Großes Kaliber, kleine Probleme: Der BMW 7er als Gebrauchter
Bei Oberklasse-Limousinen aus Deutschland denkt man auch an den BMW 7er. Selbst alte Modelle aus den 70ern gelten noch heute als gelungene Kombination aus Fahrspaß und Komfort. Die sechste Generation …
Beim Wechsel von Winter- und Sommerreifen kaufen Autofahrer nicht selten einen neuen Reifensatz. Seit der gesetzlichen Einführung des Reifendruckkontrollsystems (RDKS) zum 1. November 2014 für …
Der Opel Astra ist der ewige Golf-Rivale. Aber bei den Zulassungszahlen hat der VW seine Nase stets klar vorn. Ein Blick auf die Fitness im Alter dürfte nüchtern agierende Gebrauchtwagenkäufer klar …
Wer Taxifahrer werden möchte, muss einen Personenbeförderungsschein (P-Schein) bei der Führerscheinstelle beantragen. Das Mindestalter liegt bei 21 Jahren. Und man muss seit mindestens zwei Jahren …
Neuer Toyota Prius startet Ende Februar ab 28 150 Euro
Das meistverkaufte Hybridauto der Welt geht in die vierte Runde: Am 20. Februar bringt Toyota den neuen Prius in den Handel. Er soll schnittiger und sparsamer als der Vorgänger sein, wird aber auch …
Opel hat dreieinhalb Jahre nach dem Start eine gründliche Überarbeitung für den Mokka angekündigt. Dabei bekommt der kleine Geländewagen nicht nur ein aufgefrischtes Design, einen weiteren Motor und …
Immer mehr Staus: Das richtige Verhalten in der Blechlawine
Deutsche Autofahrer sind staugeplagt. Wie die Staubilanz des ADAC für 2015 zeigt, stieg die Menge der registrierten Staus auf Autobahnen um etwa 20 Prozent auf 568 000 - ein neuer Allzeitrekord. Die …
Sturm: Runter vom Gas und Vorsicht beim Überholen von Lkw
Bei stürmischem Wetter sollten Autofahrer ihr Tempo drosseln. Denn erfasst eine Windböe das Fahrzeug, fällt dem Fahrer das erforderliche Gegenlenken bei niedrigem Tempo wesentlich leichter. Darauf …
Alkohol am Steuer kann den Vollkaskoschutz kosten: Schon ab 0,3 Promille darf die Versicherung Leistungen kürzen. Darauf weist der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) hin.
Nüchterne ans Steuer, Betrunkene auf die restlichen Sitze: Nicht nur in der Karnevalszeit ist das ein guter Grundsatz, um alkoholbedingte Unfälle zu vermeiden.
Weg mit dem Gebrauchten - Den richtigen Wert ermitteln
Autos verkaufen ist eine Kunst, heißt es. Diese Weisheit hat einen wahren Kern. Gerade ausgebuffte Händler können unwissende Autofahrer stark nach unten handeln. Damit man sein Auto nicht deutlich …
Mit Pumpen und Minusgraden: Ungewöhnliche Antriebe
Angesichts immer knapperer fossiler Ressourcen wird der Ruf nach Alternativen zu Benzin und Diesel immer lauter, um klimaschädliche Emissionen zu senken. Dabei setzt die Industrie nicht nur auf …
Abstellen von Anhänger auf Pkw-Stellplatz ist zulässig
Mieter dürfen auf Stellplätzen für Autos auch Anhänger abstellen. Das ist allerdings nur zulässig, wenn der Anhänger angemeldet und fahrtüchtig ist. Das geht aus einer Entscheidung des Landgerichts …
Kräutermischungen wie „After Dark” rauchen und Fahrradfahren - das passt nicht zusammen. So sieht es zumindest das Verwaltungsgericht Neustadt an der Weinstraße.
Vielerorts legt der Winter eine Verschnaufpause ein. Jetzt ist die richtige Zeit für eine kurze Autopflege und Kontrolle der Bremsanlage, rät der Tüv Rheinland. Das ist wichtig, weil Streusalz nicht …
Kraftmeier aus der Kompaktklasse: Ford bringt ein neues Rallye-Sport-Modell auf den Markt. Zu Preisen ab 40 000 Euro lässt der Autobauer den neuen Focus RS von der Leine.
Skoda nimmt Anlauf für sein erstes SUV: Für den Genfer Automobilsalon (3. bis 13. März) hat das Unternehmen die Premiere der Designstudie Vision S angekündigt, die dem ersten Geländewagen der …
Die Kanzlerin ist noch eine Antwort schuldig. Bis Ende vergangenen Jahres sollte eigentlich eine Entscheidung fallen, wie Elektroautos in der Industrienation Deutschland endlich stärker auf Touren …
Zahl der „Idiotentests” könnte bald drastisch steigen
Stockbetrunken im Straßenverkehr, die Konsequenz: „Idiotentest”. Mehr als 88 000 Kraftfahrer mussten im Jahr 2000 in Deutschland zur Medizinisch-Psychologischen Untersuchung (MPU). 2014 waren es nur …
Schwächelnder Aufsteiger - Viel Verschleiß beim Citroën C5
Der C6 ist seit 2012 das Topmodell im Modellkatalog der Franzosen, und es ist das letzte, das derzeit noch die Tradition der berühmten, herstellereigenen Federungstechnik Hydropneumatik hochhält, …
Mit 68 in Rente: Land Rover stellt den Defender ein
Einer der letzten Dinosaurier und Dauerläufer der PS-Welt tritt endgültig ab. Im englischen Solihull ist der ultimativ letzte Defender vom Band gelaufen, teilte Land Rover mit.