Vernetzt und kabellos: Digitalisierung des Fahrrads
Umfeldradar und Datenbrille: Radler können ihren Drahtesel mittlerweile technisch ganz schön aufrüsten. Doch teils sind die Systeme noch nicht ausgereift oder wirken etwas überdosiert. Und sie bergen …
Einen guten Schutz vor Marderbissen bieten Abschottungen für den Motorraum. Darauf weist der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) hin.
Viele Autofahrer sind bei Super E10 immer noch skeptisch - sein Marktanteil liegt nur bei 14 Prozent. Darauf weist der ADAC hin. Dabei sei bis heute kein Schaden durch den Biosprit im …
Für mindestens 33 100 Euro: Alfa Romeo Giulia kommt im Juni
Ab Mitte Juni tritt Alfa Romeo mit der neuen Giulia gegen BMW 3er, Mercedes C-Klasse, Audi A4 und Jaguar XE in der Mittelklasse an. Die 4,64 Meter lange Limousine kostet nach Angaben des Herstellers …
Die Maut-Vignette für Österreich sollten Autofahrer auf der Fahrerseite innen an der Frontscheibe links oben oder hinter dem Innenspiegel aufkleben. Das rät der ADAC.
Überarbeiteter Audi A3 kommt Mitte Juli in vier Versionen
Audi beginnt Mitte Juli mit der Auslieferung des überarbeiteten A3. Wie der Hersteller mitteilte, gibt es den kompakten Verwandten des VW Golfs vom Start weg in vier Karosserievarianten: als Drei- …
Die Bundesregierung will den Absatz von Elektroautos neben Kaufprämien auch mit Steueranreizen fördern. Wie aus einem Gesetzentwurf von Finanzminister Schäuble (CDU) hervorgeht, sollen Käufer von …
Französische Mode: DS 3 Givenchy Le MakeUp Für ein Sondermodell hat sich die Automarke DS jetzt mit dem französischen Modehersteller Givenchy zusammengetan.
Pünktlich zum Beginn der Reisesaison riskiert der Renault Talisman jetzt eine große Klappe: Denn ein Vierteljahr nach der Limousine bringt der französische Hersteller sein Flaggschiff Mitte Juni auch …
Rußfilter nachrüsten: Förderung bis Ende September möglich
Besitzer eines Dieselautos können für das Nachrüsten eines Rußfilters noch bis Ende September einen Zuschuss von 260 Euro erhalten. Das entsprechende Förderprogramm wird so lange fortgesetzt. Darauf …
Wer beim Überholen auf der Autobahn nicht auf nachfolgende Fahrzeuge achtet und andere gefährdet, haftet im Zweifel bei einem Auffahrunfall. Das lässt sich aus einem Urteil des Oberlandesgerichts …
Probleme im Ausland: Graue oder rosa Führerscheine
Bei Verkehrskontrollen im Ausland sorgt der alte graue oder rosafarbene Führerschein immer wieder für Probleme mit der Polizei. Darauf weist die Geld und Verbraucher Interessenvereinigung (GVI) hin.
Androidnutzer können mit Logitechs neuen Zero-Touch-Smartphonehalterungen ihr Telefon während der Fahrt ohne Berührung bedienen. Legt man ein Smartphone ein, starten die am Lüftungsschlitz, dem …
Regelmäßig anpassen: Reifendruck bei einer Urlaubstour
Im Urlaub sollten Autofahrer daran denken, den Reifendruck regelmäßig der Beladung ihres Fahrzeugs anzupassen. Welcher höhere Druck bei schwerem Gepäck im Kofferraum der richtige ist, steht in der …
Neuer Tipo am Start: Im Juni kommt der Fiat-Fünftürer
Die Limousine war nur das Vorspiel: Drei Monate nach der Premiere des Stufenhecks bringt Fiat den neuen Tipo jetzt als Fünftürer mit steilem Abschluss in die Kompaktklasse. Das neue Modell geht dem …
Mazda erweitert die Motorenpalette des Modells Mazda3 um einen zweiten Diesel. Ab sofort steht ein 1,5 Liter großer Vierzylinder mit 77 kW/105 PS als Alternative zum bisher einzigen Selbstzünder zur …
Jaguar weitet die Modellpalette des XF aus und bietet die Limousine künftig auch in der Kombination mit Diesel und Allrad an. Wie der britische Hersteller mitteilte, kommt dieser XF 2.0 AWD in diesen …
Zur Wiedererlangung des Führerscheins gehört in einigen Fällen eine Medizinisch-psychologische Untersuchung (MPU). Wer sich darauf mit Hilfe eines Beraters vorbereiten will, sollte nach Angaben des …
Die Vierradlenkung, auch Allradlenkung genannt, soll für mehr Fahrdynamik, mehr Sicherheit und mehr Komfort sorgen. Frei nach dem Motto: Die vorderen Räder lenkt der Mensch, die hinteren Räder die …
Designstudie: Toyota zeigt den GT86 als Shooting Brake
Toyota hat seinen Sportwagen GT86 in Australien als Studie eines sogenannten Shooting Brake vorgestellt. Die Entwicklung übernahm laut Hersteller sein australisches Design-Team.
Jeder siebte Autofahrer ist schon am Steuer eingeschlafen
Rund jeder siebte Autofahrer (14 Prozent) ist schon einmal am Steuer seines Wagens kurz eingeschlafen. Das ist das Ergebnis einer Forsa-Umfrage. Entsprechend groß ist die Angst vieler Fahrer, …
Alles neu macht der Mai: Sondermodelle in den Autohäusern
Weiß und Rot: Der Kia Soul als Sondermodell Den Crossover Kia Soul gibt es ab sofort in einer limitierten Auflage als Sondermodell White&Red Edition. Der Name geht auf die Lackierung in Weiß und Rot …
Ruhe vor Feinstaub: Innenraumfilter regelmäßig wechseln
Ein neuer Innenraumfilter kann Allergikern helfen, besser durch die Pollensaison zu kommen. Stoffe wie Feinstaub, Sporen, Pollen und Ruß nimmt der Filter auf.
Vor 40 Jahren kam der Golf GTI auf den Markt - und pünktlich zum runden Jahrestag kündigt Volkswagen den GTI Clubsport S an. Mit 228 kW/310 PS wird er nach Herstellerangaben zum stärksten Golf, den …
Roller aus dem Ausland: Ohne Vollgutachten geht nichts
Wer einen alten, klassischen Motorroller - zum Beispiel eine Vespa der 60er oder 70er Jahre - aus dem Ausland kauft, muss weitere Kosten für eine Betriebserlaubnis einkalkulieren.