Parkplatznot gehört in vielen Großstädten zum Alltag. Die Folge: zugeparkte Garagenzufahrten, kleine Schrammen vom Nachbarn und oft so geringe Parkabstände, dass das Ein- und Aussteigen kaum noch …
Scout fürs Gelände: Skoda stellt Kodiaq-Variante vor
Die tschechische VW-Tochter Skoda ergänzt ihr SUV Kodiaq um eine Variante mit besonders robustem Auftritt. So soll der Kodiaq Scout laut Hersteller auf dem Genfer Autosalon (9. bis 19. März) Premiere …
Den kompakten Audi A3 gibt es nicht nur mit Verbrennungsmotoren, sondern auch als Plug-in-Hybrid und als Erdgasversion. Aber egal, mit welchem Konzept: Der A3 ist ein Auto, das seinem Premiumanspruch …
Von Soundgenerator bis Sternenhimmel: Skurriles Auto-Zubehör
Immer genügend Saft: Mit einer Powerbank überbrücken Digitalnomaden und andere Dauernutzer von Handys und Tablets Zeiten, in denen länger keine Steckdose in Sicht ist. Mittlerweile gibt es die …
Die Fahrt dauert 10 Minuten, die Parkplatzsuche schon 20, und eine freie Parklücke direkt vor der Haustür gleicht einem Sechser im Lotto. Wer in Berlin, Hamburg oder München lebt, braucht in manchen …
Elektrotankstellen-Netz an Autobahnen zu 25 Prozent fertig
Das geplante Netz von mehr als 400 Schnellladestationen für Elektroautos an den Fernstraßen in Deutschland ist zu einem Viertel fertiggestellt. Nach den im Sommer 2015 vorgestellten Plänen von …
Nach Limousine, Kombi, Alltrack und Coupé wird es die neue Mercedes E-Klasse bald auch in einer Cabrio-Version geben. Das hat Projektleiter Christian Früh bei abschließenden Testfahrten mit dem Open …
Mit dem Hyundai i30 wollen die Südkoreaner seit 2007 dem Golf etwas entgegensetzen. Am 28. Januar startet die dritte Generation des rundum erneuerten koreanischen Fünftürers.
Viele Wege führen zum Ziel. Aber mit welchem Verkehrsmittel gelingt das am schnellsten und günstigsten? Sogenannte Mobilitäts-Apps fürs Smartphone beziehen bei ihrer Suche zum Beispiel das eigene …
Hinterlegte Handynummer schützt nicht vor Abschleppen
Wer sein Auto auf einem Privatparkplatz abstellt, muss damit rechnen, dass es abgeschleppt wird. Daran ändert auch kein vorsorglich hinter der Windschutzscheibe hinterlegter Zettel mit der …
Datenkino im Auto: Projektion und Wirklichkeit verschmelzen
Autofahrer können sich bald an eine neue Perspektive gewöhnen. Denn die Zeiten, in denen sich ihr Blick in den Instrumenten verliert, gehen so langsam zu Ende. Das zumindest ist die Botschaft vieler …
Wenn Autohersteller den Wechsel von der alten auf die neuen Generation vollzogen haben, sollten Autokäufer aufhorchen. Denn in aller Regel purzeln dann die Preise bei den Gebrauchten, vor allen bei …
Ein Jahr nach der Studie zeigt Subaru auf dem Genfer Autosalon (9. bis 19. März) das neue Kompakt-SUV XV. Etwa fünf Jahre nach dem Start der ersten Generation soll die Zweitauflage auf einer neuen …
Von wegen billige Massenware. Mit Fleiß und Akribie hat sich Hyundai an die Marken des gehobenen Bürgertums herangearbeitet. Der neue Hyundai i30 steht dem Klassenprimus VW Golf in fast nichts nach.
Wer im Winterurlaub nach Österreich fährt, muss dort Schneeketten mit Ö-Norm nutzen. Darüber informiert der Auto- und Reiseclub Deutschland (ARCD). Diese Norm lautet je nach Fahrzeugklasse V5117 oder …
Als Hyundai vor sechs Jahren auf der Internationalen Automobilausstellung die letzte Generation des i30 enthüllt hatte, ging das Youtube-Video eines stauenden VW-Chefs Martin Winterkorn („Da klappert …
Bei Porsche wächst die Panamera-Familie: Ein halbes Jahr nach dem Debüt der zweiten Fahrzeuggeneration bringt der Hersteller den Wagen im April auch als Langversion Executive sowie als Plug-in-Hybrid …
Wer während der Fahrt im Auto Musik hören oder Telefonate führen möchte, sollte dazu keinen Kopfhörer verwenden. Zwar ist dessen Benutzung im Gegensatz zur Handy-Nutzung beim Fahren nicht generell …
Brecheisen und Schraubenzieher haben in der Regel ausgedient. Heute sind Autodiebe bestens organisiert, gehen hoch professionell vor und schlagen mit modernsten Techniken zu.
Ein Ölkännchen brauchen sie nicht mehr, und selbst den Benzinkanister können sie ausmustern. Doch wenn es nach den Designern und Vordenkern der Autohersteller geht, werden Fahrzeugbesitzer …
Mit ihm wurde es wieder modern: das Fahren nah am Asphalt in einem Zweisitzer. Der Mazda MX-5 trat mit seinem Erscheinen vor über 25 Jahren eine neue Roadster-Welle los.
bdquo;Unfallursache Smartphone” ist ein zentrales Thema des 55. Deutschen Verkehrsgerichtstages in dieser Woche in Goslar. Wegen der hohen Gefahr, die durch die Nutzung der Geräte während der Fahrt …
Gemüt und Getriebe runterschalten: Fahrtipps fürs Gebirge
Mit dem Auto durchs Gebirge in den Skiurlaub: Für viele Fahrer ist das eine ungewohnte Situation. Es gilt dort sehr vorsichtig, vorausschauend und vor allem auf glatten Straßen mit gedrosseltem Tempo …
Wer sein Auto über Nacht auf der Straße parkt, sollte die Scheibenwischer vor dem Festfrieren schützen. Ansonsten könnten die hauchfeinen Gummilippen Schaden nehmen.
60 Jahre Radarfalle - Siegeszug der ungeliebten „Blitzer”
Immer wieder waren sie der blanken Wut der Temposünder ausgesetzt: Radarfallen wurden beschossen, angezündet, abgesägt, mit Farbe besprüht und mit Klebeband umwickelt. Vor 60 Jahren wurde erstmals in …