Ressortarchiv: Auto

ADAC warnt vor falschen Pannenhelfern in Osteuropa

Vorsicht vor falschen Pannenhelfern in Osteuropa: Die Kriminellen treten in den Farben des ADAC auf. Sie verlangen viel Geld fürs Abschleppen und für zum Teil unnötige Reparaturen.
ADAC warnt vor falschen Pannenhelfern in Osteuropa

Carsharing: Ein Auto für gewisse Stunden

Ob aus Verzicht auf ein Fahrzeug als Statussymbol oder wegen des Umweltbewusstseins: Kein eigenes Auto mehr zu besitzen und Carsharing zu nutzen, ist vor allem in Großstädten weit verbreitet. Doch …
Carsharing: Ein Auto für gewisse Stunden

Opfer darf nach Unfall Mietwagen fahren

Wer sich als Unfallopfer während der Wiederbeschaffung seines beschädigten Autos einen Mietwagen nimmt, bekommt die Kosten dafür erstattet. Das geht aus einem Urteil des Amtsgerichts Hannover hervor, …
Opfer darf nach Unfall Mietwagen fahren

Züge haben Vorfahrt: Vor Bahnübergang bremsbereit bleiben

Langsam und bremsbereit - so nähern sich Autofahrer am besten einem Bahnübergang. Das rät der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR). Denn auch ohne Schranken oder Lichtsignale weist ein Andreaskreuz …
Züge haben Vorfahrt: Vor Bahnübergang bremsbereit bleiben

Opel Insignia Country Tourer kommt ab 34 885 Euro

Opel hat die Preise für den Insignia Country Tourer mitgeteilt. Der Kombi in Geländeoptik mit schwarzer Schutzverkleidung, Dachreling und silbernem Unterfahrschutz ist ab 34 885 Euro bestellbar.
Opel Insignia Country Tourer kommt ab 34 885 Euro

Ford GT: Tage des Donners

Normalerweise heißen die Konkurrenten VW oder Opel. Doch jetzt nimmt Ford Ferrari und Co ins Visier: Nach einem quälend langen Vorspiel, das von einem spektakulären Sieg bei den 24 Stunden von Le …
Ford GT: Tage des Donners

Maserati überarbeitet GranTurismo und GranCabrio

Maserati überarbeitet den Sportwagen GranTurismo. Änderungen bei Design, Technik und Ausstattung hat der italienische Hersteller für das Modelljahr 2018 angekündigt.
Maserati überarbeitet GranTurismo und GranCabrio

Schwarzer Luxus: Rolls-Royce Dawn als Black Badge

Nach der Limousine Ghost und dem Coupé Wraith bietet der britische Luxushersteller Rolls-Royce nun auch sein Cabrio Dawn als Black Badge an.
Schwarzer Luxus: Rolls-Royce Dawn als Black Badge

Cabrio der Mercedes E-Klasse startet im September

Mercedes bietet die E-Klasse wieder als Cabrio an. Der offene Viersitzer kommt im September in den Handel und kostet mindestens 54 228 Euro, teilte der Stuttgarter Hersteller mit.
Cabrio der Mercedes E-Klasse startet im September

Mit dem Rad über den Zebrastreifen: Wer hat Vorrang?

Am Zebrastreifen haben Fußgänger und Rollstuhlfahrer Vorrang beim Überqueren der Straße. Das gilt auch für Radfahrer - allerdings nur unter bestimmten Voraussetzungen.
Mit dem Rad über den Zebrastreifen: Wer hat Vorrang?

Fahrradträger für E-Bikes: Billig-Systeme fallen durch

Bei Fahrradträgern für die Anhängerkupplung zum Transport von E-Bikes gilt: Qualität hat ihren Preis. Das ist ein Ergebnis eines Tests von „Auto, Motor und Sport” (Ausgabe 14/2017) mit der …
Fahrradträger für E-Bikes: Billig-Systeme fallen durch

VW Arteon: Der Passat mit dem Plus

Aller guten Dinge sind drei: Nachdem VW mit dem Phaeton und dem CC gescheitert ist, nehmen die Niedersachsen jetzt einen neuen Anlauf für den Aufstieg und krönen ihre europäische Modellpalette mit …
VW Arteon: Der Passat mit dem Plus

Skoda Citigo fährt mit aufgefrischter Optik vor

Das kleinste Modell von Skoda bekommt jetzt ein großes Update: Sechs Jahre nach dem Start frischt Skoda den Citigo auf und spendiert dem Stadtflitzer eine neue Optik sowie ein neues Cockpit.
Skoda Citigo fährt mit aufgefrischter Optik vor

