Ahnungslose Polizisten ziehen seltsames Gefährt aus dem Verkehr - und werden überrascht
Das dürften die Beamten nicht so schnell vergessen. Auf einer Autobahn in England beobachten sie ein merkwürdiges Fahrzeug und machen eine überraschende Entdeckung.
Unfälle und Reparaturen hinterlassen meistens Spuren am Fahrzeug. Auf dem Gebrauchtmarkt sollte man besser kein Risiko eingehen, da Vorschäden gerne verschwiegen werden. Besser man erkennt das faule …
Nachgemachte Ersatzteile sind oft billiger als Originalteile. Doch wer billige Kopien verbaut, kann sich schnell in Gefahr bringen. Ein Imitat zu entlarven, ist oft nicht leicht. Aber es geht.
Neue Funktechnologie soll Autodiebstahl verhindern
Der Chipkonzern Nxp und Volkswagen haben eine neue Technologie entwickelt. Mithilfe von Ultra-Wideband-Funk sollen Fahrzeuge vor Diebstahl geschützt werden. Aber auch die automatische Steuerung …
Aquaplaning ist der Feind eines jeden Autofahrers. Bei nasser Fahrbahn hilft vor allem eines: Runter vom Gas. Doch auch die richtige Reifenprofiltiefe kann das Risiko senken.
Mehrheit ist für Fahrverbote, aber gegen autofreie Städte
Viel ist in letzter Zeit über Diesel-Fahrverbote in deutschen Innenstädten diskutiert worden. Auch die Vision von einer autofreien Stadt spielt eine immer größere Rolle. Doch längst nicht alle können …
Das ist das größte Elektrofahrzeug der Welt - und muss nicht einmal aufgeladen werden
In der bergigen Landschaft der Schweiz transportiert Lynx, der e-Dumper, Gestein von der Spitze des Berges hinunter - und er muss nie an der Steckdose hängen.
Unbekannter wickelt Falschparker in Plastikfolie und hinterlässt fiese Nachrichten
Wenn Fahrer ihr Auto nicht richtig abstellen, gibt es einen Strafzettel – und manchmal noch mehr. Das mussten britische Besitzer nun am eigenen Wagen spüren.
E-Tretroller-Schwergewicht Bird startet in Deutschland
Erst seit Mitte Juni sind E-Tretroller in Deutschland für die Straße zugelassen, doch aus vielen Städten sind sie jetzt schon nicht mehr wegzudenken. Genauso wächst die Zahl der Verleiher. Ab Montag …
Seltenster Porsche der Welt wird versteigert - doch es wird zum Reinfall des Jahrhunderts
Diese Auktion werden die Gäste wohl nicht so schnell vergessen: Ein begehrter Oldtimer wurde bei Sotheby's versteigert. Doch der Preis sorgte für Gelächter.
Knapp zwei Jahre nach Premiere der gleichnamigen Studie bereitet VW jetzt den Serienstart des Atlas Cross Sport vor. Kommt das SUV-Coupé auch nach Deutschland und Europa?
IAA 2019 - die Highlights der Messe: Jetzt wird's elektrisch bei Porsche & Co.
Die Stromer sind 2019 endlich auch auf der IAA angekommen: Neben den neuen Elektroautos werden die neuen PS-Boliden, Volumenmodelle und SUV fast zu Statisten degradiert.
Dieselskandal: Vorgerichtliche Anwaltskosten werden ersetzt
Der Käufer eines vom Dieselskandal betroffenen PKW hatte gegen den Hersteller geklagt, nachdem dieser sich weigerte, das mit einer manipulierten Software ausgestattet KFZ zurückzunehmen. Darüber …
Abbiegen auf einer Kreuzung müssen Fahrer abstimmen
Ob man als Linksabbieger vor oder nach einem entgegenkommenden Fahrzeug abbiegt, müssen Fahrer situationsabhängig entscheiden. Eine klare Regelung gibt es nicht.
Campen in einem Caravan lässt sich auch im Winter. Mittlerweile gibt es technisch hochwertige Fahrzeuge auf dem Markt. Dennoch müssen Reisende beim Kauf einige Details beachten.
Carsharing-Anbieter muss Kunden-Schuld an Schäden nachweisen
«Die Beule war schon vorher da»: Wenn bei einem Carsharing-Fahrzeug etwas kaputt geht, liegt die Beweislast zwar beim Anbieter. Nutzer können möglichem Ärger aber schon viel früher vorbeugen.
Der sogenannte Holländische Griff kann Leben retten. Der Fahrer öffnet hierbei mit dem türabgewandten Arm die Autotür. Er muss auf diese Weise den Körper drehen und hat somit Blick auf eventuell …
Schockierendes Video zeigt Fahrer auf Autobahn - was er auf dem Schoß hat, entsetzt
Ein Video zeigt jetzt schockierende Bilder von einer australischen Autobahn. Dort hat ein Fahrer nicht nur grob fahrlässig gehandelt, sondern sogar sein Baby in Lebensgefahr gebracht.
Ab 1. Oktober können Fahrzeughalter Autos und Motorräder auch von zu Hause aus anmelden. Ganz simpel ist das zwar nicht - nervige Wartezeit bei der Behörde entfällt aber.
So präsentiert sich der Mercedes-AMG A 45 auf der Strecke
Als AMG 45 wird der A-Mercedes von einem trendigen Golf-Gegner zu einem Supersportwagen in Kleinformat, der ohne weiteres für ein Geschwindigkeitsrausch sorgt. Doch kann der Kompakte mit Porsche, …