Sie begegnen einem in Baumärkten oder großen Supermärkten. Und die Schnäppchenpreise bringen manch einen Autobesitzer ins Grübeln: Taugen runderneuerte Reifen was?
Den Verbrauch senken: Heimliche Spritsparer im Auto
An der Ampel geht der Motor aus, wenn man vom Gas geht: Die Autohersteller müssen sich viel einfallen lassen, um den Verbrauch ihrer Fahrzeuge zu senken. Gekämpft wird um Dezi- und Zentiliter. Und am …
Hövding hat seinen Airbag-Fahrradhelm technisch verfeinert. Wie die Firma mitteilt, ist das Gewicht beim Hövding 2.0 um 100 auf 635 Gramm gesunken, außerdem wurden Tragekomfort und Akkulaufzeit …
Generationswechsel: Neuer Audi Q7 kostet ab 60 900 Euro
Audi verlangt für die zweite Generation des Q7 mindestens 60 900 Euro. Dafür gibt es das SUV-Markenflaggschiff mit 3,0 Liter großem und 200 kW/272 PS starkem Turbodiesel.
Die Mehrheit der Autofahrer spricht mit ihrem Wagen
Bei einer YouGov-Umfrage im Auftrag des Internetportals Mobile.de machten zwei Drittel (61 Prozent) keinen Hehl daraus, manchmal mit ihrem Auto zu reden.
Betrunkener Fußgänger muss mit voller Unfallschuld rechnen
Hat sich ein Autofahrer nachweislich an alle Verkehrsregeln gehalten, kann die sogenannte Betriebsgefahr eines Autos komplett entfallen, wenn beim Fußgänger Alkohol im Spiel ist.
Schaden möglichst schnell nach Unfall dokumentieren
Unfallschäden sollte man schnellstmöglich dokumentieren, vor allem per Fotokamera. Die Aufnahmen sollten dabei gleich nach dem Unfall gemacht werden. Anderenfalls kann es schwierig werden, etwaige …
Reif für den Massenmarkt? E-Autos kämpfen mit Hindernissen
bdquo;Die Autos werden nicht gekauft!” Porsche-Chef Matthias Müller gehört zu den heftigsten Skeptikern wenn es um E-Autos geht. Die Reichweite sei zu gering, maulte Müller bei der Bilanz-Vorlage des …
Der IT-Branchenverband Bitkom eiert mit seiner Prognose nicht lange herum: „In der Wirtschaft wird kein Stein auf dem anderen bleiben”, meinte Bitkom-Präsident Dieter Kempf zum Start der CeBIT (16. …
Von Effizienz bis Sportlichkeit - Neues vom Auto-Markt
Mehr Sicherheit und Euro-6-Motoren für den Peugeot 108 Peugeot bietet ein neues Sicherheitspaket für den 108 an. So lässt sich der Kleinstwagen mit dem Notbremssystem Active City Brake ausrüsten, das …
Gefragte Ausstattung erhöht den Wert von Gebrauchtwagen
Für den Wiederverkaufswert eines Autos spielt seine Ausstattung eine erhebliche Rolle. „Manche Modelle verkaufen sich eben ohne entsprechende Ausstattung nicht oder nur äußerst schlecht”, sagt Jürgen …
Das US-Unternehmen Uber darf in Deutschland keine Personenfahrten mehr über seinen Internet-Dienst UberPop vermitteln. Das Landgericht Frankfurt hat dies für wettbewerbswidrig erklärt. Uber stifte …
Der Mercedes C 350 e ist mit einem Antriebsdoppel aus Benziner und E-Maschine und Steckdosenanschluss ausgestattet. Der Plug-in-Hybrid schafft laut Hersteller pro Akkuladung rein elektrisch rund 30 …
Der Mazda CX-5 bekommt einen kleinen Bruder. Weil alle Welt nach handlichen Geländewagen mit moderatem Verbrauch schreit, stellen ihm die Japaner im Juni den CX-3 zur Seite. Konstruiert aus dem …
Autofahrer können sich derzeit über niedrige Kraftstoffpreise freuen. Alternative Antriebe sind deshalb aus dem Blickfeld geraten. Doch Erdgas (CNG) und Autogas (LPG) bieten einen anderen Vorteil: …
Menschen mit einer schweren Geh- oder Sehbehinderung, die ein Auto fahren oder sich in ihrem Fahrzeug von einer Begleitperson fahren lassen, sind im Alltag auf spezielle Parkplätze angewiesen. Etwa …
Der Audi A2 war bis zum Ende seiner gut fünfjährigen Bauzeit im Jahre 2005 seiner Zeit voraus - und entsprechend versagte er am Neuwagenmarkt. Heute aber ist das Sparwunder als Gebrauchter heiß …
Behindertenparkplätze sind speziell ausgewiesene Parkplätze. Sie sind deutlich breiter und länger als übliche Parkmöglichkeiten und erleichtern so zum Beispiel Rollstuhlfahrern das Ein- und …
Die Nase entscheidet: Neuwagen-Geruch ist kein Zufall
Hineinsetzen und wohlfühlen. Das ist der Idealfall beim Autokauf. Spätestens mit der Probefahrt wird auch der Geruch des Fahrzeugs unwillkürlich bewertet - und kann Einfluss auf die Kaufentscheidung …
BMW beginnt jetzt auch in den Kernbaureihen mit dem Einsatz der Plug-in-Technik. Nachdem es die Elektrotechnik mit Steckdosenanschluss bislang nur im Öko-Sportwagen i8 zu kaufen gab, hat der Münchner …
Kräftiger Sound oder bloß Krach? Ärger um Motorräder
In manchen Regionen sind die Leute bedient, wenn gutes Wetter ist. Die ersten Motorräder röhren durchs Land. Und damit bricht der Konflikt wieder auf: Anwohner und Touristen kontra Motorradfahrer.
Auch im Handy-Zeitalter werden Notrufsäulen noch genutzt. 2014 gingen rund 104 000 Pannen- und Notrufe sowie sonstige Hinweise, etwa zu Gegenständen auf der Fahrbahn, über die 16 844 Säulen auf …
Platz da! - Originelle Ideen für viel Stauraum im Auto
Gut aussehen sollen sie natürlich alle. Nicht zu kastig, das Dach nicht zu hoch und hinten am besten schön flach abfallend. Sogar bei Geländewagen, denn die Coupéform ist ein Augenschmeichler.
Rabatt geht vor - Onlineportale bedrängen Autohäuser
Das Leder riechen, den Lack fühlen - und natürlich probefahren. Wer ein neues Auto kauft, will darauf kaum verzichten. Doch in Zeiten großer Rabattschlachten denken viele Neuwagenkäufer um.