1. Startseite
  2. Ratgeber
  3. Auto

3D-Zebrastreifen im Kommen? In dieser Stadt ist die Resonanz groß

Kommentare

In Thüringen wurde im letzten Jahr ein 3D-Zebrastreifen ausgetestet - allerdings musste er kurz darauf wieder verschwinden.
In Thüringen wurde im letzten Jahr ein 3D-Zebrastreifen ausgetestet - allerdings musste er kurz darauf wieder verschwinden. © dpa/Christoph Soeder

3D-Zebrastreifen machen Autofahren Glauben, auf ein plastisches Hindernis zuzufahren. In London wird der Effekt derzeit getestet - mit positiver Resonanz.

Bei 3D-Zebrastreifen handelt es sich um eine optische Illusion: Sie sind ebenso flach wie normale Zebrastreifen, jedoch macht die 3D-Optik bei Autofahrern den Eindruck, sie würden auf ein echtes Hindernis zusteuern - und sorgt somit dafür, dass sie abbremsen.

3D-Zebrastreifen in London kommt gut bei Bürgern an

In London wurde für umgerechnet knapp 3.500 Euro ein Prototyp in der St. John's Wood High Street angebracht und innerhalb der letzten acht Wochen konnte die Bezirksverwaltung feststellen, dass Autofahrer sich davon durchaus ausbremsen lassen. "Wir sind hocherfreut darüber, dass es so gut zu funktionieren scheint. Autofahrer sind vorsichtiger und die Resonanz der Bewohner war positiv. Das ist wirklich ermutigend", erklärt der örtliche Stadtrat Tim Mitchell dem Online-Portal DailyMail.

In einem ähnlichen Projekt in Neu-Delhi konnten 3D-Zebrastreifen für einen durchschnittlichen Geschwindigkeitsrückgang von 50 km/h auf 30 km/h sorgen. Nun wollen weitere Kommunen in England dem Beispiel folgen.

Auch interessant: Darum haben Sie die Autotür bisher falsch geöffnet - und warum das drastische Folgen haben kann.

Edmund King, Präsident der britischen Automobilvereinigung Automobile Association (AA), begrüßt die Idee, ist allerdings auch skeptisch: "Sobald es seine Neuartigkeit verloren hat, werden Autofahrer dann immer noch bremsen?" Seiner Meinung nach, bedarf es noch einiger Untersuchungen.

Sind 3D-Zebrastreifen in Deutschland möglich?

Auch in Deutschland wurden schon 3D-Zebrastreifen ausgetestet: einmal in Braunschweig und einmal im thüringischen Schmalkalden. Beide Male hatte man allerdings Bedenken wegen der StVO, wo der Zebrastreifen nur als zweidimensionales Bild dargestellt wird. Das Landesverwaltungsamt in Thüringen befürchtet ein Verstoß gegen das Bundesrecht.

Lesen Sie auch: Dürfen Fahrradfahrer eigentlich den Zebrastreifen benutzen?

Auch interessant

Kommentare