Kinder über 18: So lange müssen Sie Unterhalt zahlen
Eltern sind ihren Kindern unterhaltspflichtig – auch, wenn diese über 18 Jahre sind und sich in der Berufsausbildung befinden. Es gibt allerdings auch Grenzen.
Wie Rinder sind auch Hirsche Wiederkäuer und grasen gern auf der Wiese. Bayerische Bauern halten schon Zehntausende Stück Rotwild als Fleischlieferanten. Den wachsenden Markt teilen sie sich mit den …
Privatbank Metzler: „Enteignung der Sparer“ geht weiter
Nach Jahren der Flaute steigen die Zinsen im Euroraum wieder. Doch bis das bei Anlegern ankommt, wird es noch dauern, meint Emmerich Müller von der Privatbank Metzler.
Der Hitzesommer geht dem Ende entgegen, die kältere und dunklere Jahreszeit steht vor der Tür. Pünktlich zum 1. September treten neue Auflagen zum Energiesparen in Kraft. Viele werden sie im Alltag …
Top 5 der winterharten Topfpflanzen für Terrasse und Balkon
Sie wollen auch im Winter draußen nicht auf Pflanzen verzichten? Dann stöbern Sie doch durch unsere Top 5 der winterharten Topfpflanzen für Balkon und Terrasse.
In manchen Ländern sind Mittagsschläfchen üblich. Das Nickerchen soll nicht nur gesund sein, so heißt es, sondern auch die Produktivität ankurbeln. Stimmt das?
Mehr Geschmack: Safran erst in warmem Wasser ziehen lassen
Weil die orange-roten Safranfäden von Hand aus der Blüte gezupft werden, nennt man sie „Rotes Gold“. Wer mehr aus dem teuersten Gewürz herausholen will, kann das Aroma mit einem Trick verstärken.
Eine tägliche Pause gehört für viele zum Arbeits- oder Studienalltag dazu. Meistens ist sie eine halbe oder eine Stunde lang. Forschende plädieren nun für mehr Mikropausen, die unter zehn Minuten …
Heinz Strunk „Ein Sommer in Niendorf“ – Sprachliches Gewitter an der Ostsee
Heinz Strunk lässt den fiktiven Charakter Roth an der Ostsee drei Monate zum Schreiben zurück. Er schafft damit ein sprachgewaltiges Buch in der Einöde Niendorfs. Mein Buchtipp.
Eine weit verbreitete Faustregel besagt: Alle zwei Jahre sollte das Kopfkissen gereinigt werden. Doch je nach Material sollte die Maschinenwäsche tabu sein.
Bis zu 1.600 Euro Strafe möglich: Fünf Dinge, die im Italien-Urlaub verboten sind
In Rom auf der Spanischen Treppe sitzen oder eine Pizza vor dem Pantheon essen – klingt nach einem entspannten Italien Urlaub? Leider ist das keine gute Idee.
Rente nach Scheidung: Versorgungsausgleich kann zu weniger Geld im Alter führen
Eine Scheidung kann sich auch auf Ihren Rentenanspruch auswirken. Geregelt ist das durch den Versorgungsausgleich – Paare können sich aber dagegen entscheiden.
5 Tipps: Was Älteren auf dem Bewerbermarkt weiterhilft
Auch wenn es derzeit in vielen Branchen an Fachkräften mangelt: Wer als Bewerberinnen und Bewerber ein bestimmtes Alter erreicht hat, rechnet sich unter Umständen schlechtere Chancen aus. Zu Recht?
Gold des Westerwaldes: Auf Keramik-Tour im Kannenbäckerland
Krüge und Töpfe, Teller und Tassen, alle mit grau-blauem Dekor: Dafür ist das Kannenbäckerland im Westerwald seit Jahrhunderten bekannt. Heute brechen manche Designer und Keramiker mit der Tradition.
Im Spätsommer ist die Auswahl am frischem Obst groß. Birnen, Beeren und Trauben sind dann herrlich süß. Bei welchen Obstsorten dürfen Diabetikerinnen und Diabetiker zugreifen?
Ferienende in drei Bundesländern: Straßen wieder voller
Und schon wieder enden Sommerferien: Viele Urlauber aus Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland werden am ersten September-Wochenende nach Hause fahren. Trotzdem dürfte sich die Lage leicht …
Die Mieten in Deutschland steigen. Das berühmte Einkommensdrittel genügt für die Zahlung der Wohnkosten oft nicht mehr aus - in vielen Regionen sind es schon um die 40 Prozent. Das belastet.
Sie ist fast so etwas wie das Aushängeschild eines nachhaltigen Lebensstils: die Zahnbürste aus Bambus. Aber wie gut ist ihre Umweltbilanz wirklich? Und überzeugt die Putzleistung?