Hat ein Hund oder eine Katze zugebissen, sollten Betroffene die Wunde zunächst desinfizieren und beobachten. Wird sie dick, werden die Wundränder rot oder tritt Schmerz auf, zeigt man sie besser …
Heizungstausch: Umrüstung vieler alter Schornsteine nötig
Ein Schornstein funktioniert mit Zug. Die Abgase steigen nach oben, weil sie leichter sind als die kalte Außenluft. „Früher wurden die Schornsteine für Heizungen ausgelegt, die Abgase mit 140 Grad …
Der Kompost sollte im Winter durchgemischt werden. Dadurch verhindern Hobbygärtner, dass sich im Inneren trockene Bereiche bilden. Hier würde keine Verrottung stattfinden, erläutern die Experten der …
Kleine Kinder bei Grammatikfehlern nicht korrigieren
„Ich habe geschreit” - wenn Kinder solche Sätze sagen, sollten Eltern sie nicht korrigieren. Denn ein Hinweis auf Grammatikfehler führt nicht dazu, dass Kinder schneller sprechen lernen.
„Wildlachs” und „Wildwasserlachs”: Das sind die Unterschiede
Im Handel gibt es Lachs mit unterschiedlichen Bezeichnungen. Leicht zu verwechseln sind die Begriffe „Wildlachs” und „Wildwasserlachs”. Als „Wildlachs” darf nur Fisch angeboten werden, der in der …
Schimmel abwischen: Lappen vorher in Alkohol tränken
Wer Schimmel etwa hinter einem Schrank entdeckt, kann ihn selbst entfernen - bei einer kleinen befallenen Fläche. Dafür einen Lappen in Alkohol tränken und die Stelle gründlich abwischen, empfiehlt …