Die Elektromobilität steht in den Startlöchern. Dank einer Mischung aus Förderung und Zwängen für die Industrie könnte dieses Jahr der Durchbruch kommen. Doch es gibt noch Schwachpunkte.
Audi A4 Avant – der beständige Allrounder aus Ingolstadt
Auch nach dem dezenten Facelift sieht der A4 immer noch aus wie ein A4. Das mag Ästhetik-Revoluzzer enttäuschen, freut aber all diejenigen, denen Beständigkeit und innere Werte wichtig sind. Wir …
Seltener Ferrari F40 brennt lichterloh - Deutscher TV-Star trauert
Bei diesem Anblick sind wohl viele Herzen gebrochen: Ein Ferrari F40 stand in Monaco lichterloh in Flammen. Sogar ein deutscher TV-Star reagiert betroffen.
Beim Auto steht regelmäßig ein Ölwechsel an. Um teure Servicekosten zu vermeiden, lässt sich diese Aufgabe auch selbst übernehmen. Worauf Sie dabei achten müssen.
Wenn verunfallte Motorradfahrer bewusstlos sind, stellen sich viele Ersthelfer immer noch die Frage: Helm abnehmen oder nicht? Gegen die Verunsicherung geben Experten eine klare Antwort.
Autokäufer weiß um Dieselskandal - kein Schadenersatz
Seit 2015 ist der Dieselskandal im öffentlichen Fokus. Wer nach dem Bekanntwerden ein Auto mit Schummelsoftware kaufte, hat kaum Chancen auf Schadenersatz. Das zeigt eine Gerichtsentscheidung.
Recycelte und nachwachsende Rohstoffe sind in Autos nichts Neues. Doch im Gegensatz zu früher verstecken Hersteller die Öko-Materialien nicht mehr nur hinter den Konsolen. Das Kalkül ist klar.
Die fünfte Generation des Kastenwagens Caddy rückt näher in Richtung Golf. Dafür baut er nicht nur auf dessen Plattform auf, sondern bedient sich auch innnen seines kompakten Verwandten.
Honda Civic Type R - das ist alles neu beim Kult-Racer
Wer auf Sportautos steht und gerne auffällt – dem kann geholfen werden. Mit dem Honda Civic Type R. Schon für knapp 42.000 Euro gibt es den Kult-Racer. Jetzt neu aufgelegt – und mit zwei …
VW zu neuen Gesprächen über Diesel-Vergleich bereit
Außerhalb des Gerichtssaals gingen Volkswagen und der Bundesverband der Verbraucherzentralen in heftigem Streit auseinander. Nun wollen sie aber doch weiter über Entschädigungen für Dieselkunden …
Die Militär-Großübung «Defender Europe 20» bringt viele Fahrzeuge und Kolonnen auch auf deutsche Straßen. Doch wie verhalten sich Autofahrer richtig, wenn ihnen ein solcher Fahrzeugverband begegnet?
ADAC warnt vor Datenschutz-Problemen in modernen Autos
Mit der Digitalisierung von Fahrzeugen schreitet auch die Nutzung gesammelter Fahrerdaten voran. Der ADAC verlangt dafür nun einen gesetzlichen Rahmen.
Die Motorradsaison steht vor der Tür. Das milde Wetter mag aber auch jetzt schon einige Biker auf die Straßen ziehen. Besonderes Augenmerk sollte zuvor den Reifen gelten.
Autofahren während der närrischen Tage: Darauf müssen Sie achten
Die einen lieben, die anderen hassen die tollen Tage: Autofahrer sollten während der Faschingszeit mental ganz neutral unterwegs sein und Verzicht üben.
Klar, wer Karneval mit Alkohol feiert, lässt die Finger vom Steuer. Aber auch auf Kostüme und Masken verzichten die Jecken im Auto besser und ziehen sie erst nach der Fahrt an. Warum?
Höhere E-Auto-Kaufprämie: Wie komme ich an den Umweltbonus?
Die EU-Kommission hat grünes Licht für höhere Kaufprämien von E-Autos gegeben. Diese erhöhen sich damit um bis zu 50 Prozent. Aber wie kommt man eigentlich an das Geld?
VW Jetta, Fiat Tipo, Mercedes A-Klasse - bislang haftet den Limousinen in der Kompaktklasse ein eher spießiges Image an. Doch mit dem BMW 2er GranCoupé kommt jetzt eine Alternative.
Wenn Deutschland seine Klimaziele erreichen will, müssen mehr Elektroautos auf die Straße. Deshalb belohnt der Bund den Umstieg mit mehr Geld. Auch die Industrie greift in die Tasche.
Die Mercedes-Sportabteilung rüstet nach der normalen Version nun auch das schräge GLE Coupé zum AMG-Modell auf. Das garantiert dem SUV einen bis zu über 600 PS starken V8-Turbo als Kraftspender.
Nicht selten nutzen mehrere Familienmitglieder das gleiche Auto. Der Bequemlichkeit halber führen dann alle eine Kopie des Fahrzeugscheins mit sich. Das ist keine gute Idee.
Egal, ob Fastnacht, Fasching oder Karneval: Wenn Alkohol dabei im Spiel ist, bleibt das Auto danach besser stehen. Das kann auch noch am Morgen nach der Sause besser sein.
Mercedes EQC: Tolles Fahrgefühl im E-SUV - mit einem Haken
Das E-SUV EQC von Mercedes ist nun seit ein paar Monaten erhältlich - allerdings verlief der Marktstart nicht ohne Tücken. Wir haben uns selbst ein Bild gemacht.
Wer mit dem Auto in Länder wie Österreich oder die Schweiz fährt, muss eine Mautvignette kaufen und an die Frontscheibe kleben. Doch wie geht das Pickerl wieder ab?
Angegriffener Lack, zerfaserte Scheibenwischer, verstopfte Ablaufrinnen: Der Winter kann dem Auto zu schaffen machen. Zeit also für einen umfangreichen Frühjahrsputz.
Mit der zweiten Auflage hat Suzuki den SX4 vollends zum SUV gemacht. Seither hört er auf den Namen SX4 S-Cross und kommt ganz gut im Gelände zurecht - was kann er sonst noch?