Fahrer von Elektroautos dürfen laut einem Urteil nur auf dem Parkplatz einer Ladestation parken, wenn sie ihren Wagen dort auch tatsächlich aufladen. Das hat das Amtsgericht Berlin-Charlottenburg …
Auf Prüfungen sollte man sich gut vorbereiten. Das gilt für das Auto und dessen wichtigsten Check: die Kfz-Hauptuntersuchung. Trotz steigender technischer Komplexität lassen sich viele Mängel vor dem …
Wer keine größere Summe auf seinem Festgeldkonto hat, keinen Kredit abstottern will und ein Auto braucht, besorgt sich oft einen Gebrauchten. Das ist erheblich billiger, aber die Interessenten …
Die dritte Generation des i30 startet Hyundai Ende Januar mit dem Fünftürer. Auf dem Genfer Salon zeigen die Koreaner dann auch den Kombi und kündigen für die IAA im September eine Mischung aus …
Kia Stinger kommt mit zwei Benzinern und einem Diesel
Die Weltpremiere des Kia Stinger auf der Detroit Motor Show ist noch nicht lange her. Nun hat Kia die europäischen Eckdaten für die sportliche Coupé-Limousine bekannt gegeben.
Opel folgt dem Trend zum SUV und macht den Meriva zum Crossover. Wenn die Hessen in diesem Sommer die dritte Auflage des Vans an den Start bringen, wechselt er deshalb nicht nur den Namen, sondern …
4,30 Meter - wenn Mini-Fans den Zollstock am neuen Countryman anlegen, werden sie sich erschrocken abwenden. Als größter Mini aller Zeiten spricht er nicht nur dem Namen Hohn, sondern verspottet auch …
Mazda MX-5 Flyin' Miata: Fliegengewicht spielt Heavy Metal
Gerade weil er so klein ist, ist er einer der ganz großen: Als handlicher, vernünftiger und bezahlbarer Sportwagen hat es der Mazda MX-5 zum erfolgreichsten Roadster aller Zeiten gebracht. Doch dann …
Wenn Hyundai in diesem Jahr die dritte Generation des i30 in den Handel bringt, dann planen die Koreaner mittelfristig mit drei Karosserievarianten. Los geht es dem Hersteller zufolge am 28. Januar …
BMW will 2025 Brennstoffzellen-Autos in Serie auf die Straße bringen. Der Hydrogen Council - die Wasserstoff-Initiative von Autoherstellern und Energiekonzernen - soll den Weg dafür ebnen. …
Um Verschleiß und Spritverbrauch zu reduzieren, sollten Autofahrer nach einem Kaltstart gleich losfahren und hohe Drehzahlen vermeiden. Den Motor warmlaufen zu lassen, sei verboten und könne zehn …
Sind gelbe Scheinwerfer am Auto eigentlich erlaubt?
Gelb statt Weiß: Nicht alle Autos auf deutschen Straßen leuchten in der gleichen Farbe. Wer darf da was?, fragt man sich als Fahrer. Der Tüv Nord klärt auf.
Neue Autos brauchen neue Marken: Das Phänomen der Submarken
Infiniti, Lexus und Dacia. Untermarken von Herstellern gibt es schon seit Jahrzehnten. Sie alle heben sich von der Kernmarke ab. Bisher war das oft bei Sport- und Luxusautos der Fall. Oder bei ganz …
Was hat der Captiva, was andere SUV seiner Klasse nicht haben? Zum Beispiel konnte der Chevrolet-Kunde ihn als Allrad bestellen. Auch eine Version mit Autogas gab es. Ansonsten lassen die Kritiker …
David Koßmann braucht zwei Handgriffe, um bei seinem Fahrradanhänger das Fahrrad auszubauen und das Gestell zusammenzuklappen. „Dann passt das Ding hinter die Tür”, sagt der Familienvater, der oft …
Manchmal sind Autos mit gelblich leuchtenden Scheinwerfern im Straßenverkehr zu sehen. In der Regel handelt es sich aber nicht um in Deutschland zugelassene Autos, erklärt der Tüv Nord.
Sensoren für Auto-Assistenzsysteme im Winter freihalten
Dieses Problem kennen Autofahrer: Sensoren und Kameras für Assistenzsysteme arbeiten nicht zuverlässig. Im Winter kann das an Schnee, Eis oder Salzreste liegen.
Wer Schneeketten auf die Räder seines Autos zieht, darf damit nicht schneller als 50 km/h fahren. Darauf weist der Tüv Rheinland hin. Die Prüfexperten raten, beim Anlegen die Herstellerangaben zu …
Rund jeder Dritte würde selbstfahrende Autos nutzen
Die Autofahrer in Deutschland sind gespalten bei der Frage, ob sie in Roboterwagen einsteigen würden. Rund ein Drittel erklärten sich in einer repräsentativen Umfrage des Automobilclubs ADAC unter …
Bei Schnee und Glätte Motorbremse nur sehr vorsichtig nutzen
Auf schnee- oder eisglatten Straßen verlängert sich der Bremsweg. Noch effektiver verzögern Autofahrer jetzt, wenn sie nicht nur vorsichtig bremsen, sondern auch die Motorbremse nutzen.
Pedelecs unterstützen den Fahrer beim Treten elektrisch. Ihr Fahrverhalten ist zwar ähnlich wie bei einem klassischen Fahrrad. Dennoch müssen sich Radler, die auf ein solches Zweirad umsteigen, in …
Gelb oder Rot? Geprüfte Blitzanlage lässt keine Zweifel zu
Eine geprüfte Blitzanlage reicht, um Zweifel darüber auszuräumen, ob ein Autofahrer noch gerade bei Gelb oder bereits bei Rot über die Ampel gefahren ist. Das lässt sich aus einem Urteil des …
Wie Teelichter hinter Glas wirkten früher die 6-Volt-Scheinwerfer. Beim VW Export-Käfer kam ab 1967 eine Bordspannung mit 12 Volt zum Einsatz. Früher liefen Autos hauptsächlich mechanisch, Strom …
Abrupte Vollbremsung führt zu Teilschuld beim Auffahrunfall
Wer auffährt, hat Schuld: Diesen Spruch kennt beinahe jeder Autofahrer. Er gilt aber nicht uneingeschränkt, erklärt der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft. Den Vorausfahrenden kann …