Neues Design, mehr Elektronik: Ssangyong frischt Korando auf

Ssangyong zäumt das wichtigste Pferd im Stall neu auf und überarbeitet den Korando. Der kompakte Geländewagen kommt deshalb in diesen Tagen mit aufgefrischtem Design und erweiterter Ausstattung in …
Neues Design, mehr Elektronik: Ssangyong frischt Korando auf

SUV-Modell Arona wird zum kleinen Bruder des Seat Ateca

Der Seat Ateca bekommt einen kleinen Bruder: Als zweiten Geländewagen hat der spanische Hersteller den Arona angekündigt.
SUV-Modell Arona wird zum kleinen Bruder des Seat Ateca

Messungen: Zu hoher CO2-Ausstoß bei zwei Diesel-Modellen

In amtlichen Messungen von Diesel-Autos ist bei zwei Modellen ein zu hoher CO2-Ausstoß entdeckt worden. Bei einem inzwischen nicht mehr produzierten Opel Zafira mit 1,6-Liter-Motor lagen die …
Messungen: Zu hoher CO2-Ausstoß bei zwei Diesel-Modellen

US-Boy mit steiler Karriere: M-Klasse von Mercedes

Made in USA: Nicht notwendigerweise muss das ein Qualitätssiegel sein, wie Mercedes mit der M-Klasse erfahren hat.
US-Boy mit steiler Karriere: M-Klasse von Mercedes

Subaru Libero: Ein Auto wie ein Schweizer Taschenmesser

Wohl kein anderer Pkw war so vielfältig, variabel und pfiffig wie der Subaru Libero - die automobile Entsprechung zum Schweizer Offiziersmesser.
Subaru Libero: Ein Auto wie ein Schweizer Taschenmesser

Wann dürfen Autofahrer die Warnblinkanlage einschalten?

Den Einsatz der Warnblinkanlage regeln die Paragrafen 15, 15a und 16 der Straßenverkehrsordnung, erklärt der Tüv Nord. Danach darf der Fahrer das Warnblinklicht nur einschalten, um andere Fahrzeuge …
Wann dürfen Autofahrer die Warnblinkanlage einschalten?

Für welche Autofahrer sich der Umstieg auf Gas lohnt

Alle Welt spricht über Elektromotoren und Autos, die mit Akkustrom fahren. Die Hersteller präsentieren immer neue Konzepte. Währenddessen ist es um den Gasantrieb recht ruhig geworden.
Für welche Autofahrer sich der Umstieg auf Gas lohnt

Dritte Generation des BMW X3 startet im November

BMW bringt die dritte Generation des X3 an den Start. Der neue Geländewagen gibt seinen Einstand im September auf der IAA in Frankfurt und soll im November in den Handel kommen.
Dritte Generation des BMW X3 startet im November

Elektrischer Smart ab Juli auch als Cabrio

Den elektrischen Smart bietet die Daimler-Tochter ab Juli auch wieder als Cabrio an. Die Preise starten bei 25 200 Euro, teilte der Hersteller mit. Nach dem Ende des Tesla Roadsters ist er damit das …
Elektrischer Smart ab Juli auch als Cabrio
Autos der Zukunft: So könnten sie aussehen

Zukunftsvisionen der Autobauer

Autos der Zukunft: So könnten sie aussehen

Selbst fahren oder nicht? Diese und andere Fragen müssen noch geklärt werden. Wie aber das Automobil-Design der Zukunft aussehen könnte, zeigen diese Beispiele.
Autos der Zukunft: So könnten sie aussehen

Vorsicht Hitze: Asphalt wird weicher und weniger griffig

Die heißen Temperaturen im Sommer haben auch ihre Schattenseiten: Denn bei längeren Hitzeperioden wird der Straßenasphalt weicher, die Griffigkeit sinkt. Spurrillen oder Dellen können sich bilden, …
Vorsicht Hitze: Asphalt wird weicher und weniger griffig

Im VW Tiguan Allspace fahren bis zu sieben Passagiere

Der VW Tiguan kann künftig bis zu sieben Passagiere mitnehmen: Denn ab November gibt es den Geländewagen auch als Allspace mit verlängertem Radstand, mehr Platz im Kofferraum und erstmals auch der …
Im VW Tiguan Allspace fahren bis zu sieben Passagiere