Gewalt in der Erziehung geht durch die gesamte Gesellschaft
Berlin (dpa) - „Haste Ärger gekriegt?” „Haue.” Die beiden Grundschüler, die sich beim Warten auf Grün an einer Berliner Ampel unterhalten, wirken betreten. Einer blickt nur zu Boden.
In dieser Woche gelingt Alexandra Reinwarth mit ihrem frechen Titel „Am Arsch vorbei geht auch ein Weg” der Sprung von Platz drei an die Spitze der Top Ten der Ratgeberbücher.
Dunkle, beengte Zimmer sind oft der Alltag in deutschen Wohnungen. Mit wenigen Tricks werden aber selbst aus den kleinsten Kämmerchen richtige Hingucker.
Bluetooth-Lautsprecher im Test: Welcher ist für wen am besten?
Bluetooth-Lautsprecher verbinden sich kabellos mit dem Smartphone, so kann man überall Musik hören. Doch der Markt ist riesig – die Qualitätsunterschiede auch.
Mobbing am Arbeitsplatz: So wehren Sie sich gegen Schikanen
Lästern, ausgrenzen, schikanieren: Mobbing am Arbeitsplatz macht psychisch und körperlich krank. Wie Sie gegen fiese Kollegen vorgehen - und was nichts bringt.
Sozialwahl: Wahlunterlagen für Sehbehinderte bestellen
An der Sozialwahl können auch Menschen mit Sehbehinderungen oder Leseschwierigkeiten teilnehmen. Darauf macht die Rentenversicherung Bund in Berlin aufmerksam.
Tübingen/Köln - Unmittelbar nach dem Abi in ein Studium oder eine Ausbildung starten? So mancher fühlt sich dafür nicht bereit. Zu groß ist der Wunsch, sich erst einmal zu orientieren und zu …
Südafrika-Reisen dürften zum Winter wieder teurer werden
Deutsche Urlauber müssen für Pauschalreisen nach Südafrika ab kommendem Winter wohl tiefer in die Tasche greifen. Reisen in das Land würden dann wegen des Währungskurses etwas teurer, prognostiziert …
Der Skoda Kodiaq bekommt einen kleinen Bruder: Im Laufe des Jahres will die tschechische VW-Tochter ihrem großen Geländewagen den neuen Karoq zur Seite stellen. Das kündigte das Unternehmen bei …
Trend zum Kurzurlaub: Berlin und Bayern liegen vorne
Die deutschen Urlauber machen immer mehr Kurztrips. 80,5 Millionen waren es im vergangenen Jahr, im Vergleich zu 77,1 Millionen in 2015 - ein Plus von rund vier Prozent. Das zeigen Daten der …
Nach Bewerbung und Gespräch: Wann kann man nachhaken?
Die Bewerbung ist abgeschickt oder das Vorstellungsgespräch gelaufen: Am liebsten hätten Jobsuchende gleich eine Reaktion. Doch oft müssen sie sich gedulden. Was ist normal, und ab wann können …
Gestensteuerung und Co: Siegeszug der Elektronik im Auto
Die klassisch mit Handgriff gezogene Handbremse ist ein Auslaufmodell. „Das erledigen bei vielen neuen Fahrzeugmodellen mit elektrischer Feststellbremse so genannte Aktuatoren”, sagt Heiko Wolframm …
Weg ist weg? - Wenn Kinder ihre Sachen verschenken
Das Kind liebt seinen Stoffhund innig. Doch eines Tages verschenkt es ihn überraschend an ein anderes Kind im Kindergarten. Zwei Tage später ist die Sehnsucht groß. Was nun? Dürfen Eltern das …
Auf Status-Entzug: Trennung in digitalen Zeiten meistern
Ein paar traurige Briefe oder mal bei gemeinsamen Freunden nachfragen, wie es dem anderen so geht: So verlief eine Trennung früher, als es noch keine Smartphones gab. Heute tickert uns das Handy in …
Fitness-Tracker im Test: Datenschleuder und wenig Motivation
Sie zählen Schritte, messen den Puls und zeigen E-Mails und Nachrichten am Handgelenk an: Wearables sind auf den ersten Blick sehr praktisch. Verbraucherschützer warnen aber vor Datenschutzmängeln.
Rente zu Unrecht bezogen: Haften Kinder für die Eltern?
Ein generalbevollmächtigtes Kind haftet unter Umständen für die Auflösung des elterlichen Rentenkontos. Das geht aus einer jetzt veröffentlichten Entscheidung des Landessozialgerichts …
Punkte in Flensburg können Kfz-Versicherung teurer machen
Manche Versicherer fragen für die Berechnung einer Kfz-Versicherungsprämie nach dem Punktekonto in Flensburg. Hat man dort Einträge, dürften sich bei den Anbietern die Preise erhöhen, schätzt Bianca …
Eine Geranie braucht Abstand: Zu ihren Partnern im Balkonkasten hält sie am liebsten mindestens 20 Zentimeter Distanz, erläutert die Züchter-Initiative Pelargonium for Europe.
Darum ist Vitamin D für Diabetiker besonders wichtig
Menschen mit Diabetes sollten ihren Vitamin-D-Spiegel überprüfen lassen. Darauf weist die Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM) hin. Vitamin D wirkt unter anderem dem Knochenabbau entgegen, …
Milch, Joghurtkulturen und ein Küchengerät: Mehr braucht es nicht, um Joghurt selbst zu machen. Der selbst hergestellte Joghurt hält sich im Kühlschrank bis zu sieben Tagen, berichtet die Zeitschrift …