Experte warnt: Der starke Euro wird uns teuer zu stehen kommen
Dank des Wirtschaftswachstums steigt der Wert des Euro massiv an. Doch ein Experte sieht das kritisch – und behauptet: Der starke Euro wird immer gefährlicher.
Archos zeigt Elektroroller für Kinder und E-Skateboard
Archos hat auf der Elektronikmesse IFA in Berlin (1. bis 6. September) den Kinderroller Bolt Junior vorgestellt. Er eigne sich für Kinder zwischen sieben und neun Jahren, teilt der Hersteller mit.
Studie: Lohnlücke betrifft auch homosexuelle Männer
Schwule Männer bekommen auf dem deutschen Arbeitsmarkt im Schnitt einen geringeren Stundenlohn als heterosexuelle. Die Differenz beim realen Brutto-Stundenlohn betrage rund 2,14 Euro, heißt es in …
Stiftung Warentest: Sind Gemüsechips in Wahrheit ungesund?
Gemüsechips gelten als die gesündere Alternative zu Kartoffelchips. Doch wie gut sind die Knabber-Alternativen wirklich? Stiftung Warentest macht den Test.
Zieht Fäden: Korbtasche nicht zu Seide und Kaschmir tragen
Bastkörbe und Korbtaschen haben im wahrsten Sinne des Wortes einen Haken: Die hügelige Oberfläche und die kantigen Strukturen der einzelnen Stränge verfangen sich in manchen Stoffen.
Nachbar muss Blendwirkung von Solaranlage nicht hinnehmen
Blendet eine Solaranlage den Nachbarn, muss dieser das nicht unbedingt hinnehmen. Bei der Entscheidung über diese Frage kommt es nicht so sehr darauf an, ob eine Photovoltaikanlage ortsüblich ist. …
Manche Menschen spüren ständig einen Kloß im Hals, andere verschlucken sich häufig. Im Alter ist das nicht ungewöhnlich, wie die Zeitschrift „Naturarzt” erklärt.
Nach dem Urlaub: Genug Zeit für den E-Mail-Berg einplanen
„Sie haben 334 ungelesene E-Mails.” Solche Nachrichten können am ersten Arbeitstag nach dem Urlaub gleich wieder für Stress sorgen - und so auch die größte Erholung verderben. Am Kampf gegen die …
Beim Partner-Streit gibt es kaum kulturelle Unterschiede
Streitgründe sind bei Paaren häufig universell - unabhängig davon, ob der Partner aus einer anderen Kultur kommt oder nicht. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage des …
Jeder Fünfte Deutsche könnte auf eigenes Auto verzichten
Robotertaxis oder selbstfahrende Busse sind nur zwei Beispiele für künftige, automatisiert fahrende Mobilitätskonzepte. Obwohl sie noch nicht verfügbar sind, kann sich jeder zweite Deutsche bereits …
Dacia erneuert sein wichtigstes Modell: Auf der IAA in Frankfurt (16. - 24. September) zeigt die rumänische Renault-Tochter die zweite Generation des Duster, der Anfang 2018 in den Handel kommen soll.
Beim Kochen zu Hause gibt es zwei Richtungen. Auf der einen Seite ist die Genießerfraktion mit dem Motto: ausprobieren mit hohem Anspruch. Auf der anderen heißt es: Essen zubereiten unter Zeitdruck - …
Smart zeigt auf IAA die autonom fahrende Studie Vision EQ
Mit einer neuen Designstudie zeigt Smart, wie sich Daimler Carsharing in Zeiten autonomer Elektroautos vorstellt. Das Konzeptfahrzeug Vision EQ wird zum ersten Mal auf der IAA in Frankfurt (16. - 24. …
In Gesundheits, Pflege- und technischen Berufen droht eine immer größere Fachkräftelücke in Deutschland. In einigen Branchen und Regionen können Arbeitnehmer bereits heute offene Stellen kaum noch …
Miele hat zur Elektronikmesse IFA in Berlin (1.-6. September) eine neue Geräteart für die Küche präsentiert. Der Dialoggarer ist eine eigene Produktgattung neben Backofen, Dampfgarer und Mikrowelle.
Sie wollen im Flugzeug gesund bleiben? Beachten Sie diesen Tipp
Sie fliegen in den langersehnten Urlaub, doch kurz nach der Landung fängt eine Erkältung an, Ihnen zuzusetzen. Mit diesem Tipp bleiben Sie nach dem Flug fit.
Viel Lärm ums Ei: Vom Umgang mit Lebensmittel-Skandalen
Pferdefleisch in der Lasagne, Mäusekot im Brotteig, Darmkeime an Sprossen: die Liste der Lebensmittelskandale liest sich schauerlich. Wo Verunreinigungen bekanntwerden - wie aktuell das Insektengift …
Auch dieses Jahr profitieren Autohalter besonders in Nord- und Ostdeutschland in der Kfz-Haftpflicht von niedrigen Einstufungen in den Regionalklassen der Versicherer für 2018. Das zeigt die neue …
Die letzte Männerdomäne? Historiker erforscht das Heimwerken
Die Deutschen sind ein Volk von Heimwerkern. Sie „treibt ein unbänd'ges Verlangen, gierig mit glühenden Wangen zu Kneif-, Flach- und zu Rohrzangen”, dichtet Reinhard Mey in seinem Lied „Männer im …
In Wäldern oder am Wegesrand locken Beeren zum Pflücken und Essen. Vorsichtig sollte man bei Holunderbeeren sein. Wer sie roh und in großen Mengen isst, riskiert Magenbeschwerden, Erbrechen, …
Höher, teurer, luxuriöser: Der Trend zum Wohnen im Turm
Noch zeugen nur rote Eisengerippe davon, dass hier eine Riese in den Himmel wächst. Im Frankfurter Europaviertel zwischen Hauptbahnhof und Messe ragen die Kräne über der Baustelle des „Grand Towers” …