Caravanbranche versucht den Sprung ins digitale Zeitalter
Wie die Autobauer versuchen die Caravan-Hersteller, ihre Fahrzeuge digital aufzurüsten. Kleine Helferlein, die man bereits von Zuhause oder aus dem Pkw kennt, werden verbaut. Offen ist, ob das …
Neues für Auto- und Motorradfahrer: Seat und Range Rover bieten neue Sondermodelle an. Auf dem Markt sind nun der Ibiza Sun und der Evoque Britain III. Tomtom hat sein Navigationssystem „Rider” …
Moto Guzzi nennt Preise für neue California-Varianten
Düsseldorf (dpa/tmn) - Neues von Moto Guzzi: Der italienische Motorradhersteller hat jetzt die Preise für die beiden Ableger seines Cruiser-Modells California 1400 bekanntgegeben.
Das etwas andere Extra: Reisemobil mit Orgel an Bord
Saunen, Sonnendecks oder ein Whirlpool sind in Luxus-Reisemobilen kein allzu außergewöhnlicher Kundenwunsch. Anders sieht es da schon mit einer Orgel aus.
Moto Guzzi nennt Preise für neue California-Varianten
Neues von Moto Guzzi: Der italienische Motorradhersteller hat jetzt die Preise für die beiden Ableger seines Cruiser-Modells California 1400 bekanntgegeben.
Als Martin Winterkorn, der Vorstandsvorsitzende des VW-Konzerns, in Detroit auf die Bühne trat, brachte er gute Neuigkeiten mit. „Vom kleinen e-up bis hin zum schweren Lkw hat unser Konzern im
Das Jahr 2014 verlief für die Automobilbranche in Deutschland positiver als erwartet. Auch wenn die Verkaufszahlen zum Teil mit drastischen Preisnachlässen erkauft und der Anteil der privaten
Natürlich, Automessen sind nicht eindimensional. Zumindest die großen nicht, wie die North American Internation Auto Show (NAIAS), die in Motown Detroit traditionell das neue Autojahr einläutet, bis …
Sondermodelle haben das gewisse Extra. Diese Autos besitzen zusätzlich ein Faltdach, Alufelgen, abgedunkelte Scheiben, eine Sitzheizung oder Rückfahrkamera. So zu sehen bei den neuen Angeboten von …
Die 1er-Reihe von BMW wird überarbeitet. Die Drei- und Fünftürer sollen neue Motoren, ein aufgefrischtes Design und eine bessere Ausstattung bekommen. Die Markteinführung plant BMW für Ende März.
Große Menschen brauchen große Autos? Nicht unbedingt! Auch in einigen kleinen Modellen ist ausreichend Platz für große Fahrer. Doch bevor sie sich für ein Auto entscheiden, sollten sie unbedingt …
Zehnkampf auf der Überholspur - Detroit zeigt PS-Protze
Wer sagt denn, dass Sportwagen immer flach und eng sein müssen? Auf der Motorshow in Detroit beweisen die Aussteller das Gegenteil und zeigen sportliche Spezialisten in allen Klassen - sogar …
Spritpreise im Sinkflug - Abends ist tanken am günstigsten
Wer biegt derzeit nicht gern zur Tankstelle ab? Benzin und Diesel sind so günstig wie seit Jahren nicht. Beim Diesel kommt sogar die 1-Euro-Marke in Sicht. Sparfüchse sollten wissen: Noch günstiger …
BMW hat für das Frühjahr Modellpflegemaßnahmen in mehreren Pkw-Baureihen angekündigt. Demnach bekommen unter anderem einige Modelle neue Einstiegsdiesel.
Opel startet Vorverkauf: Karl gibt es ab 9500 Euro
Opel will mit einem günstigen Kleinwagen punkten: Ab dem 19. Januar kann der 3,68 Meter kurze Karl bestellt werden. Der Fünftürer ist ab 9500 Euro zu haben. Er komplettiert das Kleinwagentrio um die …
Trends und Technik - das ist schön und gut. Doch auf der US-Automesse in Detroit gibt es auch noch nette - und teils schräge - Details am Rande. Eine Auswahl:
Daimler ruft in Deutschland 114 000 Mercedes zurück
Der OM651-Motor bereitet mal wieder Probleme. Deshalb muss Daimler 114 000 Fahrzeuge in die Werkstätten zurückrufen. Grund sind diesmal defekte Dichtringe.
Kaputte Bremsen und Co.: Neuer Rekord bei Auto-Rückrufen
Zuletzt hakte es vor allem bei den Airbags. Wegen Sicherheitsmängeln mussten Autobauer laut einer Studie 2014 so viele Fahrzeuge zurück in die Werkstätten holen wie noch nie. Das hat Gründe.
Viele Männer lieben ihr Auto - und halten es entsprechend sauber und gepflegt. Bei so manchem sieht es im Innenraum sogar ordentlicher aus als im eigenen Schlafzimmer, legt eine Umfrage nahe.
Die Luxusmarke Infiniti präsentiert auf der Autoshow in Detroit mit dem Q60 Concept ein neues Mittelklasse-Sportcoupé. An den Start gehen soll der 2+2-Sitzer im Jahr 2016.
Nur ein Strohfeuer oder eine Modeerscheinung? Carsharing in Deutschland befreit sich allmählich aus seinem Nischendasein. Der TÜV Rheinland hat in einer neuen Studie der Branche auf den Zahn gefühlt.
Knaus Tabbert hat ein neues Reisemobil mit dem Namen BoxLife angekündigt. Käufer können sich den Kastenwagen selbst zusammenstellen. Nicht nur bei der Ausstattung haben sie verschiedene …