Für viele Vergehen im Straßenverkehr drohen nicht nur Bußgelder, sondern auch Punkte in Flensburg. Doch wann verfallen die eigentlich? Und muss ich dafür etwas tun?
Wie kaum ein anderer Geländewagen meistert die Mercedes G-Klasse den Spagat zwischen Stadtflucht und Luxusleben. Erst recht in der AMG-Version. Doch weil genug manchmal nicht genug ist, hat sich …
BGH sieht Möglichkeit für Schadenersatz für VW-Dieselkäufer
Gut viereinhalb Jahre nach dem Auffliegen des Volkswagen-Dieselskandals ist der erste Fall am Bundesgerichtshof angekommen. Die Erwartungen an die Karlsruher Richter sind groß. Es geht um …
Der Fahrzeughersteller Alpina aus dem Allgäu schärft den BMW M340i nach. Als D3S stehen dem Kunden so 355 PS zur Verfügung, die er auch noch schneller bewegen kann als die Basis aus München.
Günstiger und zurückhaltender motorisiert: Der Continental fährt nun auch wieder mit V8 vor. In Verzicht müssen sich Bentley-Kunden damit aber nicht üben.
Verband: Zahl der Ladepunkte für E-Autos steigt auf 27.730
Wie schnell sich E-Autos auf dem Markt durchsetzen, hängt vor allem vom öffentlichen Ladenetz ab. Der Energieverband BDEW sieht hier deutliche Fortschritte und fordert klimaorientierte Kaufprämien.
Die Busse, U-Bahnen und Straßenbahnen füllen sich langsam wieder. Doch um die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen, gelten weiterhin Verhaltensregeln.
Einen kleinen Van für Familien hatte Opel mit dem Meriva im Programm. Doch die Zeiten sind vorbei. Wer das kleine Raumwunder heute kaufen will, muss sich auf dem Gebrauchtmarkt umschauen. Auf was ist …
Der Schreck sitzt tief, wenn plötzlich eine Katze oder ein Hund vor das Auto läuft. Was aber ist zu tun, wenn das Tier verletzt oder gar tot ist? Einfach weiterfahren jedenfalls kann teuer werden.
Wer den Nachwuchs mit dem Fahrrad transportieren will, greift spätestens dann besser zum Kinderanhänger, wenn mehr als ein Kind zu transportieren ist. Tipps fürs Kaufen und Üben.
VW: Hardware-Nachrüstungen für Diesel kommen nicht in Gang
Fahrzeuge der Abgasnorm Euro 5 haben einen zu hohen Stickoxid-Ausstoß. Hardware-Nachrüstungen sollen daher verhindern, dass sie vom Verkehr ausgeschlossen werden. Doch die Nachfrage bleibt gering.
Reparaturbedarf nicht erwähnt: Autowerkstatt haftet
Wenn eine Autowerkstatt die vereinbarte Arbeit erledigt, reicht das manchmal nicht aus. Denn wenn sie nicht auf wichtige weitere nötige Reparaturen hinweist, kann sie für Folgeschäden haften müssen.
Wollen Sie ein Fahrrad zum Pendeln oder eines fürs Reisen? Oder eines, um sportlich auf Asphalt zu rasen oder über Stock und Stein zu kraxeln? Was immer Sie suchen: Es gibt für alles das passende Rad.