1. Startseite
  2. Produktempfehlung

Total-Abverkauf – WMF bis zu 64 % reduziert

Kommentare

WMF-Produkte im Angebot
Beliebte Markenprodukte von WMF gibt es derzeit zu traumhaft günstigen Preisen. © WMF

WMF drastisch reduziert – nur noch bis Sonntag. Pfannen, Topfsets, Besteck und Küchenhelfer teils zum halben Preis.

Hinweis an unsere Leser: Wir erstellen Produktvergleiche und Deals für Sie. Um dies zu ermöglichen, erhalten wir von Partnern eine Provision. Für Sie ändert sich dadurch nichts.

WMF ist seit Jahrzehnten für viele Köchinnen und Köche die Nummer 1. Kein Wunder, verspricht das deutsche Traditionsunternehmen „Das perfekte Genusserlebnis“. Das betrifft selbstverständlich in erster Linie die Qualität – von der Auswahl der Materialien bis hin zur handwerklichen Ausführung. Allerdings schätzen viele Kunden an WMF das ästhetische Design und die modernen, innovativen Formen.

Preis fast halbiert – Topf-Set 11-tlg auch für Induktion

Topf-Set Inspiration
Alleskönner in der Küche: Topf-Set Inspiration © WMF

179,99 € statt 339,00 €

Die Besten Angebote von WMF in der Übersicht

Top-WMF Angebote bei OTTO

Bestseller – WMF Bratpfanne SELECTit! 24 cm

Bratpfanne SELECTit!
Bratpfanne SELECTit! © WMF

Geeignet für alle Herdarten, einschließlich Induktion | backofenfest bis 180°C

34 € statt 94,99 €

Alle WMF-Angebote auf eBay

Zwilling Topfsets im Sale bei Amazon

Nur für kurze Zeit: Amazon reduziert ausgesuchte Topfsets von Zwilling um bis zu 62 %. Das sind die besten Deals des Tages:

Silit im Angebot bei eBay

Cromargan® Edelstahl rostfrei – ein besonderes Material

Alle WMF-Produkte werden aus rostfreiem Cromargan® Edelstahl gefertigt. Cromargan® ist eine Eigenmarke von WMF und bezeichnet einen Stahl der Güteklasse 18/10 mit zehn Prozent Nickel und 18 Prozent Chrom. Dieses Material ist säurefest, rostfrei, geschmacksneutral, spülmaschinenfest, pflegeleicht und nahezu unbegrenzt haltbar.

Hier geht‘s zum Tefal-Sale

Wofür steht eigentlich die Abkürzung WMF?

1853 gründete der Mühlenbesitzer Daniel Straub gemeinsam mit den Brüdern Schweizer im baden-württembergischen Geislingen die Metallwarenfabrik Straub & Schweizer. Daraus wurde die Aktiengesellschaft „Württembergische Metallwarenfabrik“ (WMF), deren Firmenlogo seit diesem Zeitpunkt ein laufender Vogelstrauß zierte – vermutlich Daniel Straubs Familienwappen. Das heutige Logo mit seiner Buchstabenanordnung WMF tauchte erstmals in einem Prospekt von 1907 auf und wurde im Laufe der Jahre immer wieder dem ästhetischen Zeitgefühl angepasst.

Auch interessant

Kommentare