Luxusupdate für die Maybach-Version der Mercedes S-Klasse
Mercedes gönnt der Maybach-Version der S-Klasse jetzt einen noch exklusiveren Auftritt. Zum Genfer Autosalon (8. bis 18. März) zeigen die Schwaben deshalb ein Update für die XL-Version der …
Auto im Urlaub: Welches Modell Mietwagenkunden zusteht
Gleich ist es geschafft. Die Koffer nach der Landung vom Gepäckband gefischt und ab zum Mietwagenstand. Selbst die lange Schlange davor trübt die Urlaubsstimmung nicht.
Sparen nach Sparten - die billigsten Autos ihrer Klassen
Krösus wird man nicht durch Prasserei, sondern durch Sparsamkeit. Wer diese Weisheit beim Autokauf berücksichtigen will, der muss es nicht bei einem günstigen Kleinwagen belassen. Denn natürlich gibt …
Auf deutschen Autobahnen und autobahnähnlich ausgebauten Straßen außerhalb geschlossener Ortschaften gibt es vielfach kein Tempolimit. Für Pkw und andere Kraftfahrzeuge bis 3,5 Tonnen zulässiger …
Restalkohol vom Abend: Ist man am Morgen schon wieder fahrtüchtig?
Gerade zur Faschingszeit gönnt man sich das eine oder andere Glas Alkohol. Bedenken Sie hierbei, dass der Alkohol auch am nächsten Tag noch Auswirkungen haben kann.
Ab 1. März gilt das neue Versicherungskennzeichen für Mopeds
Ab dem 1. März gilt nur noch das neue blaue Versicherungskennzeichen für Roller, Mofas und Mopeds bis 50 Kubikzentimeter. Auch einige E-Bikes und über 25 km/h schnelle Pedelecs benötigen so ein …
Abschleppen von Elektroautos oft nicht ohne weiteres möglich
Reine Elektroautos, Plug-in-Hybride und Hybride lassen sich oft nicht ohne weiteres oder gar nicht mit Stange oder Seil in Eigenregie abschleppen. Hier ist zuvor immer ein klärender Blick in die …
Der im Jahr 2010 als Studie präsentierte Nachbau des Lancia Stratos kommt in einer Kleinserie auf die Straße. Die Neuinterpretation des legendären keilförmigen Coupés aus den 1970er Jahren soll ihre …
Auch wer sich etwa nach einer langen Karnevalsfeier nüchtern ans Steuer setzt, kann sich und andere gefährden. Denn nicht nur Alkohol, sondern auch Müdigkeit wirkt sich im Verkehr schnell gefährlich …
Reifenentwicklung: Smarte Technologie statt schwarzes Gummi
Die Reifenhersteller waren in der Vergangenheit nicht untätig: Sie haben mit neuen Gummimischungen experimentiert, mit natürlichem Kautschuk, mit Löwenzahn und mit speziellen Silicaten.
14-Jährige läuft auf Straße: Autofahrer muss nicht mithaften
Wer als Fußgänger plötzlich und ohne auf den Verkehr Rücksicht zu nehmen auf die Straße läuft, kann nach einem Unfall nicht auf Schadenersatz hoffen. Das gilt auch für Jugendliche ab 14 Jahren, wie …
Musik aus dem Streamingdienst im Abo? Machen viele. Das Smartphone mit Flatrate nutzen? Logisch. Und das Auto - auch im Abo möglich? Zumindest experimentieren einige Autohersteller mit solchen …
Hyundai bereitet die Neuauflage seines SUV-Modells Santa Fe vor. Der größte Geländewagen im europäischen Fahrzeugprogramm des koreanischen Herstellers feiert die Publikumspremiere auf dem Genfer …
Der limitierte McLaren Senna wird 340 km/h schnell
Der britische Autohersteller McLaren stellt mit dem Senna einen weiteren Supersportwagen für die sogenannte Ultimate Series an die Spitze seines Modellprogramms. Der Flitzer ist nach der …
Renault Alpine im Test: Mademoiselle lässt es wieder fliegen
Mit Legenden tut sich die PS-Branche nicht leicht: Der VW Beetle ist ein Flop, der Fiat 500 ein Abklatsch seiner selbst, und über den PT Cruiser von Chrysler hüllt man besser den Mantel des …
Mit Karneval-Maske am Steuer drohen 60 Euro Bußgeld
Autofahrer dürfen keine Augenklappen oder Karnevalsmasken während der Fahrt tragen. Sonst steigt das Unfallrisiko, warnt der TÜV Rheinland. Demnach sollten Karnevalsnarren ihr Kostüm erst nach der …
E-Autos und ein Plug-in-Hybrid liegen bei ADAC-Ecotest vorn
Vier Elektroautos und ein Plug-in-Hybrid belegen in der Jahresbilanz 2017 des ADAC-Ecotests die ersten fünf Plätze. Als einzige von 105 geprüften Autos erhalten sie die Bestwertung von fünf Sternen.
Kontrollsäulen für Lkw-Maut nicht mit Blitzern verwechseln
Die Kontrollsäulen für die Lkw-Maut an Bundesstraßen mögen manche Autofahrer auf den ersten Blick mit modernen Blitzern verwechseln. Doch wer genauer hinschaut, erkennt schnell den Unterschied.
Ob neues oder altes Auto: Um regelmäßige Inspektionen kommt keines herum. Früher war die Kilometerleistung der Gradmesser. Heute melden fast alle Autos ihren Inspektionsbedarf selbstständig über eine …
Ältere Jahrgänge des Opel Meriva erweisen sich als anfällig
Mit einer Besonderheit machte der Opel Meriva 2009 auf sich aufmerksam: dem „FlexDoor”-Konzept. Die Studie, die auf dem Genfer Salon zu sehen war, gewährte den Insassen einen bequemen Einstieg: Denn …
Gerade Besitzer älterer Autos haben mit dem natürlichen Feind des Blechs zu kämpfen: Rost. Und korrosionsgeschwächte tragende Teile, Schweller oder Bodengruppen führen unweigerlich zu einem …
Helau, Alaaf und Ahoi: Was Autofahrer zu Karneval dürfen
Am 11.11. um 11.11 Uhr fiel der Startschuss für die fünfte Jahreszeit. Doch auch jetzt ist nicht alles erlaubt, was Spaß macht - gerade wenn man mit dem Auto unterwegs ist. Weiterhin gilt für …
Bei leerer Batterie im Zweifel den Pannendienst rufen
Den Anlasser betätigen, ein kurzes Zuckeln und dann: nichts. Wenn das nach dem Einsteigen ins Auto passiert, kann es gut sein, dass die Batterie leer ist.
Bei E-Bikes besser speziellen Fahrradreiniger benutzen
Um starken Schmutz vom Elektrofahrrad zu bekommen, sollten Besitzer besser nur speziellen Reiniger für E-Bikes benutzen. Das rät der Pressedienst Fahrrad (pd-f).