Eine neue Plattform, ein neuer Motor und eine komplett neue Architektur - für ein Modell allein lohnt sich so eine aufwendige Entwicklung nicht. Erst recht nicht für einen kleinen …
Mit dem Auto in den Urlaub: So fahren Kinder sicher mit
Wer mit Kindern in den Urlaub fährt, muss sie auch im Ausland richtig im Auto sichern. Der ADAC rät, die verhältnismäßig strengen deutschen Regeln grundsätzlich beizubehalten. Damit erfüllten Eltern …
Von Packesel bis E-Mobil: Die Trends bei Fahrrädern
Einheitsware auf zwei Rädern muss nicht sein: Mit speziellen Angeboten wollen Hersteller im Fahrradmarkt neue Kunden gewinnen - für jedes Einsatzgebiet.
Beim Autofahren ist das Telefonieren mit dem Handy verboten - Das ist den meisten bekannt. Doch wie verhält es sich beim Fotografieren mit dem Handy. Ist das dem Fahrer erlaubt?
In Österreich, Slowenien und Tschechien können Autofahrer durch den Kauf kurzzeitig geltender Fernstraßen-Vignetten derzeit Geld sparen. In allen drei Ländern lohnt sich der Erwerb einer …
Mein Auto, mein Feind? Fahrzeuge werden zu Datensammlern
Die Vision der Autoindustrie ist deutlich: Autos sollen miteinander kommunizieren, ihren Standort und zum Beispiel den aktuellen Straßenzustand an andere weitergeben.
Berlin-Dresden: Bahnstrecke wird komplett gesperrt
Die Bahnstrecke Berlin-Dresden ist ab 5. August für über ein Jahr gesperrt. Bis Dezember 2017 werden auf einem 73 Kilometer langen Abschnitt zwischen Baruth (Teltow-Fläming) südlich von Berlin und …
Ärger mit der Autowerkstatt rund um Reparaturen lässt sich oft im Vorfeld vermeiden, wenn man einige Punkte beachtet. Kunden sollten insbesondere in jedem Fall einen Kostenvoranschlag einfordern, rät …
Vom Winker zum Autoblinker: Demonstrativer Richtungswechsel
Wer den Blinker an seinem Auto betätigt, ist ein rhythmisches „Klack”-Geräusch gewohnt. Ohne auf die Anzeige zu schauen weiß man: Der Blinker blinkt. Technisch notwendig wäre dieses Geräusch indes …
Neues aus der Schaltzentrale: Entwicklung beim Automatikgetriebe
Früher hatten Automatikgetriebe im Auto drei oder maximal vier Gänge. Heute gibt es schon Neungang-Automaten, etwa bei Mercedes. Und VW plant ein Direktschaltgetriebe mit zehn Gängen. Folgen bald …
Schäden durch Überschwemmungen: Zahlt die Kfz-Versicherung?
Schwere Unwetter mit starkem Dauerregen oder Überschwemmungen können zu erheblichen Schäden am Auto führen, wenn das Wasser in den Motorraum eindringt. Grundsätzlich übernimmt dann die …
Der BMW 7er tankt jetzt auch an der Steckdose. Denn ab sofort bietet der bayerische Hersteller sein Flaggschiff auch als Plug-in-Hybrid an. Der 740e kostet mindestens 90 900 Euro und steht mit kurzem …
Per Auto auf Auslandsreise: An Versicherungsschutz denken
Wer mit dem Auto ins Ausland fährt, sollte vorher seinen Versicherungsschutz überprüfen. Der Bund der Versicherten informiert, welche Policen für Autoreisende sinnvoll sind: