Naschen erlaubt: Die Wiener und ihre Kaffeehauskultur
Es klingt für viele wohl wie der schönste Beruf der Welt: Dominik Prousek kostet spätestens jeden zweiten Tag rund 30 Torten. „Ich würde nicht naschen dazu sagen, es ist Qualitätskontrolle”, sagt …
Archos will mit einem elektrischen Roller-Trio auf den Markt kommen. Der französische Hersteller von Smartphones und Tablets hat die drei Modelle auf dem Mobile World Congress (27. Februar bis 2. …
Flaggschiff aus Frankreich: DS7 Crossback kommt nach Genf
Der PSA-Konzern gönnt der noblen Citroën-Schwester DS ein neues Flaggschiff: Für den Genfer Autosalon (9. bis 19. März) hat das Unternehmen in Paris die Premiere des DS7 Crossback angekündigt.
Als Carolus Clusius vor über 400 Jahren eine Hand voll bräunlicher Zwiebeln in die holländische Erde stopfte, konnte er nicht ahnen, was dem Land einst blühen sollte. Mythen und Dramen ranken sich um …
Wenn Projektleiter Werner Jöris den neuen Opel Insignia mit „Die smarteste Alternative zu Premium” anpreist, mag das modern klingen. Doch die Idee hinter dem Aufstieg des Flaggschiffs ist nicht neu.
Es ist eine große Inszenierung. Auf der weltgrößten Mobilfunkmesse in Barcelona werden auf gigantischen Shows die allerneusten Smartphones und Tablets präsentiert. Was bei all dem Spektakel schnell …
Magdeburg(dpa) - An den ersten Krampfanfall seines kleinen Sohnes Miraç erinnert sich Kazim Artikarslan noch genau. „Er bekam keine Luft mehr, wurde blau. Es war ein Samstag, 6 Uhr.
Wichtig für Spaziergänger: Rauchverbot in Wäldern ab 1. März
Ab 1. März herrscht in allen Wäldern Rauchverbot. Daneben darf man im und am Wald kein Lager- oder Grillfeuer entfachen, wie die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald in Bonn erläutert. Das gilt bis 31. …
Der Seat Mii ist nahezu baugleich mit VW Up und Skoda Citigo. Doch unter den drei Schwestermodellen ist er in Deutschland das am wenigsten gesehene Auto. Mit Blick auf die Neupreisliste verwundert …
Bei guten Leistungen: Vorzeitiges Ausbildungsende möglich
Erbringen Auszubildende sehr gute Leistungen, ist im Nachhinein eine Verkürzung der Ausbildungszeit möglich. Voraussetzung ist, dass der Jugendliche in der Berufsschule einen Notendurchschnitt von …
Berlin (dpa/tmn) - Der nächste Sommer kommt bestimmt! Aber ziemlich schnell sollten immerhin schon die ersten warmen Frühlingstage eintreffen. Und dann will man raus auf die Terrasse und den Balkon, …
Neue Lichtspiele am Fahrrad - Nicht jeder Spaß ist erlaubt
Sicht und Sicherheit - das sind die beiden alles bestimmenden Themen, wenn man nachts aufs Fahrrad steigt. Doch genau wie die Autohersteller hat auch die Bike-Branche längst erkennt, dass Licht ein …
Nicht selten sind Verkehrsschilder für Geschwindigkeitsbegrenzungen mit dem Zusatz „werktags” versehen. Viele Autofahrer sind sich nicht sicher, ob das Tempolimit dann auch an einem Samstag gilt.
Worauf Senioren bei der Reiseversicherung achten müssen
Eine private Auslandsreise-Krankenversicherung ist in jedem Alter sinnvoll. Denn wer auf Reisen ernsthaft krank wird, muss oft mit horrenden Behandlungskosten rechnen.
Süßigkeiten sind keine geeigneten Vitaminspender für Kinder
Ob Gummibären oder Bonbons: Viele Süßigkeiten werben damit, den Vitaminbedarf zu decken. Kinder sollten aber nicht den Eindruck bekommen, dass Süßigkeiten allein als Vitaminspender ausreichen.
Touristen in der Uckermark in Brandenburg können das Unesco-Weltnaturerbe Grumsiner Forst bald von oben bestaunen. Der Kirchturm im Dorf Altkünkendorf wird für gut 180 000 Euro zum Aussichtsturm …
Kreuzfahrtroute geändert: Hohe Hürden für Reiserücktritt
Wenn ein erheblicher Reisemangel vorliegt, können Urlauber den Vertrag vor der Abreise kündigen und erhalten ihr Geld zurück. Doch bei einer Kreuzfahrt sind die Hürden dafür recht hoch.
Kein Platz im Paradies? - Neuseeland-Boom sorgt für Ärger
Neuseelands Tourismusindustrie boomt wie nie zuvor. Das Land auf der anderen Seite der Erdkugel lockt mit goldenen Stränden, eisblauen Gletschern, blubbernden Vulkanen und klaren Gebirgsseen.
Noch ist es morgens kalt, da beginnt der Hals schnell mal zu kratzen. Durch trockene Luft in Büros und Wohnungen haben Viren leichtes Spiel. Weil Halsschmerzen vor allem beim Essen unangenehm sind, …