1. Startseite
  2. Ratgeber

Armut durch Krebs: Wie ein Start Up die Versicherungslücke schließt

Erstellt:

Kommentare

Business Getsurance
Das Berliner Unternehmen Getsurance wurde 2016 gegründet. Mit ihrer innovativen Krebsversicherung schließt es die Versicherungslücke im Fall einer Krebserkrankung. © Getsurance

Jedes Jahr erkranken 500.000 Deutsche an Krebs. Für viele Menschen stellt die Krankheit eine große finanzielle Notlage dar. Das Berliner Start Up Getsurance hat dieses Problem erkannt und bietet eine innovative Lösung an. Die Kunden sind sehr dankbar. 

“Die Versicherung hat mir den Lebensmut erhalten” und “Der Fall wurde geprüft und es wurde relativ zeitnah gezahlt. Es gab keine Verzögerungen bzw. „auf Zeit gespielt” sind zwei von vielen Kundenfeedbacks zu der Krebsversicherung der Getsurance GmbH. Das Berliner Unternehmen hat eine große Versicherungslücke ausfindig gemacht und dahingehend ein wichtiges Produkt entwickelt: die Krebsversicherung. Bisher gab es kaum Möglichkeiten sich finanziell gegen eine Krebserkrankung abzusichern.

Armutsrisiko bei Krebspatienten sehr hoch

Dabei erkrankt circa eine halbe Millionen Deutsche jährlich an Krebs, Tendenz steigend. Zwar sind die Heilungschancen in den meisten Krebsfällen mittlerweile sehr gut, denn neue Medikamente und Therapien werden erforscht und auf den Markt gebracht. Allerdings haben die Betroffenen zeitweilig, teilweise sogar für Jahre, keine Kraft um ihren Beruf voll auszuüben und auch das Krankengeld deckt nur einen Teil des Bedarfes. Noch dazu zahlt die Krankenkasse nicht alle Kosten, die bei einer Erkrankung anfallen und das Krankengeld hilft meistens nur die laufenden Rechnungen irgendwie zahlen zu können. Auch alternative Therapieformen werden ohne zusätzliche finanziellen Stützen häufig unbezahlbar. Wer dann zum Beispiel als Hauptverdiener seine Familie unterstützen muss, oder als Alleinstehender kaum andere Unterstützung erfährt, hat dann häufig auch sehr große finanzielle Sorgen. Das Armutsrisiko ist in Zusammenhang mit einer Krebserkrankung sehr hoch. Damit es gar nicht erst soweit kommen muss, gibt es die Krebsversicherung.

Getsurance schließt die Vorsorgelücke

Aus diesem Grund bietet Getsurance die Krebsversicherung an. Sie hilft den Erkrankten mit einer einmaligen Auszahlung der abgeschlossenen Versicherungssumme, die zwischen 10.000 und 100.000 Euro liegen kann. Über die ausgezahlte Summe können die Versicherten frei verfügen und somit zusätzliche Kosten decken, z.B. für ergänzende Medikamente, alternative Therapien, Reha, Haushalthilfe oder anfallende Fahrtkosten.

In die Versicherung wird ein monatlicher Beitrag eingezahlt. Dieser errechnet sich aus dem Alter bei Abschluss, der Versicherungssumme und - Laufzeit, sowie der aktuellen Gesundheit. So zahlt eine 30 jährige Nichtraucherin nur 16,55€ im Monat, um eine Absicherung von 50.000€ bis zum 70. Lebensjahr zu erhalten. Ihre Kinder sind dabei bis 18 Jahre kostenlos mitversichert.

Schicksalsschläge wie diese, treiben das Start Up an

Anne, 35, lebt alleine, ist voll berufstätig, erkrankt an Brustkrebs und kann aufgrund dessen zeitweise nicht arbeiten gehen. Daher fällt ihr Einkommen weg. Mit dem Krankengeld der Krankenkasse kann sie gerade so ihre Lebenskosten abdecken. Derzeit steckt sie noch mitten in der Chemotherapie, welche ihr viel Kraft abverlangt. Allerdings hat sie sich zusätzlich für eine neue schonende Therapie entschieden. Diese muss privat bezahlt werden. Dazu kommen die Kosten für zusätzliche Medikamente sowie eine Haushaltshilfe. All diese zusätzlichen Kosten kann sie mit der Einmalzahlung von 25.000 Euro ihrer Krebsversicherung von Getsurance, tilgen bis sie genügend Kraft hat, um wieder ins Arbeitsleben zu starten.

App Handy
Einfach, schnell und zuverlässig. Mit Getsurance lässt sich der individuelle Beitrag zur Krebsversicherung in unter 2 Minuten berechnen. © Getsurance

Von Focus Money als hervorragend ausgezeichnet

Das Magazin Focus Money hat in ihrer Ausgabe 02/19 verschiedene Krebsversicherungen getestet und dabei die Krebs-Soforthilfe der Getsurance als Testsieger gekürt. Laut den Testern erhielt die Versicherung mit Abstand die meisten Punkte. Positiv fielen vor allem folgende Bereiche auf: nur zwei Leistungsausschlüsse, Beitrags-Rabatt für Nicht-Raucher, die Beiträge bleiben während der gesamten Laufzeit stabil und zudem ist es möglich, die Versicherung direkt online abzuschließen. Außerdem ist die Krebsversicherung von Getsurance im Vergleich zu den anderen Versicherern recht günstig. Das erklärt sich dadurch, dass sie direkt online und nicht über Versicherungsmakler abgeschlossen werden kann. Als Start up ist die Firma sehr flexibel und ist daher auch besonders schnell bei der Auszahlung im Krankheitsfall.

Wer steckt hinter Getsurance?

Getsurance ist mittlerweile eine 100%ige Tochter der Nürnberger Versicherung. Harald Rosenberger, Mitglied des Vorstands der Nürnberger Versicherung ist sicher: “Das kompetente Team und der starke Fokus auf die Kunden hat uns von Getsurance überzeugt.” Seit Mai 2021 ist Steffen Harting als Managing Director in das Start Up eingestiegen. Die einstigen Gründer haben die Firma verlassen. “Ich habe extremes Potenzial gesehen und will mich der Herausforderung stellen, als digitaler Versicherer ein sinnvolles Produkt, wie die Krebsversicherung, bekannt zu machen.” Durch die Partnerschaft mit der Nürnberger Versicherung steht das Start-Up nun auf festen Füßen und entwickelt die Versicherungsprodukte stetig weiter.

Krebs-Versicherung: Zahlt eine einmalige finanzielle Soforthilfe zur freien Verfügung, unmittelbar nach der Krebsdiagnose. Beitrag zur Krebsversicherung in nur 2 Minuten berechnen.

Kunden sind dankbar für die Versicherungsmöglichkeit

Aber nicht nur die Versicherungswelt wurde durch das Start Up wachgerüttelt. Auch unmittelbar Betroffene hätten sich so eine Möglichkeit schon früher gewünscht. Umso mehr sind die jetzt Versicherten dankbar, denn häufig haben sie im näheren Umfeld schon mitbekommen, wie Krebs das Leben auf den Kopf stellt. Und dieses positive Feedback erhält Getsurance täglich am Telefon, E-Mail und Chat, aber auch über Trustpilot.

Was kostet mich eine Krebsversicherung?

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
der Inhalt dieses Artikels entstand in Zusammenarbeit mit unserem Partner. Da eine faire Betreuung der Kommentare nicht sichergestellt werden kann, ist der Text nicht kommentierbar.
Die Redaktion