Archos will mit einem elektrischen Roller-Trio auf den Markt kommen. Der französische Hersteller von Smartphones und Tablets hat die drei Modelle auf dem Mobile World Congress (27. Februar bis 2. …
Flaggschiff aus Frankreich: DS7 Crossback kommt nach Genf
Der PSA-Konzern gönnt der noblen Citroën-Schwester DS ein neues Flaggschiff: Für den Genfer Autosalon (9. bis 19. März) hat das Unternehmen in Paris die Premiere des DS7 Crossback angekündigt.
Wenn Projektleiter Werner Jöris den neuen Opel Insignia mit „Die smarteste Alternative zu Premium” anpreist, mag das modern klingen. Doch die Idee hinter dem Aufstieg des Flaggschiffs ist nicht neu.
Der Seat Mii ist nahezu baugleich mit VW Up und Skoda Citigo. Doch unter den drei Schwestermodellen ist er in Deutschland das am wenigsten gesehene Auto. Mit Blick auf die Neupreisliste verwundert …
Neue Lichtspiele am Fahrrad - Nicht jeder Spaß ist erlaubt
Sicht und Sicherheit - das sind die beiden alles bestimmenden Themen, wenn man nachts aufs Fahrrad steigt. Doch genau wie die Autohersteller hat auch die Bike-Branche längst erkennt, dass Licht ein …
Nicht selten sind Verkehrsschilder für Geschwindigkeitsbegrenzungen mit dem Zusatz „werktags” versehen. Viele Autofahrer sind sich nicht sicher, ob das Tempolimit dann auch an einem Samstag gilt.
Zum Publikumsdebüt des neuen Ford Fiesta auf dem Genfer Autosalon (9. bis 19. März) stellt der Autobauer nicht nur den Drei- und Fünftürer vor. Er hat auch die neue Luxusversion Vignale, das …
Umfrage: Mehrheit wünscht sich Autopiloten fürs Einparken
Wie von Geisterhand parkt das Auto völlig selbstständig ein und aus - dafür würde sich die Mehrheit der Autofahrer in Deutschland (69 Prozent) in die Hände eines Autopiloten begeben. Das hat eine …
Lotus plant komplette Erneuerung der Modellpalette
Lotus will seine Modellpalette in den nächsten Jahren komplett erneuern. Das sagte Firmenchef Jean-Marc Gales dem dpa-Themendienst. Starten soll es mit der nächsten Generation des offenen Sportwagens …
Freispruch bei fehlerhafter Geschwindigkeits-Messung
Werden Autofahrer geblitzt, sind sie freizusprechen, wenn die Messung fehlerhaft war. Das lässt sich aus einem Urteil des Amtsgerichts Bad Kissingen ablesen (Az.: 3 OWi 16 Js 3704/14), über das die …
Carsharing-Auto vor Übernahme genau auf Schäden untersuchen
Beim Carsharing sollten Nutzer das übernommene Auto vor dem Losfahren auf Schäden untersuchen und diese sofort melden. Denn ansonsten könnte man auch für nicht selbst verursachte Schäden haften.
Unsportlich ist Kilian Vas zwar nicht, und wer ihn faul nennt, der würde ihn beleidigen. Doch den Weg vom Parkhaus in die Innenstadt will der Ford-Ingenieur nicht laufen. Deshalb hat er im Rahmen …
Lang-Lkw auf der Landstraße: Achtung beim Überholen
Beim Überholen von sogenannten Lang-Lkw sollten Autofahrer auf der Landstraße mindestens 50 Meter mehr einplanen. „Die Riesen-Lastwagen machen Überholvorgänge unübersichtlich und bedeuten einen …
Der Skoda Rapid zeigt sich in neuem Licht: Wenn zum Genfer Autosalon (9. bis 19. März) die überarbeitete Version von Limousine und Spaceback präsentiert wird, erkennt man den Kleinwagen vor allem an …
Unfallforscher rät Senioren auf E-Bikes zum Fahrradhelm
Senioren sollten beim Radfahren in jedem Fall einen Schutzhelm aufsetzen. Das rät der Unfallforscher Siegfried Brockmann vom Gesamtverband der deutschen Versicherungswirtschaft (GDV).
Das Elektroauto ist in aller Munde. Doch auf der Straße ist es noch eine Seltenheit. Denn zu hoch sind die Preise und zu niedrig die Reichweiten. Aber wenn Opel im Sommer den Ampera-E bringt, könnte …
Augen auf beim Autokauf - Verdeckte Unfallschäden entdecken
Auf den ersten Blick sieht der Wagen toll aus. Der Lack glänzt, die Räder sind gewaschen und der Innenraum riecht frisch. Doch irgendetwas stimmt beim Fahren nicht. Der Wagen macht komische …
Wer mit dem Auto unterwegs ist, sollte stets auch die notwendigen Papiere mit sich führen, rät der Tüv Nord. Zwei Dokumente müssen Autofahrer auf Verlangen bei einer Verkehrskontrolle stets …
Wer abends auf der Karnevalsparty Alkohol trinkt, sollte sich nicht mehr ans Steuer seines Autos setzen oder aufs Motorrad schwingen. Aber auch am nächsten Morgen kann das ratsam sein.
Führerscheinkunde: von A wie Motorrad bis T wie Zugmaschine
Mit dem EU-Führerschein wurden 1999 die nationalen Klassen von 1 bis 5 durch 16 EU-weite Klassen von A bis T ersetzt. Die wichtigsten Klassen im vereinfachten Überblick:
Krötenwanderung: Runter vom Gas, aber nicht ausweichen
Tempo reduzieren, aber keine riskanten Ausweichmanöver starten. Das rät der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) Autofahrern zu Beginn der Krötenwanderungen. Denn ansonsten bestehe die Gefahr, etwa …