Wer die jüngsten Auto-Verkaufszahlen ansieht, muss annehmen, dass VW im Geld schwimmt. Trotz „Dieselgate” liefert der Konzern immer mehr Fahrzeuge aus. Die Kassen des Autoriesen, der allerdings auch …
Autobesitzer sollen Wagen bald online neu zulassen können
Autobesitzer in Deutschland sollen bald auch Erstzulassungen und das Ummelden von Fahrzeugen über das Internet erledigen können. Das Bundesverkehrsministerium hat dafür eine Verordnung auf den Weg …
Besitzen Sie diese 50-Cent-Münze? Dann sind satte 500.000 Euro drin
Ist das die wohl teuerste Münze der Welt? Ein Verkäufer glaubt, dass das Geldstück dank seiner Besonderheiten diese enorme Summe auch wert ist – und will jetzt den Jackpot knacken.
Abwechslungsreich und perfekt markiert: Der Deutsche Wanderverband (DWV) hat 19 neue Wanderstrecken prämiert. Damit gebe es nun bundesweit 225 Wege mit dem Zertifikat Qualitätswege Wanderbares …
Sie wollten schon immer für eine bestimmte Firma arbeiten, aber leider ist keine Stelle offen? Mit einer Initiativbewerbung kann es trotzdem klappen - wenn Sie ein paar Dinge beachten.
Wer eine cremige Gemüsesuppe kochen möchte, verwendet dafür am besten auch Kartoffeln. Vor allem mehligkochende Knollen sorgen für eine besonders sämige Konsistenz.
Leberflecke auf der Haut beäugen viele kritisch - aus Angst vor schwarzem Hautkrebs. Es gibt aber auch eine Variante, die hautfarben ist: den sogenannten weißen Hautkrebs. Schuppige Stellen, …
Schminkfehler mit feuchtem Wattestäbchen wegwischen
Schminkfehler des Konturen- oder Lippenstifts lassen sich gut mit Wattestäbchen abschminken. Aber: Damit diese keine Fussel auf der angrenzenden Farbe hinterlassen, sollte man das Köpfchen ein wenig …
Nach rund zwölf Jahren hat der Online-Marktplatz Dawanda in der Nacht zum Freitag (31. August) geschlossen. Auf dem Portal verkauften Händler viel Selbstgemachtes.
Eine Vichyssoise ist die französische Variante einer Gemüsesuppe. Die Basis bilden neben Lauch und Sahne Kartoffeln. Am besten nimmt man dafür mehligkochende Knollen.
Wie viel bringt Fachwirt, Meister und Lehre wirklich fürs Gehalt?
Viele Berufstätige liebäugeln mit einer Weiterbildung - sei es Lehre, Meister oder Fachwirt. Aber wie groß fällt das Gehalt danach wirklich aus? Lohnt sich der Aufwand überhaupt?
Am frühen Nachmittag erleben viele Büroangestellte ein Mittagstief. Die Lösung ist eigentlich einfach: ein kurzes Schläfchen. Power-Nappen will jedoch gelernt sein.
Snoozing is losing? Wer am Schreibtisch ein Nickerchen macht, erntet Spott. Doch ausgeschlafene Mitarbeiter bringen mehr Leistung, das erkennen erste Konzerne. Aber nicht unbedingt in Deutschland.
Saugroboter haben die Bodenpflege revolutioniert. Das heißt aber nicht, dass der gewöhnliche Staubsauger aus den Haushalten verschwindet. Produkttests und Experten bestätigen: Die kleinen Roboter …
Aufkleber und Vignetten mit Föhn vom Auto entfernen
Die Mautvignette aus dem Urlaub stört an der Scheibe, oder der alte Sticker soll runter vom Autoheck? In den ersten Jahren lassen sich lästige Sticker meist problemlos wieder abziehen.
Wer online Tickets bei Billigfliegern bucht, sollte sich die Zahl seiner Gepäckstücke genau überlegen. Denn das nachträgliche Buchen von Aufgabegebäck kann deutlich teurer sein als zum Zeitpunkt des …
Dreimal niesen oder röcheln bei der Arbeit reicht oft schon - und die Kollegen geben jede Menge Tipps: Welcher Tee lindert Schmerzen, welches Medikament oder Hausmittel hilft, wovon die Finger …
Hätten Sie's gewusst? Darum geben Automaten wirklich nie Scheine zurück
Wer sich ein Ticket oder dergleichen kaufen will, verzweifelt oftmals am Wechselgeld, das der Automat ausspuckt. Statt Banknoten gibt es dann nur Dutzende Münzen. Aber warum?
Farbmäuse sind am Anfang sehr scheu und laufen weg, wenn man sich ihrem Gehege nähert. Halter sollten deshalb nicht zu ungeduldig sein und neuen Tieren erst einmal Zeit geben.
Telefon beim Fahren in die Hand nehmen gilt als Nutzung
Telefonieren am Steuer ohne Freisprechanlage ist verboten. Doch das Handy kurz in die Hand nehmen und kurz drauflinsen wird doch wohl erlaubt sein? Ganz eindeutig nein.