Steigende Preise für Flugtickets: Womit Reisende 2023 rechnen müssen
Nicht nur für Flüge zu beliebten Reisezielen in Italien oder der Türkei müssen Urlauber im neuen Jahr teils deutlich mehr bezahlen, wie eine Auswertung ergeben hat.
Missverständnisse, die über die gesetzliche Rente kursieren: Experten der Stiftung Warentest klären auf
Das Rentensystem ist komplex. Nicht selten kommt es zu „Missverständnissen“, wie Finanzexperten schildern. Hier Ihre Antwort auf häufig gestellte Fragen.
Mit 63 in Rente gehen: Wie der Antrag erfolgreich ist – wichtige Tipps
Die Rente mit 63 ist verführerisch: Damit der Antrag problemlos durchgeht, müssen allerdings ein paar wichtige Dinge beachtet und Bedingungen erfüllt werden.
3.000 Euro Rente im Ruhestand: Nur wenige erreichen diesen Lebensstandard
Eine Rente von 3.000 Euro im Monat ist zwar möglich, bleibt aber für die meisten Menschen leider ein Wunschtraum. Denn dafür braucht es bestimmte Bedingungen.
Rauchen, Stress, Ernährung: Schlechte Angewohnheiten, die Ihrer Schilddrüse schaden können
Ihre Schilddrüse wird auch von schlechten Angewohnheiten beeinträchtigt, die Sie also vermeiden sollten. Dazu zählen Rauchen, Stress und falsche Ernährung.
Günstige Reiseziele für den Sommerurlaub 2023 – in Spanien, Kroatien oder Griechenland
Wo soll die Reise im Sommer 2023 hingehen? Eine Auswertung hat ergeben, welche Ziele sich bei einer Pauschalreise finanziell lohnen könnten, etwa nach Spanien, Kroatien oder Griechenland.
Bin ich versichert, wenn ich trotz Krankschreibung zur Arbeit gehe?
Wenn Sie krank sind, können Sie sich beim Arzt krankschreiben lassen. Aber was passiert eigentlich, wenn Sie vor Ablauf der Bescheinigung wieder arbeiten gehen?
Einfach, schnell, lecker: der Apfel-Spritz-Silvesterdrink schmeckt mit und ohne Alkohol
An Silvester wird angestoßen, am liebsten mit Sekt, Champagner oder einem perlendem Cocktail. Hier ist ein einfacher Silvesterdrink mit viel Geschmack für Sie.
Silvesterbräuche in Deutschland: Von Bleigießen bis „Dinner for One“
Der Jahreswechsel steht an und wie jedes Jahr wird er auch in Deutschland traditionell gefeiert. Doch woher kommen eigentlich die Silvesterbräuche und welche gibt es noch?
Bürgergeld, Wohngeld, Rente und Kindergeld: Die wichtigsten Neuerungen im Jahr 2023
Aus Hartz IV wird das Bürgergeld, die Rente soll steigen und das Wohngeld wird aufgestockt. Zudem sollen 2023 viele Familien finanziell entlastet werden.
Wärmender Wintertrunk: Sanddorn-Grog aus nur drei Zutaten
Wenn es draußen kalt ist, wärmt ein heißes Getränk von innen. Ein hoher Vitamin-C-Gehalt, wie ihn der Sanddorn hat, unterstützt noch dazu das Immunsystem.
Winterschlaf im Garten: An sechs Orten können Sie Igel, Vögel und Insekten finden
Halten Tiere Winterschlaf oder Winterruhe, senkt sich ihre Körpertemperatur und sie benötigen weniger Energie. Folgende Verstecke eignen sich für schutzsuchende Tiere.
Bürgergeld wird pünktlich zum Jahresanfang 2023 ausgezahlt – wie hoch sind die neuen Regelsätze?
Bürgergeld statt Hartz IV: Die neue Grundsicherung soll pünktlich fließen. Damit steigen auch die Sätze. Welche Regeln außerdem ab dem neuen Jahr gelten.
Wildtiere und Böller: Nicht nur die Haustiere mögen Raketen gar nicht
In der Silvesternacht werden traditionell jede Menge Feuerwerkskörper abgeschossen. Bei Wildtieren sorgt die gedankenlose Knallerei für Angst und Panik.
Silvester einfach gemacht: Sechs Drinks, für die Sie nur zwei Zutaten brauchen
Mit schicken Drinks an Silvester auftrumpfen und trotzdem nicht viel einkaufen müssen. Das klingt traumhaft, ist mit diesen Zwei-Zutaten-Rezepten aber ganz einfach.
Silvesterparty: Gilt die Nachtruhe eigentlich auch an Silvester?
Silvester ist die wohl lauteste Nacht des Jahres. Um sich mit seiner Party trotzdem keine Klage einzuhandeln, sollte man einige wichtige Vorkehrungen treffen.
Sport tut dem Körper gut und macht den Kopf frei. Auch mit starkem Übergewicht kann der Einstieg gelingen - vielleicht jetzt zum neuen Jahr? So packen Sie es an.
Wäsche-Etikett fehlt? Klamotten, die nicht in die Maschine gehören
Handwäsche oder Waschtrommel? Das Pflegeetikett macht die Entscheidung deutlich leichter. Experten erklären, wie Sie zur Not auch ohne Etikett zurecht kommen.
Nicht Berlin, Hamburg oder München: Touristen lieben eine idyllische fränkische Kleinstadt
Wissen Sie, welche Städte, Nationalparks oder Schlösser Touristen in Deutschland am liebsten besuchen? Eine fränkische Kleinstadt überrascht auf der Top-Liste.