Testpflicht an Schulen: Wie gehen Eltern damit um?
Die Testpflicht an Schulen ist da. Bei Eltern wirft das viele Fragen auf. Doch egal, wie die Antworten darauf ausfallen: Eltern tun gut daran, sich mit ihrer Meinung zurückzuhalten.
Unfallschaden: Reparatur günstiger als fiktive Abrechnung?
Bei der Abrechnung eines erlittenen Sachschadens hat der Geschädigte die Wahl: Will er reparieren lassen oder nicht. Was aber, wenn nach Gutachten abgerechnet wird und die spätere Reparatur billiger …
Rentner: Wann greift die Krankenversicherungspflicht?
Keine Frage: Auch Rentner zahlen Krankenversicherungsbeiträge. Was aber gilt, wenn man im Ausland lebt und dort schon Anspruch auf Gesundheitsleistungen hat?
Bisher galt Thailand bei der Corona-Bekämpfung als Vorzeigestaat. Doch nun steigen die Zahlen seit einigen Wochen rasant. Das hat neue Beschränkungen zur Folgen - auch für Reisende.
Badezimmer in eine grüne Oase verwandeln – Diese Pflanzen eignen sich
Auch das Badezimmer soll gemütlich und einladend eingerichtet sein. Doch nicht jede Pflanze eignet sich für die hohe Luftfeuchtigkeit. Welche hingegen gut geeignet sind, lesen Sie hier.
Die Pandemie hat dem Wildcampen einen zweifelhaften Boom beschert. Viele zieht es in die Natur, ob mit Zelt oder ohne. Doch das ist nicht selten verboten.
Lange Zeit prägten sie die Alpen, noch heute ziehen sie Menschen in ihren Bann: Gletscher. Doch der Klimawandel lässt das Eis schmelzen - und zwar schneller als gedacht. In Deutschland dürfte schon …
Graubünden lockt Naturfreunde mit einer neuen Attraktion, DER Touristik setzt weiter auf Flexpakete, Norwegian Cruise Line sagt Kreuzfahrten ab: Neuigkeiten aus der Welt des Reisens.
EuGH: Calciumhaltige Alge in Bio-Getränken unzulässig
Der Einsatz von Zusatzstoffen ist bei Bio-Lebensmitteln stark begrenzt. So darf etwa kein Calcium hinzugeführt werden. Das gilt auch, wenn die Zutat aus Seealgen stammt.
Reis oder Erbse? - Die richtige Dosis Fluorid fürs Kind
Fluorid ist ein wichtiger Baustein zum Kariesschutz. Das ist nicht neu - doch mitunter bekamen Eltern verschiedene Ratschläge, wann sie dem Kind wie viel davon geben sollten. Das soll sich nun ändern.
Im Corona-Jahr 2020 wurden so wenig Ausbildungsverträge abgeschlossen wie nie zuvor seit der Wiedervereinigung. Wie sind die Erwartungen der jungen Leute aktuell?
Muss im Ausland erneuerter Führerschein anerkannt werden?
Es kommt vor, dass Führerscheinbesitzer in Deutschland ein Fahrverbot bekommen und sich ihre Fahrerlaubnis deswegen im Ausland erneuern lassen. Kann man damit das Fahrverbot tatsächlich umgehen? Ein …
Corona-Impfung senkt Krankenhaus-Risiko für Ältere deutlich
Schützen die mRNA-Impfstoffe von Moderna und Biontech/Pfizer ältere Menschen wirklich vor einem schweren Covid-19-Verlauf? Die US-Gesundheitsbehörde CDC kommt bei einer Datenauswertung zu einem …
Toyota Proace Verso: So praktisch ist der neue Elektro-Kleinbus – zu diesem Preis
Luft verpestende Handwerker-Autos und Transporter sind schon bald Geschichte. Jetzt bringt auch Toyota seinen Lastesel Proace mit einem rein elektrischen Antrieb auf den Markt.
Kein Extra-Geld für Corona-Masken an Hartz-IV-Empfänger laut Gerichtsurteil
Haben Hartz-IV-Empfänger Anspruch auf zusätzliches Geld für den Kauf von medizinischen FFP2-Masken? Um diese Frage drehte sich am Landessozialgericht Stuttgart der Streit.
Das traditionsreiche Maibaumaufstellen fällt in diesem Jahr erneut aus - Corona macht die traditionsreichen Feiern in Bayern, aber auch in anderen Bundesländern unmöglich. Doch manche …
Vorteile für Corona-Geimpfte: Keine Quarantäne bei Reiserückkehr in mehreren Bundesländern
Reiserückkehrer, die vollständig gegen das Coronavirus geimpft sind, müssen in einigen Bundesländern bei der Einreise nach Deutschland nicht mehr in Quarantäne.
Es ist Mittag und im Hamburger Flughafen ist fast nichts los. Kaum Fluggäste, das Terminal 2 ist komplett dicht und im Terminal Tango, das bereits vor dem Abriss stand, werden Corona-Tests gemacht. …
Real feiern können die Menschen im Harz Walpurgis dieses Jahr nicht. Eine Idee des Tourismusverbandes soll ein wenig Abhilfe schaffen - und sie wird rege angenommen.