Die B-Klasse von Mercedes gilt vielen als Rentnerauto. Bei dem Image geht fast unter, dass es sich um einen Van handelt, der dank seines Platzangebotes und den Kombi-Eigenschaften auch etwas für …
Rechte Hand verhindert „Dooring-Unfälle” mit Radfahrern
Autofahrer öffnen die Fahrertür besser stets mit der rechten Hand. Das rät der Verkehrsclub Deutschland (VCD). Denn dabei drehen sie sich automatisch für den obligatorischen Schulterblick nach hinten.
Wer seine Motorradreifen schon etwa fünf Jahre lang gefahren hat, sollte sie besser gegen einen neuen Satz austauschen. Denn auch wenn die Pneus von außen noch unbeschädigt aussehen, kann das …
Kein Schadenersatz bei Sturz auf erkennbar schlechtem Radweg
Wer auf einem schlechten Radweg stürzt, hat nicht unbedingt Anspruch auf Schmerzensgeld und Schadenersatz von der Gemeinde. So ein Urteil des Landgerichts Magdeburg, auf das die Arbeitsgemeinschaft …
Innerorts vor Steigung zu schnell überholt: Fahrverbot gilt
Wer innerorts viel zu schnell fährt, um vor einer Steigung zu überholen, begeht einen grob fahrlässigen Pflichtverstoß. Das gilt auch auf einer gut ausgebauten und einsehbaren Straße.
Kamikaze-Radler oder Kinderkonvoi: Eine Typologie der Radfahrer
Autofahrer, Lieferanten, Fußgänger, Baustellen – die Hindernisse auf dem Weg eines Radfahrers sind vielseitig. Dabei machen die Artgenossen mindestens genauso viele Probleme.
Für Schäden am Auto durch Krawalle etwa am 1. Mai müssen die Verursacher zahlen. Doch diese lassen sich vielfach nicht ermitteln, wie der Bund der Versicherten (BdV) erklärt.
So kommunizieren selbstfahrende Autos mit Fußgängern
Hält das Auto an oder fährt es weiter? Diese Frage wird Fußgänger verstärkt beschäftigen, je mehr autonome Fahrzeuge unterwegs sind. Ein deutscher Student hat die Lösung.
Jetzt auf Sommerreiniger für Scheibenwischwasser wechseln
Im Frühjahr steigen Autofahrer besser auf spezielle Sommermittel für ihr Scheibenwischwasser um. Der Grund: Alkohol als Frostschutz im Winterreiniger kann aus Insektenresten und dem typischen …
Unbekannter bestraft Falschparkerin - mit absoluter Ekel-Aktion
Dass ein Falschparker mal einen frechen Zettel an der Scheibe findet, ist schon fast normal. Aber was einer Britin nun passiert ist, ist nicht zu glauben.
Continental testet auf der Autobahn autonomes Fahren
Hände weg vom Steuer: Der Autozulieferer Continental weitet seine Tests zum automatisierten Fahren aus. Seit wenigen Wochen testen die Ingenieure ihre Versuchsfahrzeuge auf Autobahnen in …
Mercedes A-Klasse kommt im Herbst auch als Limousine
Mercedes erweitert seine Kompaktklasse und bietet die neue A-Klasse künftig auch als Limousine an. In Deutschland kommt es mit konventionellem Radstand im Herbst in den Handel, teilte der Hersteller …
BMW-Studie in Peking gibt Ausblick auf elektrischen X3
Als Vorboten des ersten rein elektrischen BMW in den Volumenbaureihen zeigt der Münchner Hersteller auf der Peking Motor Show (29. April bis 4. Mai) jetzt den iX3.
Neuer Lexus ES wird 2019 in Europa zum GS-Nachfolger
Lexus sortiert seine Mittelklasse neu und ersetzt den GS durch den bislang in Europa nicht angebotenen ES. In den deutschen Handel kommt der ES dann laut Hersteller Anfang 2019.
Mercedes A-Klasse: Der Golf der Generation Smartphone
Diesmal beginnt die Revolution von unten. Wenn Mercedes im Mai ab zunächst 30 232 Euro die vierte Generation der A-Klasse an den Start bringt, lassen die Schwaben nicht nur Konkurrenten wie den Audi …
Brandgefahr beim Laden leerer Lithium-Akkus fürs Pedelec
Wer sein Pedelec in der Winterpause samt Lithium-Akku nicht benutzt hat, sollte vor allem beim ersten Laden vorsichtig sein: Niedrige Temperaturen, etwa in einer Garage, und sogenannte Tiefentladung …
Nach Bentley und Rolls-Royce liebäugelt offenbar auch die vornehme Mercedes-Schwester Maybach mit einem SUV. Als erster Vorbote steht die Studie Mercedes-Maybach Vision Ultimate Luxury auf der Peking …
Drohende Fahrverbote machen Dieselautos zu Ladenhütern
Die Dieselkrise macht den Autohändlern in Deutschland immer mehr zu schaffen. Vor allem auf dem Gebrauchtwagenmarkt hat sich die Lage noch einmal deutlich verschlechtert.
Während seine Kollegen noch mit gewöhnlichen Hybrid-Autos durch Seoul fahren, ist Sae Hoon Kim mit einer Brennstoffzelle unterwegs. Nicht in einem der vielen Prototypen, die fast alle Autohersteller …
Autofahren kann ein Genuss sein. Im morgendlichen Berufsverkehr wohl eher nicht. Aber mit einem Oldtimer am Wochenende über schöne Landstraßen zu brausen, hat für viele Fans seinen Reiz.
Wo müssen Autofahrer bei einem Stoppschild genau halten?
Wo genau müssen Autofahrer beim Stoppschild oder beim Grünen Pfeil eigentlich anhalten? „An einem Stoppschild heißt es unmissverständlich: Halt und Vorfahrt gewähren”, sagt Karsten Raspe vom Tüv …
Hund und Katz: Dürfen Tiere im Mietwagen mitfahren?
Auf Reisen mit dem Mietwagen auf den geliebten Vierbeiner zu verzichten, kommt für viele nicht in Frage. Allerdings sollten Sie dabei auf Ihre Tiere gut achtgeben.