Modus zu spielen, den Nerv vieler Spieler getroffen.
Leider hat die Nintendo Switch ein weit verbreitetes Problem: Viele Joy-Cons verursachen auf Dauer einen „Drift“ bei den Analogsticks, sodass eine Eingabe erfolgt, ohne dass man den Controller selbst anfasst. Von Zeit zu Zeit kann es also sein, dass die Joy-Cons ersetzt werden müssen. Doch es gibt auch alternative Controller, die wir in diesem Beitrag vorstellen.
Lesen Sie auch: Gaming-Headsets: Preisgünstige Modelle im Vergleich*.
Nintendo Switch Controller: Das Wichtigste im Überblick
- Es müssen nicht Joy-Cons sein: Besonders für Gamer mit großen Händen können die kleinen Joy-Cons etwas unhandlich sein. Es gibt auch größere Controller, die hier Abhilfe schaffen können.
- Selten Rabatte auf Nintendo-Zubehör: Was Angebote betrifft, hält sich Nintendo generell sehr zurück. Deshalb wird man Spiele, Controller und anderes Zubehör nur selten im Angebot bekommen.
- Drittanbieter-Modelle: Zahlreiche Drittanbieter bieten ebenfalls Zubehör an, welches mit der Nintendo Switch kompatibel sind. Zwar sind diese Produkte grundsätzlich günstiger, dafür bieten sie nicht die gleiche Qualität wie die Nintendo-Originale.
Auch interessant: Gaming-Fernseher: Empfehlenswerte Modelle.
Nintendo Switch Controller: Joy-Cons

Preis: | 62,99 Euro |
Hersteller: | Nintendo |
Übertragung: | Kabellos |
Schnittstelle: | Bluetooth |
Gewicht: | 150 Gramm |
Nintendo Switch Joy-Con Controller jetzt bei Amazon ansehen
Nintendo Switch Controller: Pro Controller

Preis: | 57,99 Euro |
Hersteller: | Nintendo |
Übertragung: | Kabellos |
Schnittstelle: | Bluetooth |
Gewicht: | 399.73 Gramm |
Nintendo Switch Pro Controller jetzt bei Amazon ansehen
Nintendo Switch Controller: Split Pad Pro

Preis: | 45,99 Euro |
Hersteller: | Hori |
Übertragung: | Kontaktanschluss |
Schnittstelle: | Anschluss an Konsole; funktioniert nicht über Bluetooth |
Gewicht: | 226.8 Gramm |
Nintendo Switch Controller Split Pad Pro jetzt bei Amazon ansehen
Nintendo Switch Controller: Horipad Zelda-Edition

Preis: | 43,99 Euro |
Hersteller: | Hori |
Übertragung: | Kabellos |
Schnittstelle: | Bluetooth |
Gewicht: | 680.39 Gramm |
Nintendo Switch Controller Horipad Zelda-Edition jetzt bei Amazon ansehen
Nintendo Switch Controller: JOYSKY Controller

Preis: | 24,99 Euro |
Hersteller: | JOYSKY |
Übertragung: | Kabellos |
Schnittstelle: | Bluetooth |
Gewicht: | 280.39 Gramm |
Nintendo Switch Controller JOYSKY Controller jetzt bei Amazon ansehen
(ök) *merkur.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.
Auch interessant: WLAN-Router im Vergleich: Das sollten Sie beim Kauf beachten.